Hier habe ich eine naehere Diskussion bzw. Analyse zur Schlacht um Bachmut und warum dieser Ort so wichtig aus militaerischer Sicht ist:
Es gibt dort sehr gute Hintergrundinfos.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Bruno Bertez
EINE BEMERKENSWERTE ZUSAMMENFASSUNG; DIE VERSUCHUNG, DIE HOFFNUNG AUFZUGEBEN!
Ich analysiere die weltweite geopolitische, wirtschaftliche, finanzielle und monetäre Situation als einen Bruch.
Ich wäge meine Worte ab, denn oft wird das Wort "Bruch" missbraucht, um kleinere Phänomene zu bezeichnen.
Die USA haben beschlossen, die Möglichkeiten, die ihnen der imperiale Dollar bot, bis zum Äußersten auszureizen.
Sie haben beschlossen, ihre vorübergehende Überlegenheit, die sie noch immer haben, bis zum Äußersten auszunutzen, um sich den Notwendigkeiten der geschichtlichen Bewegung zu widersetzen.
Sie haben den Europäern den Arm verdreht, um sie zu einem Bruch mit Russland ohne Hoffnung auf Umkehr zu zwingen.
Sie haben zynisch in Kauf genommen, ihren Griff nach Europa zu enthüllen, indem sie die alten heuchlerischen Ansprüche auf eine gleichberechtigte Partnerschaft hinwegfegten. Wir wissen, dass wir jetzt unterworfen sind.
Zu den Mitteln der Unterwerfung gehören Demokratie, Liberalkapitalismus, Wirtschaftswissenschaft, Geschichtsschreibung, American Way of Life, Hollywood, Pop, Rock und Rap!
Die USA haben sich dafür entschieden, ihre Politik der Vorherrschaft fortzusetzen, indem sie ihre Macht immer weniger sanft und immer gewalttätiger ausüben, was wiederum die Völker der übrigen Welt in zwei anti- und pro-westliche Lager spaltet.
Mit der Beschleunigung der realen und klimatischen Knappheit, dem Ende des langen Kreditzyklus, der Erschöpfung des Vertrauens in das Geldsystem, dem Ende der sozialdemokratischen Illusion und vor allem der unkontrollierten Explosion der Masse an fiktivem Kapital, das aus Schulden besteht, rücken die Fristen immer näher. All dies vor dem Hintergrund des Marsches auf die militärische Parität zwischen dem westlichen und dem chinesischen Block.
Russland hat lange gebraucht, um die Konsequenzen aus den amerikanischen Provokationen zu ziehen, und auch jetzt noch bin ich mir nicht sicher, ob es die schreckliche Logik, die im Gange ist, bis zum Ende durchgehalten hat. Meiner Meinung nach hofft Putin noch ...
Aber Führer wie Medwedew, der früher moderat oder sogar pro-westlich war, fangen an, klar zu sehen.
Die große Strategie Russlands hat sich weiterentwickelt. Es verfolgt entschlossen seine objektiven nationalen Interessen. Es hat verstanden, dass es jede Hoffnung auf einen Kompromiss mit dem Westen aufgeben muss, es sei denn, es akzeptiert, dass es vasalliert wird.
Vasallisiert wie Deutschland, das diesen Zustand auch Rußland zu verdanken hat. Nach Frankreich macht es die Erfahrung, daß auf einen zurückfallen kann, was man an anderen verbrochen hat.
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
Kann man eher dem Westen vorwerfen:
Quelle:
Ukraine-Krise: Moskau wirft USA und EU Nichteinhaltung des Budapester Memorandums vor
Thema: Regelung der Krise in der Ukraine
16:49 19/03/2014
MOSKAU, 19. März (RIA Novosti).
Mit der Anerkennung des Staatsstreichs in Kiew haben laut Russlands Außenministerium die EU und die USA Verpflichtungen aus dem Budapester Memorandum gebrochen, mit dem die Souveränität der Ukraine garantiert werden sollte
Das Budapester Memorandum über Sicherheitsgarantien im Zusammenhang mit dem Beitritt der Ukraine zum Atomwaffensperrvertrag war am 5. Dezember 1994 in Budapest im Rahmen der KSZE-Konferenz unterzeichnet worden. Darin verpflichteten sich die USA, Russland und Großbritannien, die Sicherheit und die territoriale Integrität der Ukraine als eines Nichtkernwaffenstaates zu garantieren.
„Im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine haben einige unserer Partner die Gelegenheit nicht verpasst, auf die Verpflichtungen Russlands aus dem Budapester Memorandum von 1994 zu verweisen“, heißt es am Mittwoch in einem Kommentar auf der Internetseite des russischen Außenamtes.
In diesem Zusammenhang dränge sich die Frage auf, wie sich die Drohungen von Seiten der EU und der USA während der Unruhen in Kiew, Sanktionen gegen die ukrainische Staatsführung (unter Präsident Janukowitsch) zu verhängen, in diese Garantien fügen.
„Was ist das, wenn kein wirtschaftlicher Druck gegenüber einem souveränen Staat?“, heißt es in dem Kommentar weiter. All das seien Beispiele dafür, dass die USA und die EU den Staatsstreich in Kiew aktiv unterstützt und damit gegen die politische Unabhängigkeit und Souveränität der Ukraine gehandelt haben, was ein Verstoß gegen die Verpflichtungen aus dem Budapester Memorandum sei.
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Die Ukraine geht uns Europäer grundsätzlich etwas an! Uns Deutsche hat man in der Betrachtung des Ukrainekrieges auschließlich im Verbund aller europäischen Nationen zu betrachten und keinesfalls als "Einzelnation"! Letzteres ist nämlich genau das strategische Ziel russischer Politik...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.