"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Kann auch sein, dass sie das Ding als Köder hinstellten. Dafür ist es, es ist ja immerhin ein modernisiertes System, aber wiederum zu schade. Vieles versteht man in diesem Krieg nicht. Auch wenn unsere Medien es anders hinstellen wollen, sind die Ukrainer auch nicht ein Ausbund an militärischer Kompetenz. Wie auch, wenn man mittlerweile schon alte Säcke mobilisieren muss.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Ja, sollten wir: als Europa der Völker kann dann jeder Teil entscheiden, mit wem er verhandeln will. Einen Eintopf (vereintes Europa) sehe ich nicht als realistisch an. So könnten sich z.B die deutschsprachigen Völker zusammen schließen, die Skandinavischen, die Romanischen.... Das würde m.E. besser zusammen passen
Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es
Habe gerade die russische Presse ueberflogen: Massive Raketenangriffe aufs gesamte Territorium der Ukraine. Kiev schwer getroffen. Totaler Stromausfall in Charkow zu dieser Minute.
In der BBC wurde vorhin live im Fernsehen berichtet, dass eine russische Grossoffensive kommen koennte.
Ich habe wirklich den Eindruck, dass Russland jetzt ernst machen koennte ?
Die BBC berichtete vorhin, dass Russland eventuell wieder einen Angriff auf Kiev starten koennte, um die Stadt dann zu erobern ?
In London liegen anscheinend die Nerven gerade richtig blank ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.