User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 27503 von 32492 ErsteErste ... 26503 27003 27403 27453 27493 27499 27500 27501 27502 27503 27504 27505 27506 27507 27513 27553 27603 28003 28503 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 275.021 bis 275.030 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #275021
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Du bettelst schon wieder nach einer Schelle.

    ---
    Ich werd schon wieder gesperrt. Macht es gut, Leute.

  2. #275022
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Kollaboration mit dem Feind und einem Völkermordsystem. Dafür wurden in Frankreich nach der Befreiung nicht wenige an die Wand gestellt, die sich bei weitem korrekter verhalten haben als der Moderatoren-Abschaum (nicht nur) des HPF.
    Zur Einordnung der Moderateusen harlekina, Pillefiz, henryof9 und Mütterchen:

    Michel Audiard

    "Einen Tag, bevor die Soldaten Pattons einmarschierten, entdeckte die Résistance, daß ein junge Frau einen deutschen Soldaten bei sich versteckt, mit dem sie ein Verhältnis hatte. Den Boche, Feldwebel, brachten sie auf der Stelle um.

    Die Frau wurde von den Demokraten zuerst verprügelt, danach auf einen Platz geschleift und an einem Akazienstrunk festgebunden, wo eine Art Hinrichtung stattfand.

    Richtig lustig war's, schreibt Audiard, wie beim Büchsenwerfen auf dem Volksfest. Nur daß keine Stoffbälle verwendet wurden, sondern Pflastersteine.

    Anschließend banden sie den Kadaver los, urinierten drüber und gingen stolzgeschwellt durch die Straßen, wo die neuesten Hits von Glenn Miller gespielt wurden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die gesteinigte Pariserin hat nicht mehr gemacht, als zu versuchen, für sich und ihr Kind den Lebensunterhalt zu verdienen. Deshalb hat sie sich mit dem deutschen Feldwebel eingelassen, außerdem ist sie eine Professionelle gewesen.

    Michel Audiard (* [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] in [Links nur für registrierte Nutzer]; † [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] in [Links nur für registrierte Nutzer]) war ein [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer].
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Zitate Audiards, dessen Pointensicherheit einen Klonowsky in den Schatten stellt:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  3. #275023
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.051

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Ich werd schon wieder gesperrt. Macht es gut, Leute.
    Mit deinem wehleidigen Getue wirst du hier keinen Blumentopf gewinnen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #275024
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.147

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Sanktionen gegen China und Indien?

    Das ist wirtschaftlicher Selbstmord, dann ist Ende Gelände hier! Wie blöde bist du heute wieder drauf?

    Chef von Arbeitgeberverband
    Wirtschaftliche Abkehr von China ist "nahezu unmöglich"


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "Darauf kann man sich nicht einstellen. Sie können jetzt nicht plötzlich anfangen, alles, was aus China kommt, zu verlagern." Wolf sagte weiter: "Wenn ich mir überlege, was alles aus China kommt, an Unmengen von Teilen, an Fertigprodukten." Es werde häufig gesagt: "Was wir heute aus China alles beziehen, das beziehen wir dann halt woanders her. Ja, woher denn?"
    H-A-L-L-O! Mein Gesagtes war lediglich eine gedankliche Konstruktion, die in ihrer Logik dem Geschwätz folgt, dass Deutschland, die EU und im Grunde ja auch die NATO bereits Kriegsteilnehmer aufgrund der Unterstützungen wären!

    Daraus folgte rein hypothetisch, dass wenn ein Land Rohstoffe von Russland bezöge, es dadurch ja indirekt den Invasionskrieg der Russen in der Ukraine finanzierte und somit ebenfalls als Kriegsteilnehmer zu gelten hätten!

    Es war nur eine gedankliche Spielerei, mehr nicht.

  5. #275025

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Ukrainische Streitkräfte könnten Bakhmut wegen fehlender Reserven verlieren: 1.200 Kämpfer in zehn Tagen getötet

    Seit dem 15. Dezember haben die Verstärkungen der ukrainischen Streitkräfte in Bakhmut etwa 1.200 Tote und Schwerverletzte zu beklagen. Nach Angaben der Militärchronik erlitten die aus südlicher Richtung nach Artemiwsk entsandten Einheiten die größten Verluste.

    Die meisten Toten und Schwerverletzten gab es in der Aufklärungskompanie der 24. AFU-Brigade, im 34. und 17. motorisierten Infanteriebataillon der 57. Infanteriebrigade und im 9., 10. und 11.

    Die AFU-Verstärkungen erlitten Verluste bei den Stellungen der 30. und 54. Brigade in den südlichen Vororten von Bakhmut - Opytne und Kleshcheyevka. Nachdem die ukrainische Infanterie die Stellungen erreicht hatte, die unter Aufsicht des PMC Wagner durch Artilleriefeuer beschossen und teilweise zerstört worden waren, wurde die ukrainische Armee mit 152-mm-Hyazinth-B-Haubitzen unter Beschuss genommen.

    Das 1., 2. und 3. Bataillon der 62. mechanisierten Brigade des 4. Armeekorps der AFU-Reserve erlitt ebenfalls große Verluste. Diese Einheiten gerieten unter Sperrfeuer der PMC-Wagner-Artillerie, als die ukrainischen Streitkräfte versuchten, in der Nähe von Kurdyumiwka und Ozeryanivka, 20 km südlich von Bakhmut, einen Gegenangriff zu starten.
    Besonders schwierig ist die Lage in der 59. Brigade der ukrainischen Streitkräfte. In nur drei Tagen, vom 23. bis 26. Dezember, verlor die Einheit etwa 185 Gefallene und Verwundete. Die Aufklärungskompanie der Brigade und die Selbstfahrlafette mit 122-mm-Gvozdika-Haubitzen wurden fast vollständig zerstört.

    Am 24. Dezember verlor die Brigade ihren Artillerie-Aufklärungsbatterie-Kontrollposten mit dem amerikanischen AN/TPQ-37 Firefinder-Batterieabwehrradar und dem Starlink-Satellitenterminal in der Nähe von Ivanovskoye (südwestlicher Vorort von Bakhmut) durch einen Treffer von 300 mm Smerch-Komplexen. Das AFU-Hauptquartier in dem Gebiet stellte daraufhin auf Iridium-PTT (Push-To-Talk) Datenaustausch um, was den Informationsaustausch und die Kontrolle der Gegenbatterien in dem Gebiet erschwerte und verlangsamte.

    Die Zerstörung des AN/TPQ-37-Batterieabwehrradars behinderte auch den Einsatz der bei Bakhmut stationierten französischen 155-mm-Haubitzen TRF1. Aufgrund mangelnder Aufklärung konnte die ukrainische Artillerie mehrere Tage lang nicht gezielt schießen und traf zweimal Stellungen der 54. AFU-Brigade südöstlich von Artemiwsk.
    Die Bakhmut-Garnison der AFU erleidet schwere Verluste in der ersten und zweiten Verteidigungslinie, wo neben der Artillerie auch die "reaktiven" Panzer T-80BV/BVM hohe Aktivität zeigen. Nach Angaben der Militärchronik leidet die ukrainische Infanterie in diesem Gebiet unter einem Mangel an Panzerabwehrgranatwerfern und verliert allmählich die Fähigkeit, schnelle Panzersprengungen mit 60-70 km/h tief in die Verteidigung hinein zu bekämpfen.

    Laut abgehörtem AFU-Funk sterben die in den ersten beiden Verteidigungslinien verbliebenen Infanteristen ohne Waffen und Deckung, während die Reservisten in Bakhmut an einem Plan für den Stadtkampf arbeiten, falls die Front zusammenbricht. Die AFU-Reserven waren gezwungen, die Befestigungen innerhalb der Stadt für den Fall der Verteidigungsanlagen um Bakhmut manuell vorzubereiten, da es an technischer Ausrüstung mangelte, wie die Militärchronik zuvor berichtete.

  6. #275026
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Es geht einfach nicht mehr.
    Ich will diesen Mist auch nicht mehr lesen.

    Ich habe ihn jetzt auf Ignore.
    Widerlich dieser Mensch. Vor 20 Jahren hätte man so eine Person gesperrt.

    Als ginge es darum, was irgendein Affe lesen will.

    Sind wir jetzt das Herr Mayer Forum?

  7. #275027
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Theoretisch wäre diese Abkehr schon irgendwie machbar. Aber das wäre mit drastischen Schritten verbunden, die dem Blödvolk wahrscheinlich nicht mehr vermittelbar sind. Wir haben ja die absurde Situation, dass es in der wenigen verbliebenen Realwirtschaft dramatisch an Arbeitskräften fehlt, dieweil wir ein Drittel unserer Wirtschaftsleistung für soziale Zwecke rausballern. Würden wieder mehr Menschen arbeiten, also keine überflüssigen Bürosesselfurzerjobs ausüben. Würden wir all das gesellschaftlich und wirtschaftlich inkompatible Fremdvolk wieder nach Hause schicken. Würden wir die Unmenge der wirtschaftsbehindernden Gesetze und Vorschriften schleifen. Würden wir grünen Bullshit abschaffen und uns wieder auf Kernkraft und andere funktionierende Technologien stürzen. Vielleicht könnte man so innerhalb von 30 oder 40 Jahren solch einen Wandel hinbekommen. Aber seien wir mal realistisch: Das gibt Zeter und Mordio!
    Theoretisch ist fast alles möglich, aber wie du sagt. mind. 30-40 Jahre würde das dauern. Wieder ne Rolle rückwärts über Nacht machen, ist nicht drin.
    Das Thema ist dermaßen komplex und umfänglich, da könnte man ganze Abhandlungen schreiben.
    Aber nehmen wir doch die Automobilindustrie und die Halbleiter- und Chipkrise. Was dass der Industrie gekostet hat, zig tausende Aufträge wurden verschoben, Kurzarbeit in der Produktion, die Gewinnmarge pro Fzg. brach ein, da keine Sonderausstattungen verfügbar ist und nicht verbaut werden konnte usw. usf.

    Wir wollen nicht einmal anfangen, was es heißen würde, wenn der chinesische Absatzmarkt für deutsche Autos wegbricht.

    Für deutsche Autobauer ist China der wichtigste Markt. Gut jedes dritte Fahrzeug verkaufen VW, Mercedes und BMW dort. Im ersten Halbjahr brach der Absatz jedoch ein. Wie riskant ist ihre Abhängigkeit?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von den anderen Schlüsselindustrien ganz zu schweigen.

  8. #275028
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Ich werd schon wieder gesperrt. Macht es gut, Leute.
    Du arbeitest nicht an dir.
    Jetzt spiel hier bloss nicht die Opferrolle.

  9. #275029
    erzwingt den Weltfrieden! Benutzerbild von Schlummifix
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Strafplanet
    Beiträge
    41.486

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Ich bin damals öfter durch die DDR gefahren, nach Berlin, nach Polen usw.
    Probleme gab es nur mit den Deutschen, nie mit den Russen. Also vorm Schreiben nachdenken, wenn man keine Ahnung hat
    Frag mal die Frauen, ob es Probleme mit den Russen gab.
    Frag mal Hannelore Kohl.

  10. #275030
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.683

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Du willst verzweifelt der große Kontext-Versteher sein und blendest einfach die Fakten aus.

    Es bleibt einfach FAKT, daß die USA und GB der SOUVERÄNITÄT DEUTSCHLAND ZUGESTIMMT haben - und damit der freien Wahl z.B. zur Westbindung...etwas anderes hätten die damaligen Deutschen niemals gewollt.. siehe KONTEXT......

    Solche Verräter wie heute gab es nach dem Krieg nicht in dem Ausmaß...verständlicher Weise...
    Fakt ist,
    das dies zum damaligen Zeitpunkt nie für Deutschland gegolten hätte, denn darüber hatten VIER zu bestimmen.
    Also hätte dies maximal für "Westdeutschland" gegolten WENN auch die Franzosen dafür gewesen wären.
    Damit ist Deine Aussage einfach nur witzlos, weil der damalige Kontext dagegen sprach.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben