Erhöhte Strahlungswerte stellt man bereits in den normalen Reiseflughöhen interkontinentaler Flüge (runde 12 Kilometer plus/minus) fest.
Eine Flugzeugcrew, die mehrmals pro Woche den Atlantik nach New York oder ganz Eurasien bis nach Fernost auf dieser Höhe durchquert, dürfte kumuliert deutlich mehr Strahlenbelastung ausgesetzt sein, als die Crew eines Raumfahrzeugs, das den Van-Allen-Gürtel innerhalb weniger Stunden nur ein einziges Mal (und bei der Rückkehr noch einmal) durchquert.