User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 27516 von 32492 ErsteErste ... 26516 27016 27416 27466 27506 27512 27513 27514 27515 27516 27517 27518 27519 27520 27526 27566 27616 28016 28516 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 275.151 bis 275.160 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #275151
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Zumal Teile Rußlands ohnehin zu Europa gehören. Und noch einmal:
    - Ukrainer kämpfen nicht, sie verrecken elend
    - sie verrecken nicht für Europa, sondern für ihre korrupten, mordlüsternden Oligarchen

    Rußland hat genau zwei Interessen an Deutschland: Rohstoffe verkaufen und Technik einkaufen. Hat Jahrzehnte hervorragend funktioniert
    Und nun werden sie das mit den Genossen aus China tun. Was auch ohne Krieg und Sanktionen ein logischer Schritt ist: Die BRD wird mangels Industrie kaum noch Rohstoffe brauchen bzw. bezahlen können und Technik hat sie auch nicht mehr zu verkaufen.
    Die exzellente Wirkung unserer Sanktionen sah ich übrigens letztens in einer Youtube-Reportage: Der Inhaber einer Werkstatt für LKW kaufte sich kurzerhand drei chinesische Maschinen zur Herstellung von Nägeln (Nägel wurden wohl vor den Sanktionen importiert), die er in einer Nebenhalle aufstellte. Der läßt jetzt diese drei Automaten nahezu mannlos vor sich hin produzieren, freut sich noch über die- von der Regierung versprochene- Senkung der Materialkosten und verdient mit wenig Aufwand ein schönes Nebeneinkommen. Daran könnte man sich eigentlich erfreuen, wenn man selbst auch mal einfach sowas tun könnte.... aber da ist schon die BRD-Bürokratie davor...
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #275152
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.953

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Ja, aber im "Kalten Krieg".
    Wenn es den Kontext nicht gab, dann bleibt nur die typische Antwort von "Politikqualle"....................kauf Dir mal ein Geschichtsbuch.
    Natürlich gab es einen Kontext, aber Rußland war das Land, das dagegen gestimmt hat (und Frankreich..)
    Während die USA und GB FÜR eine deutsche Souveränität stimmten - und DAS schon 1954.
    Diese Tatsache hebelt das bis heute grassierende Narrativ der Russenpropaganda aus, daß die USA die Deutschen weiter besetzt halten wollten.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  3. #275153
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Geschichte Rußlands - die Entstehung Rußlands -
    Das Altrussische Reich – Kiewer Rus

    Im europäischen Teil Russlands entstand im Jahr 862 das Altrussische Reich. Es wird auch Kiewer Rus genannt, weil es (ab 882) seine Hauptstadt in Kiew (in der heutigen Ukraine) hatte.
    Die Blüte des Altrussischen Reichs lag im 11. Jahrhundert. Als 1223 und 1240 die Mongolen ins Land einfielen, eroberten sie die Kiewer Rus und zerstörten viele Städte.
    Großfürstentum Moskau

    Der Zerfall der Kiewer Rus hinterließ mehrere kleine Fürstentümer. Das Fürstentum Moskau errang schließlich die Großfürstenwürde und im 14. Jahrhundert eine bedeutende Stellung. Es unterwarf die anderen Fürstentümer, drängte die Mongolen zurück und eroberte die verloren gegangenen russischen Länder zurück.
    Unter Iwan III. dem Großen, der 43 Jahre lang Großfürst war (1462-1505), wurde das Gebiet des Großfürstentums vervierfacht.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des [Links nur für registrierte Nutzer].[Links nur für registrierte Nutzer]
    Ausgehend von der frühesten Besiedlung verschiedener Stämme des heutigen russischen Territoriums seit der [Links nur für registrierte Nutzer], beschäftigt sich dieser Artikel mit der Entstehung der [Links nur für registrierte Nutzer], eines [Links nur für registrierte Nutzer] Großreiches, das sich um 980 formierte, durch die [Links nur für registrierte Nutzer] von [Links nur für registrierte Nutzer] her (988/89) in die [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] eintrat und schließlich 1240 dem [Links nur für registrierte Nutzer] zum Opfer fiel. Die [Links nur für registrierte Nutzer] führte zum Zusammenbruch des Reiches von Kiew, dessen Nachfolgereiche (im Westen von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, im Osten bis in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts)[Links nur für registrierte Nutzer] unter die Herrschaft der [Links nur für registrierte Nutzer] fielen. In der Zeit der Herrschaft der [Links nur für registrierte Nutzer] kam es zu einer [Links nur für registrierte Nutzer] gegenüber dem [Links nur für registrierte Nutzer].
    Ich frage mich, ob die Journalisten, die Meinungen verteilen mit ihren Artikeln, überhaupt eine Ahnung über die gewaltige Entwicklung und Entstehung des Russischen Reiches haben.

    Der älteste ostslawische Staat in der Geschichte war die Kiewer Rus. Er entstand in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts. In ihm bildete sich eine einheitliche altrussische Völkerschaft heraus, auf deren Grundlage sich in der Folgezeit das russische, das ukrainische und das belarussische Volk formierten. Dieser alte russische Staat bestand über drei Jahrhunderte. Nach dem Tod des letzten Großfürsten von Kiew zerbrach er 1132 in mehrere unabhängige Fürstentümer. Damit begann eine Zeit feudaler Zersplitterung, die schon bald zum Verlust der politischen Unabhängigkeit der russischen Länder beitragen sollte. In den 1220er Jahren kam es zu einem ersten Zusammenstoß mit den [Links nur für registrierte Nutzer], als die mongolischen Generäle [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] auf ihrem Rückzug in die Mongolei die Russen in der [Links nur für registrierte Nutzer] vernichtend schlugen. Weiter kam es zu Plünderungen russischer Städte.[Links nur für registrierte Nutzer]
    Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft - es ist eine Kette, die wie ein Uhrwerk ineinander greift. Wir können davon nichts lösen - weil - jedes Land ist entstanden - jeder Kontinent hat seine Geschichte - geografisch und tektonisch und kulturell und traditionell - irgendwie scheint das vergessen zu werden.

    Was wir heute haben, hat sich früher entwickelt - auch die Meinungen - auch die Ansichten - und selbst eine EU kann nichts ausmerzen.

    Die Zerstrittenheit der Fürsten erleichterte die [Links nur für registrierte Nutzer]. Zu einem ersten Aufeinandertreffen der Rus und der Mongolen kam es 1223, und bereits bei diesem Konflikt führte die Uneinigkeit der Fürsten die Rus in die Katastrophe. Die mongolischen Generale [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] Ba'atur drangen über Georgien und die [Links nur für registrierte Nutzer] in das Gebiet der Rus vor. Zuvor hatten sie den Kaukasus überquert und an dessen Nordseite eine Armee von [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] geschlagen. Die überlebenden Kiptschaken unter Kötan Khan flohen in das Gebiet der Rus, wo sie um militärische Hilfe gegen die Invasoren ersuchten. Die Fürsten Mstislaw von Kiew (r. 1214–1223), Mstislaw II. von Tschernigow (r. 1220–1223) und Mstislaw Mstislawitsch von Halitsch (r. 1221–1227) schlossen eine Allianz mit Kötan Khan und mobilisierten ihre Truppen. J̌ebe und Sube'etai waren den Kiptschaken gefolgt, und im Mai 1223 kam es in der heutigen Ukraine zu der berühmten [Links nur für registrierte Nutzer]. Da Mstislaw, Mstislaw II. und Mstislaw Mstislawitsch aufgrund ihrer Rivalitäten ihre Armeen getrennt voneinander führten und die Truppenbewegungen nicht koordinierten, gelang es den zahlenmäßig stark unterlegenen Mongolen ohne Schwierigkeiten, die Schlacht für sich zu entscheiden. Die Truppen der Rus wurden fast vollständig aufgerieben, Mstislaw und Mstislaw II. fanden den Tod, nur Mstislaw Mstislawitsch und Köthan Khan gelang die Flucht. Die Mongolen setzten den Flüchtenden nicht nach. J̌ebe Noyan war vermutlich im Vorfeld der Schlacht von Kiptschaken getötet worden und Sube'etai Ba'atur zog nach Osten und kehrte in die Mongolei zurück. Der Befehl [Links nur für registrierte Nutzer] lautete nicht auf Eroberung, sondern lediglich auf Erkundung der Gebiete westlich des Kaspischen Meeres, und so verschwanden die Mongolen ebenso unvermittelt, wie sie aufgetaucht waren.[Links nur für registrierte Nutzer]
    Es wäre viel zu lesen, was wir heute aber nicht mehr gern tun.

  4. #275154
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.328

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Na, wieder mal "dreckige Lügner" am Suchen.
    Fundiert mit Argumenten kannst du nicht, ist klar. Du fungierst als Sprachrohr des Mainstreams. Da brauche ich die Tagesshow nicht einzuschalten, wenn ich dich lese.

  5. #275155
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.665

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Und nun werden sie das mit den Genossen aus China tun. Was auch ohne Krieg und Sanktionen ein logischer Schritt ist: Die BRD wird mangels Industrie kaum noch Rohstoffe brauchen bzw. bezahlen können und Technik hat sie auch nicht mehr zu verkaufen.
    Die exzellente Wirkung unserer Sanktionen sah ich übrigens letztens in einer Youtube-Reportage: Der Inhaber einer Werkstatt für LKW kaufte sich kurzerhand drei chinesische Maschinen zur Herstellung von Nägeln (Nägel wurden wohl vor den Sanktionen importiert), die er in einer Nebenhalle aufstellte. Der läßt jetzt diese drei Automaten nahezu mannlos vor sich hin produzieren, freut sich noch über die- von der Regierung versprochene- Senkung der Materialkosten und verdient mit wenig Aufwand ein schönes Nebeneinkommen. Daran könnte man sich eigentlich erfreuen, wenn man selbst auch mal einfach sowas tun könnte.... aber da ist schon die BRD-Bürokratie davor...
    Dazu:

    ""Wenn Unternehmern als Topsorgen - noch vor Inflation und Energiepreisanstieg - die Verkrustung des Arbeitsrechts und die enorme Bürokratie durch Berichtspflichten auf der Seele brennen, offenbart dies: Deutschland hat sich in Bürokratie und starren Strukturen verheddert und selbst gefesselt", sagte der Verbandschef."


    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #275156
    Mitglied
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    13.216

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    ...Zur Zeit kursiert ja auch das Geruecht, dass Polen Russland in der Ukraine militaerisch im Maerz 2023 angreifen koennte ?...
    Ein Land, das Rußland angreift, wird von Blinden bewohnt und von Dummköpfen regiert.

  7. #275157
    Mitglied Benutzerbild von leberwurstdieb01
    Registriert seit
    14.11.2021
    Beiträge
    1.270

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Leberecht Beitrag anzeigen
    Ein Land, das Rußland angreift, wird von Blinden bewohnt und von Dummköpfen regiert.
    Schöner Satz. Passt perfekt.

  8. #275158
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.953

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Cuba wäre jetzt die Ukraine. So, wie damals die USA keine russische Bedrohung in Kuba geduldet hat, so duldet Russland jetzt auch keine US - Bedrohung in der Ukraine. Aber das weisst du auch so.
    In Kuba haben die Russen heimlich Atomraketen installiert.

    Haben die USA in der Ukraine heimlich Atomwaffen installiert?

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #275159
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Reguläre polnische Kampfverbände in der Ukraine, und Russland würde den Krieg erklären und die volle Feuerkraft seiner Armee einsetzen.
    Bisher finden in der Ukraine von russischer Seite nur Scharmützel in Bataillonsstärke statt.
    Die russische Luftwaffe wird auch kaum eingesetzt, die Artillerie nur schonend und in geringen Ausmaß.

    10 000 ausländische Söldner von ehemals 20 000, sind tot, davon um die 1500-2000 Polen.
    Jetzt schafft man schon die IS Kopfabschneider aus Nordafrika, Syrien und Arabien heran.
    Die werden von den Azov Verbänden aber nicht gerne gesehen und oft gibt es Konflikte.
    In der Ukraine kämpfen tausende Polen in ukr. Uniformen, inoffiziell sind die Zahlen höher. Vor allem in Bakhmut wurden Söldner herangekarrt, um die Frontlöcher zu stopfen.

  10. #275160
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.953

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das unzurechnungsfaehige, kokainsuechtige, juedische, westliche Marionettenregime in Kiev hat seinen ukropyschen Milizen befohlen die Nuklearkraftwerke, Bruecken und Staudaemme in Kleinrussland zu beschiessen, um die Schandtaten mit Hilfe der westlichen Luegenmedien der russischen Armee in die Schuhe zu schieben. Wahrscheinlich sind die Ukropy nur neidisch das alle Nuklearkraftwerke, Bruecken und Staudaemme in Kleinrussland von Russen gebaut wurden, weil die Ukropy zu nichts taugen und selbst nichts auf die Reihe bekommen. Alles was in Kleinrussland existiert wurde entweder von den Russen aus der damaligen UDSSR oder der spaeteren Russischen Foederation finanziert und gebaut!

    Ukropy haben eine Zeckenmentalitaet, wie Kurden. Sie liegen anderen Voelkern auf der Tasche und machen nur Aeger!
    Eigentlich gehoren die Ukropy und Kurden versklavt. Das ist allerdings nach geltenden Menschenrecht schwer moeglich,
    weil sogar nichtsnutzige Ukropy und Kurden als " wuerdige Menschen " gelten!
    Ah so, die Ukrainer taugen nichts...?
    Aber die Russen taugen... wozu nochmal?

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben