+ Auf Thema antworten
Seite 86 von 305 ErsteErste ... 36 76 82 83 84 85 86 87 88 89 90 96 136 186 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 851 bis 860 von 3042

Thema: 50 Jahre Mondlandung

  1. #851
    GESPERRT
    Registriert seit
    01.11.2022
    Beiträge
    2.252

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Ahahaha, das sagt jemand der glaubt dass Stahlkäfiggebäude durch Flugzeuge und Bürobrände komplett zerstört werden könnten. Nicht sehr glaubwürdig. Du glaubst eben die offizielle VT mit Ali Baba und seinen Teppichmessern.
    Eine andere Frage ist, woran denn so ein Flugzeug dann bereits hinter den Stahlbolzen (da ja unexplodiert ganz einfach durchdrungen), also im Bueroraum selbst explodieren soll. An dem Holzmoebeliar ?

  2. #852
    GESPERRT
    Registriert seit
    01.11.2022
    Beiträge
    2.252

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Wie kommst du darauf, dass ich Putin-Anhänger wäre? Mir geht es ausschließlich um deutsche Interessen.
    Es geht darum dich zu verunglimpfen. Das ist guter Ton, oder Jargon unter V-Leuten... um nix Anderes!

  3. #853
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.089

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Gut, von Physik hast Du keine Ahnung, aber googlen wirst Du können, oder?





    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Gut, danke für diese Angabe. Da steht also, dass nach der 1. Stufe die Geschwindigkeit 2380 m/s betragen würde. Anhand der Auswertung der Filme sah man aber, dass die tatsächliche Geschwindigkeit nur 1200 m/s nach der 1. Stufe betrug.

    Dazu passt, dass die jetzige neue Rakete SLS laut Datenblatt weniger Nutzlast hat als die angebliche Nutzlast der Saturn V. Man sollte also sinnvollerweise davon ausgehen, dass die tatsächliche Nutzlast der Saturn V kleiner war als die im Datenblatt angegebene, und dass die neue Rakete SLS in Wirklichkeit stärker ist als die alte Saturn V.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  4. #854
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.861

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Unsachlich. Das kannst du besser.
    Du hast nicht widerlegt, nichts, sondern Punkte in Verbindung gebracht, die nichts miteinander zu tun haben.Du kannst es offenbar nicht besser.Widerlege doch mal irgend etwas.Nur Vermutungen und Spekulationen auf Gebieten von denen Du - selbst zugegeben- nichts verstehst.Was soll das noch?

  5. #855
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.861

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Gut, danke für diese Angabe. Da steht also, dass nach der 1. Stufe die Geschwindigkeit 2380 m/s betragen würde. Anhand der Auswertung der Filme sah man aber, dass die tatsächliche Geschwindigkeit nur 1200 m/s nach der 1. Stufe betrug.
    An Filmen siehst du gar nichts.Jetzt ist vermutlich die Vb nicht mal in den Orbit gekommen.Du spinnst nicht schlecht.

  6. #856
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    So wird es behauptet, ja. Aber es gab bereits im 2. WK automatische Kameras für die Luftaufklärung.




    Und wie haben die die Filmrollen ausgewechselt mit den Handschuhen? Die haben unglaubliche (unplausible) Mengen an Fotos geschossen.

    Chronos hat Recht. Die Besatzung hatte ausserdem mehrere gegen Staub und Kaelte geschuetzte, modifizierte Hasselbald 500 EL an Bord. Der Filmtransport erfolgt bei der Kamera mit einem Elektromotor ueber Batterie (unter der Kamera) und die Filme mussten daher nicht gewechselt werden. Der hinter Teil der Kamera (rechts in Bild) ist eine sogenanntes Wechselmagazin von Hasselbald. Von den Hasselblad Wechselmagazin waren fuer jede Kamera mehrere an Bord. Der Magazinwechsel war wg. der vergroesserter Bedienungsknoepfe auch mit Handschuhen moeglich.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  7. #857
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.089

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von onesomeone Beitrag anzeigen
    Der Witz daran ist, dass diese Stahlkaesten ganz dicke Stahlbolzen waren.
    Und es wird behauptet, dass Leichtalluminiumflugzeuge aufgrund der Geschwindigkeit diese haetten durchschlagen koennen. Das ist der voellige Unfug. Weiters wird behauptet, dass nichtma die Fluegel von Aussen abbrachen, sondern wie ein heisses Messer durch Butter gingen. Absolut absurd. Die Geschwindigkeit einer Pistolenkugel muesste demnach Stahlbolzen durchschlagen koennen. Ausserdem gibt es weit aus mehr als genuegend andere Fakten um 911 herum, als dass man von der offiziellen Story auch nur Irgendwas ernst nehmen sollte.
    Dafür gibt es einen extra Strang:
    Die Anschläge vom 11.9.2001 und 20 Jahre danach!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  8. #858
    GESPERRT
    Registriert seit
    01.11.2022
    Beiträge
    2.252

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es einen extra Strang:
    Die Anschläge vom 11.9.2001 und 20 Jahre danach!

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Danke fuer den Hinweis. Werd ich reinschauen wird aber aehnlich durchsetzt sein.

  9. #859
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.089

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Du hast nicht widerlegt, nichts, sondern Punkte in Verbindung gebracht, die nichts miteinander zu tun haben.Du kannst es offenbar nicht besser.Widerlege doch mal irgend etwas.Nur Vermutungen und Spekulationen auf Gebieten von denen Du - selbst zugegeben- nichts verstehst.Was soll das noch?
    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    An Filmen siehst du gar nichts.Jetzt ist vermutlich die Vb nicht mal in den Orbit gekommen.Du spinnst nicht schlecht.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  10. #860
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.089

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Chronos hat Recht. Die Besatzung hatte ausserdem mehrere gegen Staub und Kaelte geschuetzte, modifizierte Hasselbald 500 EL an Bord. Der Filmtransport erfolgt bei der Kamera mit einem Elektromotor ueber Batterie (unter der Kamera) und die Filme mussten daher nicht gewechselt werden. Der hinter Teil der Kamera (rechts in Bild) ist eine sogenanntes Wechselmagazin von Hasselbald. Von den Hasselblad Wechselmagazin waren fuer jede Kamera mehrere an Bord. Der Magazinwechsel war wg. der vergroesserter Bedienungsknoepfe auch mit Handschuhen moeglich.
    Ja, schöne Kamera mit leicht wechselbaren Magazinen und Linsen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]




    Aber die Menge an Fotos kann gar nicht sein.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Also haben 12 Astronauten auf der Mondoberfläche insgesamt 5771 Aufnahmen gemacht.

    Das schien mir zu groß, wenn man bedenkt, dass ihre ZEIT auf der Mondoberfläche begrenzt war und die Astronauten VIELE ANDERE AUFGABEN ALS FOTOGRAFIE hatten. Also kehrte ich zum Lunar Surface Journal zurück , um herauszufinden, wie viel ZEIT verfügbar war, um alle wissenschaftlichen Aufgaben sowie die Fotografie zu erledigen. Im Gegensatz zur Anzahl der Fotos sind diese Informationen leicht verfügbar:
    Apollo 11........1 EVA .....2 Stunden, 31 Minuten......(151 Minuten)
    Apollo 12........2 EVAs.....7 Stunden, 50 Minuten......(470 Minuten)
    Apollo 14........2 EVAs.....9 Stunden, 25 Minuten......(565 Minuten)
    Apollo 15.. ......3 EVAs...18 Stunden, 30 Minuten....(1110 Minuten)
    Apollo 16........3 EVAs...20 Stunden, 14 Minuten....(1214 Minuten)
    Apollo 17........3 EVAs...22 Stunden, 04 Minuten....(1324 Minuten)

    Die Gesamtminuten auf dem Mond betrugen 4834 Minuten.
    Die Gesamtzahl der aufgenommenen Fotos betrug 5771 Fotos.

    Hmmmm. Das sind 1,19 Fotos, die JEDE MINUTE auf dem Mond aufgenommen werden, UNABHÄNGIG VON ANDEREN AKTIVITÄTEN. (Dazu muss ALLE 50 SEKUNDEN EIN FOTO aufgenommen werden!) Schauen wir uns diese anderen Aktivitäten an, um zu sehen, wie viel Zeit von der verfügbaren Fotozeit abgezogen werden sollte:

    ...
    (lange Liste von Aktivitäten, die sonst noch gemacht werden mussten, kopier ich hier nicht rein)

    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Mondlandung
    Von Blackbyrd im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 09:59
  2. Russland untersucht US-Mondlandung
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 20:24
  3. Gab es die Mondlandung?
    Von Wubbes im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 221
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 19:36

Nutzer die den Thread gelesen haben : 35

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben