User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 26754 von 32492 ErsteErste ... 25754 26254 26654 26704 26744 26750 26751 26752 26753 26754 26755 26756 26757 26758 26764 26804 26854 27254 27754 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 267.531 bis 267.540 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #267531
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Wenn die russische Regierung aus Westanbetern bestehen würde, gäbe es keinen Konflikt mit demselben. Logisch, oder?
    Formale Logik hat leider oftmals nichts mit der Realität zu tun.
    Es ging um Fehlbesetzungen...
    Man kann sehr wohl in der russischen Regierung ein Westanbeter sein, so wie Meister Putin selbst, der schon in Dresden sich Westware klauen ließ...
    Eure Regierung verdummt Euch nach Strich und Faden und Ihr merkt es nicht.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  2. #267532
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Formale Logik hat leider oftmals nichts mit der Realität zu tun.
    Es ging um Fehlbesetzungen...
    Man kann sehr wohl in der russischen Regierung ein Westanbeter sein, so wie Meister Putin selbst, der schon in Dresden sich Westware klauen ließ...
    Eure Regierung verdummt Euch nach Strich und Faden und Ihr merkt es nicht.
    Dein Soll ist erst bei 15 Blödsinns Beiträgen pro Tag erfüllt! Du bist Erst bei Beiträge pro Tag: 13,47

    Eine Stunde musst Du noch ranhängen


    Leihmütterschaft, Kinder und Frauen Handel muss ausgebaut werden, für die Ukra Nazis, der Baerbock, Steinmeier Banden
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #267533
    Mitglied Benutzerbild von ali ria ashley2
    Registriert seit
    26.10.2022
    Beiträge
    5.620

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von onesomeone Beitrag anzeigen
    Das glaub ich auch.

    (Churchill: "Wir werden Hitler diesen krieg aufzwingen, ob er will oder nicht!" Wohlbemerkt nach vielen gescheiterten aber versuchten Friedensbemuehungen Hitler)


    Putin seine Friedensbemuehung waren jahrelang schlicht eingeforderte Sicherheitsgarantien.
    Die der Westen nicht erfuellte, weil er diesen Krieg aufzwingen will.

  4. #267534
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Die Mafia teilt sich schon die Beute, wie beim Balkan Stabilitäts Akt, mit Bodo Hombach, dem "The Day After" Plan für Syrien, oder Afghanistan. Die Ratten streiten sich schon um die Beute


    7. Dezember 2022


    Milliardengeschäft Wiederaufbau
    USA & EU feilen an Ukraine-Marshall-Plan: Österreich hofft auf lukrative Geschäfte


    Der Wiederaufbau eines vom Krieg verwüsteten Landes ist bekanntlich ein Bombengeschäft. Das gilt auch für die Ukraine. Während von Friedens-Plänen für Selenski-Land weit und breit nichts zu sehen ist und die Kriegstreiberei munter weiter geht, feilen die USA und EU seit geraumer Zeit an einem Marshall-Plan für Kiew. De facto liegt er schon in der Schublade. Geschäftstüchtige Unternehmer freuen sich auf Milliarden-Geschäfte....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #267535
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.776

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Wieso? Noch vor kurzem war es doch die welt-zweitgrößte und absolut unbesiegbare Armee....

    Natürlich haben/hatten die Russen solche Pläne, schon vergessen?
    Hast Du vergessen, was Putin selber und seine Sprachrohre dazu getrötet haben?
    Dann guck mal im Strang nach...

    Jetzt wo sich herausstellt, daß es offenbar etwas anders ist, kannst Du gut reden...
    Jetzt wo sich herausstellt, daß Putin in seinem Isolationsfimmel offenbar falsche Infos bekam..
    oder was auch immer den antreibt, nämlich seiner Mafia-Familie auf ewig die Pfründe sichern..

    Im übrigen glaube ich nicht, daß der Krieg bald beendet sein wird...
    Dir Russen werden weiter eskalieren, genug Kanonenfutter haben sie, Menschen, die verlernt
    haben, sich zu wehren.
    Was heisst schon vergessen?

    WAS willst Du hier jetzt sagen? Das Du jegliche Propaganda für bare Münze nimmst und sei sie noch so blöd?

    Wie ich schon mehrfach schrieb, hatte ich mich damals verschätzt, als ich hier der Meinung war,
    das die Russen niemals mit ca. 140.000 Mann die Ukraine angreifen werden.
    Ich hatte damals auf das notwendige mehr an Soldaten hingewiesen, welches erforderlich ist für einen Angriffskrieg
    (siehe USA bei vergleichbaren Aktionen).
    Also stellt sich für mich nun nichts Neues heraus.....nur für Leute,
    welche ständig irgendwelcher Propaganda auf dem Leim gehen
    oder
    eine schwachsinnige Begründung für ihre Ideologie benötigen, die nun weg ist.



    UND, sicher wird dieser Krieg noch lange dauern.
    Das liegt daran das beide Grossmächte unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der Ukraine haben.
    Und bei den Vorstellungen ist es schwer, einen Kompromiss zu finden mit dem beide Grossmächte leben können.

  6. #267536
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.079

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Wie ist der aktuelle Lagestand? Hat das von den " Westmaechten " in der Ukraine installierte Unrechtsregime mit dem juedischen Diktator und Kriegsverbrecher Wolodomyr Selenskyj endlich der Russischen Foederation die bedingungslose Kapitulation und Uebergabe der gesamten Ukraine angeboten? Danach kann die kokainsuechtige juedische Tucke Wolodomyr Selenskyj sich wieder den Taetigkeiten widmen zu denen er Talent hat. Schauspielerei und Taenzerei!

    Das nachfolgende Video ist kein Fake! Wolodomyr Selenskyj war jung und brauchte das Geld!

    Geändert von ABAS (08.12.2022 um 07:50 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  7. #267537
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Wie ist der aktuelle Lagestand? Hat das von den " Westmaechten " in der Ukraine installierte Unrechtsregime mit dem juedischen Diktator und Kriegsverbrecher Wolodomyr Selenskyj endlich der Russischen Foederation die bedingungslose Kapitulation und Uebergabe der gesamten Ukraine angeboten?
    Noch nicht ganz. Aber man ist jetzt angeblich in der Lage die Hauptstadt Moskau aus der Ferne anzugreifen. Ich schätze mal, die Drohne fährt per Anhalter bis Moskau mit und aktiviert sich dann am Stadtrand von Moskau. Man munkelt, den Russen schlottern schon die weichen Knie.

    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  8. #267538
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Es schneit. Und es soll sehr kalt werden, der kälteste Dezember seit 10 Jahren. Im MoMa jammerten sie, dass jetzt der Klimawandel ganz gut wäre! Werden also Klimakleber bald von Putin instruiert sein laut Lügenpresse?

  9. #267539
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.079

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Es schneit. Und es soll sehr kalt werden, der kälteste Dezember seit 10 Jahren. Im MoMa jammerten sie, dass jetzt der Klimawandel ganz gut wäre! Werden also Klimakleber bald von Putin instruiert sein laut Lügenpresse?
    Na Ja! Die Ukropy frieren schon mal vor. Spaetestens im naechsten Winter werden die meisten Buerger in den westlichen Laendern ebenfalls frieren, weil die Gasspeicher nicht mehr mit russischen Erdgas vollgesaugt werden koennen. Mit Fluessiggas (LPG) ist der Ausfall nur zu einem extrem geringen Anteil zu kompensieren. Die Anlagen muessen erst noch gebaut werden und das ist innerhalb 1 Jahres nicht moeglich.

    Morgenpost |18.08.2022 von Björn Hartmann

    Energie
    Gas, Kohle, Öl: So abhängig sind andere Länder von Russland


    Deutschland ist abhängig von russischem Gas. In anderen europäischen Lagen ist die Lage mitunter noch angespannter. Ein Überblick.

    Berlin. Europa hängt an russischem Öl und vor allem an Gas. Rund 40 Prozent der insgesamt benötigten Menge lieferte der russische Staatsmonopolist Gazprom. Deutschland gehört als größte Wirtschaftsnation Europas zu den größten Abnehmern, der Anteil russischen Gases betrug 2021 rund 55 Prozent. Inzwischen ist er auf knapp über zehn Prozent gesunken – auch weil Russland weniger liefert. Wie sieht es in anderen Ländern aus? Ein Überblick.

    Frankreich

    Deutschlands westlicher Nachbar ist bei Energie recht unabhängig von Russland, vor allem, weil Frankreich sehr stark auf Atomkraft setzt. 36,5 Prozent Anteil am Energiemix hatte sie nach Zahlen des BP Statistical Review of World Energy 2021. Knapp ein weiteres Drittel entfiel auf Öl, dass die Franzosen aus unterschiedlichen Quellen auf dem Weltmarkt kaufen. Beim Gas stammen rund 17 Prozent aus Russland. Das meiste kommt als Flüssiggas per Schiff, ein Teil floss über Deutschland durch Pipelines, was Russland inzwischen gestoppt hat.

    Frankreich will Gas in anderen Ländern einkaufen, was zuletzt nicht wie geplant lief: Im Juni war Frankreich größter Importeur von russischem LNG. Das Land hat neben den Problemen mit russischen Gaslieferungen gerade auch Schwierigkeiten mit den Atomkraftwerken: Weil die Flüsse wegen der Hitze nur weniger Wasser führen, fehlt Kühlflüssigkeit, die Anlagen produzieren auf Sparflamme. Zudem sind viele wegen Wartung und technischer Probleme abgeschaltet.

    Belgien

    Belgien ist Ölland. Der Rohstoff hatte 2021 einen Anteil von fast 50 Prozent am Energiemix. Gas macht nicht einmal ein Viertel aus, davon kommt kaum etwas aus Russland. Sonst setzt Belgien auf Atomkraft. Beim Öl hat sich Belgien bereits kurz nach dem Angriff der Russen auf die Ukraine im Februar 2022 neue Lieferanten gesucht. Auch beim Gas ist Russland nach Ansicht des Großverbraucherverbands Febelliec leicht zu ersetzen. Belgien rechnet allerdings damit, dass es andere EU-Länder unterstützen muss, sollte Russland kein Gas mehr liefern. Entsprechend stellt sich die Wirtschaft auf Sparen ein.

    Niederlande

    Öl und Gas sind die Hauptenergieträger in den Niederlanden. Vor allem beim Gas gehörte bisher auch Russland zu den Lieferanten, wobei die Niederlande große Mengen auch selbst fördern. Gazprom hat die Lieferungen bereits im Juni eingestellt. Angesichts des Stopps fahren die Niederlande Kohlekraftwerke wieder hoch. Die Regierung plant ohnehin, bis Ende des Jahres auf russisches Öl und Gas zu verzichten. Das Land setzt zum einen auf andere Lieferanten, zum anderen auf mehr eigene Förderung – etwa in der Nordsee. Umstritten ist, im Norden wieder mehr Gas per Fracking zu fördern. Das ist bisher deutlich zurückgefahren, weil Häuser absackten und die Region um die Großstadt Groningen von Erdbeben erschüttert wurde.

    Dänemark

    Die Dänen haben früh auf erneuerbare Energien gesetzt, vor allem Wind. Sie haben mehr als 40 Prozent Anteil am Energiemix – unangefochten Spitze in Europa. Gas trägt zu knapp zwölf Prozent zum Energiemix bei. Den Rohstoff fördert Dänemark selbst vor der Küste, nur ein Viertel des Bedarfs kommt von anderen Ländern. Aus Russland kamen 19 Prozent der importierten Menge, bis Gazprom die Lieferungen im Juni einstellte. Dänemark diskutiert, die eigene Gasförderung in der Nordsee auszubauen, zumindest zeitweise. Denn geplant ist der Komplettausstieg aus Kohle und Gas zugunsten von Wind und Solar. Das soll deutlich beschleunigt werden. Und die Dänen wollen Biogas stärker nutzen als bisher.

    Polen

    Energie gewinnt Polen vor allem aus Kohle. Mit mehr als 40 Prozent Anteil am Energiemix 2021 liegt das Land in der EU weit vorn. Kohle fördert Polen im eigenen Land. Aber fast zwei Drittel des Öls kamen zuletzt aus Russland. Im größeren Umfang bezogen die Polen auch Gas vom staatlichen russischen Konzern Gazprom. Polen hat allerdings bereits im Mai den Liefervertrag gekündigt – nach 30 Jahren. Gas kommt nun vor allem als Flüssiggas per Tankschiff. Polen hat in Swinemünde an der Ostsee ein LNG-Terminal. Auch die Pipeline Jamal wird genutzt – nicht wie früher, um russisches Gas Richtung Deutschland zu schicken, sondern um Gas aus dem Westen nach Polen zu senden. Schwieriger wird, unabhängig vom russischem Öl zu werden. Polen setzt auf den Ölhafen bei Danzig und die Förderländer Saudi-Arabien, Kasachstan und Nigeria – bereits jetzt Lieferanten.

    Tschechien

    Von Russland abhängig ist Tschechien vor allem bei Gas, 2021 kam es vollständig aus Russland. Und auch rund die Hälfte des Öls kommt durch die „Freundschaft“-Pipeline direkt von den Russen. Ein Projekt, das Tschechien vor Jahren ablehnte, wird wieder verfolgt: neue Pipelines nach Polen zu bauen, um über deren Ostseehäfen Flüssiggas importieren zu können. Beim Öl könnte Tschechien andere Lieferanten finden. Doch die bestehende transalpine Pipeline nach Italien ist derzeit zu klein. Der Ausbau kostet Zeit. Deshalb gehört Tschechien zu den Ländern, die trotz Embargos weiter Öl aus Russland beziehen dürfen – solange das Land denn auch liefert.

    Österreich

    Das Land setzt in hohem Maße auf Wasserkraft. Mit mehr als 27 Prozent war sie 2021 Primärenergiequelle Nummer zwei nach Öl. Zwar macht Gas nur knapp 22 Prozent am Energiemix aus, allerdings kamen zeitweise fast 90 Prozent davon aus Russland. Um sich aus der Abhängigkeit zu lösen, wird ein bereits stillgelegtes Kohlekraftwerk wieder hochgefahren. Zudem hat der Staat 6,6 Milliarden Euro bereitgestellt, um zusätzlich Gas zu kaufen und die Speicher kräftig zu füllen.

    Schweiz

    Gut 43 Prozent des Gases bezog die Schweiz im vergangenen Jahr aus Russland. Öl kommt vor allem aus Nigeria, den USA und Libyen, Russland hat einen verschwindend geringen Anteil. Drei Viertel des Gases für die Schweiz fließen über Pipelines aus Deutschland. Liefert Gazprom nicht mehr an Deutschland, bekommen vor allem die Privathaushalte in der Schweiz ein Problem. Denn das Gas wird zu einem großen Teil verheizt – und die Schweiz hat keine eigenen Speicher. Die Schweizer Regierung hat einen Krisenplan ausgearbeitet. Im Notfall müssten Hallenbäder geschlossen, Skilifte gestoppt und Leuchtreklamen ausbleiben.

    Italien

    Gas und Öl sind die mit Abstand wichtigsten Energieträger in Italien. 40 bis 45 Prozent des Gases stammen bisher aus Russland. Öl bezieht Italien auch aus Russland, ist aber deutlich weniger abhängig. Im Juni hat der staatliche russische Gasförderer Gazprom die Lieferungen an Italien verringert. Italien hat bereits zusätzliche Gaslieferverträge mit Algerien geschlossen, das inzwischen zum wichtigsten Lieferanten geworden ist. Vorteil für Italien: Es ist über zwei Pipelines direkt mit Algerien und Libyen und über eine weitere mit Aserbaidschan verbunden.

    Spanien

    Fast 44 Prozent des spanischen Energieverbrauchs entfallen auf Öl, knapp 22 Prozent auf Gas. Spanien bezog bisher acht bis zehn Prozent seines Gases aus Russland als Flüssiggas (LNG). Aus Algerien kommt weiteres Gas über zwei Pipelines. Gleichwohl treffen auch Spanien die hohen Energiepreise. Deshalb hat das Land ein umfangreiches Programm gegen Effizienzprogramm beschlossen: Klimaanlagen dürfen in Ämtern, Büros, Hotels, Flughäfen und anderen nur noch auf 27 Grad kühlen, Schaufensterbeleuchtung wird nachts gestrichen, historische Monumente werden nicht mehr angestrahlt. Und Nahverkehr kostet 30 Prozent weniger, um den Autoverkehr zu verringern.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Politik- und Regierungsversager der westlichen Doofkoeterlaender fahren ihre eigenen Voelker samt Volkswirtschaften aus huendischer transatlantischer Loyalitaet zum Schurkenstaat USA und der kriminellen NATO Organisation mit Vollgas in den Abgrund.
    Geändert von ABAS (08.12.2022 um 11:14 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  10. #267540
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.836

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    *** Kriegsmüde: Amerikaner wollen Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland ***
    .
    .. die USA hat doch diesen Krieg so angezettelt ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 31 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 31)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben