Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Es könnten aber auch deutsche Bankersgattinen sein, die vor lauter Geldgier den Armen auch noch das letzte Essen wegfressen. Ich habe es gehört, einige der deutschen Kunden an der Armenspeisung hätten es nicht nötig, aber sie tun gerne so um wieder etwas zu sparen. Die Tafeln haben nicht mehr genug Vorräte. Das System ist krank. Wenn jeder für seine Gabe etwas arbeiten müsste , was dem Wert entspricht, dann würden plötzlich keine langen Schlangen mehr entstehen und die Bankersfrau würde wieder zu REWE gehen.
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Wer wollte denn auch jahrelang nicht mehr ausbilden weil die Lehrlinge angeblich zu teuer sind ?
Wer wollte denn , überspitz gesagt , Maurerlehrlinge mit Abitur ?
Und dann kam die Generation Student !
Heute will jeder nur noch studieren oder wird von seinen Eltern dazu gedrängt , egal ob derjenige das Zeug dazu hat oder nicht !
Heute will jeder Schulabgänger , wenn er die Schule geschafft hat , doch erst mal chillen und sich selber finden !
Meine Eltern , besonders mein Vater , hätten mir oder meinem Bruder sonst was erzählt !
Und wer wollte jahrelang nur junge Fachkräfte mit 20 jhr . Berufserfahrung , die " Alten " waren doch nicht mehr gefragt , weil zu Alt und zu teuer !
Sollte es den Fachkräftemangel tatsächlich in dieser Höhe geben wie von Politkern , Industrie und Medien vorgepredigt , sind Industrie und Politik zum grössten Teil selber die Verursacher dieses
Mangels !
Ständig sinkende Löhne durch stetig steigende Abgaben tun ihr übriges dazu
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.