Wenn du es schaffst durchaus richtige Erkenntnisse auch auf das eingene Land anzuwenden, dann könntest du noch von einem Nationalisten zu einem Marxisten werden.
Stalin Rede 10. März 1939:
"1. Die neue Wirtschaftskrise in den kapitalistischen Ländern. Die Verschärfung des Kampfes um die Absatzmärkte, um die Rohstoffquellen, um die Neuaufteilung der Welt Die Wirtschaftskrise, die in den kapitalistischen Ländern in der zweiten Hälfte 1929 begann, dauerte bis Ende 1933. Dann ging die Krise in eine Depression über, worauf eine gewisse Belebung der Industrie, ein gewisser Aufschwung der Industrie einsetzte. Doch ging diese Belebung der Industrie nicht in eine Prosperität über, wie dies gewöhnlich in der Periode der Belebung geschieht. Im Gegenteil, angefangen mit der zweiten Hälfte 1937 setzte eine neue Wirtschaftskrise ein, die zunächst die Vereinigten Staaten von Amerika und sodann England, Frankreich und eine Reihe anderer Länder erfasste. Somit sahen sich die kapitalistischen Länder, noch ehe sie sich von den Schlägen der jüngsten
Wirtschaftskrise erholen konnten, einer neuen Wirtschaftskrise gegenüber.
Dieser Umstand führte naturgemäß zu einer Steigerung derArbeitslosigkeit. Die Zahl der
Arbeitslosen in den kapitalistischen Ländern, die von 30 Millionen im Jahre 1933 auf 14 Millionen im Jahre 1937 gesunken war, stieg infolge der neuen Krise wieder auf 18 Millionen.
Eine charakteristische Besonderheit der neuen Krise besteht darin, dass sie sich in vielem von der vorhergehenden Krise unterscheidet, und zwar nicht im Sinne einer Verbesserung, sondern einer Verschlechterung.
Erstens hat die neue Krise nicht nach einer Prosperität der Industrie begonnen, wie dies 1929 der Fall gewesen ist, sondern nach einer Depression und einer gewissen Belebung, die jedoch
nicht in eine Prosperität umschlug. Das bedeutet, dass die jetzige Krise schwerer sein wird und dass sie schwieriger zu bekämpfen sein wird als die vorhergehende Krise.
Ferner begann die jetzige Krise nicht in Friedenszeiten, sondern in der Periode des bereits begonnenen zweiten imperialistischen Krieges, da Japan, das bereits das zweite Jahr gegen
China Krieg führt, den unermesslichen chinesischen Markt desorganisiert und für Waren anderer Länder fast unzugänglich macht; da Italien und Deutschland ihre Volkswirtschaft bereits auf das Geleise der Kriegswirtschaft übergeleitet haben, wobei sie für diesen Zweck ihre Vorräte an Rohstoffen und Valuta aufgebraucht haben; da alle übrigen kapitalistischen Großmächte anfangen, sich auf den Krieg umzustellen. Dies bedeutet, dass der Kapitalismus
für einen normalen Ausweg aus der jetzigen Krise viel weniger Hilfsquellen haben wird als in der Periode der vorhergehenden Krise.
Schließlich ist die jetzige Krise im Unterschied zu der vorhergehenden keine allgemeine Krise, sondern erfasst zunächst hauptsächlich die wirtschaftlich starken Länder, die noch nicht zur Kriegswirtschaft übergegangen sind. Was die aggressiven Länder betrifft, wie Japan, Deutschland und Italien, die ihre Wirtschaft bereits auf den Krieg umgestellt haben, so
machen sie, da sie ihre Kriegsindustrie verstärkt entwickeln, noch nicht den Zustand einer Überproduktionskrise durch, obwohl sie sich diesem Zustande nähern. Das bedeutet, dass zu
einer Zeit, da die wirtschaftlich starken, nichtaggressiven Länder beginnen werden, aus der Phase der Krise herauszukommen, die aggressiven Länder, nachdem sie ihre Gold- und
Rohstoffvorräte während des Kriegsfiebers erschöpft haben, in eine Phase schärfster Krise geraten müssen."
Stalin Werke Band 14




Mit Zitat antworten



