User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 25513 von 32492 ErsteErste ... 24513 25013 25413 25463 25503 25509 25510 25511 25512 25513 25514 25515 25516 25517 25523 25563 25613 26013 26513 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 255.121 bis 255.130 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #255121
    erzwingt den Weltfrieden! Benutzerbild von Schlummifix
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Strafplanet
    Beiträge
    41.482

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Du siehst ohnehin nichts. Noch einmal, die 100 000 Menschen, die evakuiert worden sind, beschossen wurden von den Ukrainern, dazu kein Wort.
    Bei dir kommt nur heiße Luft, so wie bei deiner Erklärung, für die Ukraine kämpfen zu wollen.
    Die bist ein ARD Opfer, mehr nicht
    Ach leck mich doch am Arsch...du Pfosten.
    Seid ihr wieder auf ganzer Frontlinie am Gewinnen, ja ?

    Und die Ukrainer jubeln den russischen Befreiern tausendfach zu, ja !!?? Wegen der Befreiung vom Nazi-Joch?

    Wo hast du Propaganda gelernt, bei v.Schnitzler persönlich?
    Schleich dich einfach, mit deinen Märchen.
    Wann hat der "Spezialoperateur" eigentlich endlich gewonnen, mit seinen Wunderwaffen?

  2. #255122
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.646

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ali ria ashley2 Beitrag anzeigen
    ...

    Das ist USA Geopolitik zum Nachteil auch von Deutschland. Schwer ist das nicht zu
    verstehen..? Oder?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Aber hier, diese Faktencheker aber, behaupten etwas völlig anderes. Wie kann das sein? Was steckt dahinter?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...
    Einmal gute Quelle, aber dann diese totale Müll von Sozialmedia, Vollidioten aus Österreich:: ttps://www.mimikama.at

    Komplett Vollidioten ohne jeden Beruf und so sehen sie aus, Staatlich finanziert. Die Hochstabler nennen sich: Die Kommunikationsexperten , also Volldeppen



    Medieninhaber, Verantwortlicher, Herausgeber und Verleger:
    Redaktionell vertreten durch Thomas Wannenmacher und Andre Wolf (Twitter @AndreMimikama )

    mimikama – Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch
    Dietrichgasse 16a
    1030 Wien
    Österreich
    E-Mail: [Links nur für registrierte Nutzer]
    ZVR-Zahl: 897971856
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #255123
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Alphateilchen Beitrag anzeigen
    Die Altbaiern ebenso, genauso wie Österreicher und Sudetendeutsche. Merkt man auch an den vielen slawischen Nachnamen. Franken und Schwaben sind dagegen echt germanisch.

    Schwachsinn. In Österreich gibt es viele Namen wie Hridlicka oder Schwyk. Die sind aber ungarisch.

    Ungarn sind keine Slawen, sondern weiße Mongolen.

  4. #255124
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.039

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    ... Aber etwas fehlt, warum hat Putin nun angegriffen?...
    Mehrere Gründe kann man vermuten:
    1. Um den Ukro-Russen in der Ostukraine zu helfen und sie von der Unterdrückung und dem Dauerbeschuss zu befreien.
    2. Um zu verhindern, dass die Ukraine der NATO beitritt.
    3. Weil Selenski auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2022 angekündigt hat, sich Atomwaffen zu beschaffen.
    4. Weil die Rada ein Gesetz beschloß, dass die gewaltsame Rückeroberung von Donbas und Krim vorsah (das war schon 2021, aber Punkt 3 mit den Atomwaffen war wohl der eigentliche Auslöser).
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  5. #255125
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.050

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Schwachsinn. In Österreich gibt es viele Namen wie Hridlicka oder Schwyk. Die sind aber ungarisch.

    Ungarn sind keine Slawen, sondern weiße Mongolen.
    Glaubst Serben sind Mongolen?
    Ich war neulich dort. Die Durchschnittsgröße der Serben scheint 1,80 Meter zu sein, es gibt sehr viele Blonde und fast alle haben blaue Augen dort.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #255126
    Mitglied Benutzerbild von ali ria ashley2
    Registriert seit
    26.10.2022
    Beiträge
    5.619

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
    Tja, es sieht so aus, als würden die Amis ihre EU Vasallen opfern
    um selbst nochmal zu profitieren. Aber damit schneiden sie sich ja auch
    selbst ins eingene Fleisch, schiesslich ist es ihr Imperium, das sie jetzt
    in Teilen aufgeben. Also Nachhaltig im Sinne des Imperiums ist das nicht.
    Überhaupt hätte der Westen, hätte er seine Vormachtstellung erhalten wollen,
    seit 30 Jahren eine ganz andere Politik machen müssen.
    MfG
    H.Maier
    Mit bedauern muss man feststellen, dass all das Aufbäumen der Friedensliebenden
    Menschen in den USA der letzten 50 jahre nicht gereicht hat um die Bevölkerung vor
    einer an krankhaftem agieren kaum zu toppenden Machtelite, denen sogut wie alles
    egal ist, außer ihre teilweise bekloppten Ideen von einer offensichtlichen Weltherrschaft.

    Wovon reden wir denn sonst? Die USA wollen die Weltherrschaft, darauf läuft es
    doch hinaus. Nur das wird niemals klappen, dass ist auch klar. Da kann die NASA
    ein fake video nach dem anderen posten, es hilft alles nix. Die Amis waren niemals
    auf dem Mond! Alles erstunken und erlogen. Und nachdem der riesen Kopf-fick aus
    den 1960gern nicht mehr verkauft werden konnte sagte man: Tja, alle original-Bänder
    der Mondlandemissionen sind weck.

    Der amerikanische Geheimdienst hat mit der NASA zusammen damals diesen
    Weltweiten Cup gestartet und alle sind darauf reingefallen. Das war meine ich
    auch die Initialzündung zu meinen, das geht jetzt ewig so weiter mit: Die Welt
    zum Narren halten. Die Mondlandelüge ist natürlich einer der elementarsten
    Verschwörungstheorien der US amerikanischen macht Elite.

    An dieser Stelle begann diese Hypriss, dieser "Wir machen uns die Welt,
    wie sie uns gefällt".... hier einer der besten Videos zu dieser Mutter der Lügen
    oder anders gesagt, die Mundlandelüge sind die Kronjuwelen der US amerikanischen
    Identität, das land der unbegrenzten Möglichkeiten. Aber hoppla, warum sind
    Möglichkeiten, die da sind, unbegrenzt? Wie soll das denn gehen?

    Alleine schon hier halte ich mich an Klopperhorst, äh Kant. Wage es deinen
    eigenen Verstand zu verwenden ( Sinngemäß):

    Der gesunde Menschenverstand sagt es klar: Die Möglichkeiten sind immer be- Grenzt. Immer
    und überall. Wenn es aber unbegrenzt sein soll, dann ist es so, dass es sich um eben das
    handeln MUSS was es ist, nämlich um hokus Pokus, um Magie und "Zauberei". Anders
    gesagt; Wir reden über Tarnen, Tricksen und Täuschen. Das ist die US amerkanische Doktrin.

    Das Ding ist nur, das kann gut gehen, also so eine Einstellung, aber nicht ewig. Denn: Der
    Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht. Und der Krug ist schon lange zerbrochen. Die
    Welt wendet sich mehr und mehr ab von dieser Agitation und Propaganda einer offensichtlich
    größenwahnsinnigen amerikanischen Machtelite, die der ganzen Welt den Krieg erklärt hat.

    Und Sie ziehen mit dem Cold durch die Welt.... weil sich keiner ihnen in den Weg stellt
    und wenn doch? Was dann?






    hier ein Video von jemanden, der das ganze aber anders seiht. Für diesen Herren hat die Mondlandung natürlich stattgefunden. natürlich... es ist für mich immer wichtig beide seiten ( Mindestens beide!!) zu hören und zu lesen. Das empfehle iuch jeden:


  7. #255127
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.938

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ach leck mich doch am Arsch...du Pfosten.
    Seid ihr wieder auf ganzer Frontlinie am Gewinnen, ja ?

    Und die Ukrainer jubeln den russischen Befreiern tausendfach zu, ja !!?? Wegen der Befreiung vom Nazi-Joch?

    Wo hast du Propaganda gelernt, bei v.Schnitzler persönlich?
    Schleich dich einfach, mit deinen Märchen.
    Wann hat der "Spezialoperateur" eigentlich endlich gewonnen, mit seinen Wunderwaffen?
    Selbstverstaendlich freuen sich die Kleinrussen auf die Befreiung und Wiedereingliederung in die Russische Foederation weil die Arbeitsloehne je nach Erwerbstaetigkeit um das 5 bis 8 fache hoeher sind und der Lebenstandard erheblich besser ist, als in dem vom korrupten, juedischen westlichen Regime 2014 in den Buergerkrieg gestuerzten, zum shithole country und faild state gemachten ukrainischen Fake Staat!

    bpb / von Kseniia Gatskova

    Ukraine
    Analyse: sinkender Wohlstand und die Anpassungsstrategien der Bevölkerung
    Der Lebensstandard in der Ukraine in den Jahren 2014/2015


    In den letzten zwei Jahren hat sich der Lebensstandard der ukrainischen Bevölkerung rapide und beträchtlich verschlechtert. Die Abwertung der Nationalwährung, der Rückgang der industriellen Produktion und die Erhöhung der Energiepreise führten zu einem Anstieg der Lebenshaltungskosten sowie zur Schrumpfung der Mittelschicht. Zum ersten Mal seit den 1990er Jahren wird die Armut zum Problem.

    Allgemeine Tendenzen

    Abgesehen von der wirtschaftlichen Rezession infolge der globalen Finanzkrise 2008/2009 gab es eine langsame Verbesserung der Wirtschaftslage in der Ukraine zwischen den Jahren 2000 und 2013. Die Armutsrate sank in dieser Zeit spürbar, und obwohl die Ukrainer nach wie vor zu den ärmsten Völkern Europas zählten, haben die meisten Haushalte einen moderaten Anstieg des Lebensstandards erlebt.

    ...

    Laut Angaben der Weltbank betrug das ukrainische Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf im Jahr 2014 8.560 Dollar (Internationaler Dollar in Kaufkraftparität), was lediglich der Hälfte des BNE pro Kopf im Nachbarland Belarus entspricht. Kleinere Werte haben in Europa nur Moldawien, Georgien und Armenien (Interner Link:s. Grafik 1).

    Im Jahr 2014 schrumpfte die Wirtschaft der Ukraine um 6,8 Prozent, wobei 2015 ein weiterer Rückgang zwischen sieben und zwölf Prozent erwartet wird. Die enorme Abwertung der Hrywnja gegenüber Dollar und Euro und die Anhebung der Energiepreise haben die Inflation ruckartig steigen lassen. Sinkendes reales Einkommen und steigende Preise für Güter und Dienstleistungen führten in den letzten zwei Jahren dazu, dass viele Familien in der Ukraine eine deutliche Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Situation in Kauf nehmen mussten.

    Einen dermaßen niedrigen Lebensstandard wie in den letzten zwölf Monaten hat die ukrainische Bevölkerung zuletzt in den 1990er Jahren erlebt. Die aktuelle Wirtschaftskrise, die unter anderem stark durch den andauernden Konflikt im Osten des Landes – und die damit verbundene Industriezerstörung sowie den Handelskrieg mit Russland – bedingt ist, wirkt sich äußerst negativ auf die Lebensbedingungen der Bevölkerung aus.

    Das Ausmaß der extremen Armut ist dramatisch gestiegen. Die traditionell am meisten von der Armut betroffenen Gruppen sind nach wie vor Rentner, kinderreiche Familien und die ländliche Bevölkerung. Ebenfalls besonders armutsanfällig sind die Binnenvertriebenen, deren Anzahl in der Ukraine mittlerweile über 1,5 Millionen liegt.

    Einkommen

    Laut Angaben des ukrainischen Statistikamtes haben sich die Reallöhne in der Ukraine seit Ende 2013 um mehr als 30 Prozent verringert. Die Einkommen der Haushalte stiegen viel langsamer als die Konsumentenpreise und dadurch ist die Kaufkraft der Bevölkerung merklich gesunken. Im Jahr 2013 betrug der Durchschnittslohn in der Ukraine 3.234 Hrywnja (etwa 280 Euro nach dem damaligen Wechselkurs), zwischen Januar und Oktober 2015 bekam ein Arbeiter durchschnittlich 4.012 Hrywnja (156 Euro nach dem Wechselkurs im Oktober 2015).

    Laut offizieller Statistik bezogen die städtischen Haushalte im ersten Quartal 2015 im Durchschnitt ein monatliches Einkommen von 2.297 Hrywnja (etwa 89 Euro) pro Kopf. Ländlichen Familien standen im Durchschnitt 2.059 Hrywnja (80 Euro) im Monat pro Person zur Verfügung. Die ohnehin kargen Renten, der Mindestlohn und das Existenzminimum wurden Ende 2013 eingefroren und bis September 2015 nicht erhöht.

    Das neue offizielle Existenzminimum von 1.330 Hrywnja (umgerechnet 54 Euro) – vor September 2015 waren es noch 1.176 Hrywnja (umgerechnet 49 Euro) – entspricht nicht den realen Lebenskosten im Land. In einer im Jahr 2015 durchgeführten Umfrage des Instituts für Soziologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften wurde untersucht, welches Einkommen pro Kopf das Existenzminimum nach Meinung der Befragten sichern würde.

    Das angegebene Medianeinkommen betrug 3.000 Hrywnja, was das offizielle Existenzminimum um mehr als das Zweifache übersteigt. Dennoch bezieht jede zehnte Person in der Ukraine ein Einkommen, das unterhalb des offiziellen Existenz minimums liegt.

    Die Durchschnittsrente lag Anfang 2015 bei 1.536 Hrywnja (79 Euro) pro Monat. Aufgrund der niedrigen Renten ist eine Fortsetzung der Arbeit unter Rentnern verbreitet. Seit April 2015 wird diese Gruppe zusätzlich belastet: Einem neuen vorübergehenden Gesetz zufolge wird arbeitenden Rentnern die Rente um 15 Prozent gekürzt.

    Auch wenn man das Ausmaß der Schattenwirtschaft – die laut Expertenmeinungen etwa 50 Prozent der Wirtschaft erreicht – in Betracht zieht, reichen die Einkommen der breiten Bevölkerungsschichten kaum zum Überleben. Niedrige Einkommen stellen ein großes Problem für das ganze Land dar, wobei die Situation in der Hauptstadt Kiew etwas besser als an anderen Orten der Ukraine ist.

    Ferner wird die finanzielle Situation zahlreicher Haushalte durch die steigenden Lohnzahlungsrückstände erschwert. In vielen Organisationen und Unternehmen erhalten die Arbeiter mehrere Monate überhaupt keine Arbeitsentlohnung oder nur einen Teil des festgelegten Lohnes. Laut Informationen des Statistikamtes ist im Laufe von 2014 der Lohnrückstand auf fast das Fünffache gestiegen. Diese Zahl berücksichtigt keine inoffiziellen Zahlungsrückstände.

    ...

    Ausgaben

    Laut Umfragen gehören Preissteigerung, Arbeitslosigkeit und Lohn- bzw. Rentenzahlungsverzüge zu den drei am häufigsten erwähnten Befürchtungen der Ukrainer. Die genannten Probleme spiegeln durchaus die Realität der heutigen Lage im Land wider. Seit Beginn des Konflikts mit Russland sind die Preise in der Ukraine enorm gestiegen (Interner Link:s. Grafik 3). In den letzten zwei Jahren verlor die Hrywnja massiv an Wert. Der Höhepunkt wurde im Frühling 2015 erreicht, als die Inflationsrate im Vergleich zum Ende des Vorjahres 60,9 Prozent erreichte.

    ...

    Laut Angaben des Statistikamtes sind im Jahr 2014 die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke in der Ukraine etwa um 25 Prozent gestiegen. 2015 setzte sich dieser Trend nicht nur weiter fort, sondern beschleunigte sich auch, was in einer weiteren Erhöhung der Lebensmittelpreise um 34 Prozent resultierte. Die Preise für Brotwaren, Fisch und Obst sind am stärksten gestiegen. Umfragedaten weisen darauf hin, dass die Menschen ihren Konsum entsprechend verringern: Es werden insgesamt weniger Obst, Fleisch, Fisch, Eier, Zucker, Milchprodukte und andere Lebensmittel konsumiert, wobei der Konsum der zwei Basisprodukte – Brot und Kartoffeln – relativ unverändert bleibt.

    Etwa einem Drittel der Bevölkerung fehlt die Möglichkeit, notwendige Nahrungsmittel zu kaufen; jeder zweite Ukrainer kann sich nicht seinen Präferenzen entsprechend ernähren. Dabei können sich Familien mit Kindern insgesamt weitaus weniger Lebensmittel pro Person leisten als Familien ohne Kinder.

    ...

    Die Budgets der Familien wurden zusätzlich durch die rasante Erhöhung der Kommunaltarife in den Jahren 2014 und 2015 belastet (Interner Link:s. Ukraine-Analysen Nr. 153). Als Ergebnis haben sich die Wohnkosten fast verdoppelt. Die größte Veränderung betraf die Gaspreise, die mehr als verdreifacht wurden.

    Elektroenergie, Wasserversorgung, Heizung und Abwasser verteuerten sich um etwa 50 bis 70 Prozent.

    ...

    Schrumpfende Mittelschicht

    Wachsender Wohlstand und seine gleichmäßige Verteilung bilden eine Kernaufgabe der Politik in den gegenwärtigen Industrieländern. Es gilt, dass eine breite Mittelschicht eine Basisstütze der modernen Demokratie und eine Triebkraft eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums darstellt. Die Steuerabgaben einer höheren Anzahl gut verdienender Bürger sichern außerdem die Finanzierung der staatlichen Sozialsysteme und tragen somit zur Armutsbekämpfung bei.

    Es gibt unterschiedliche Definitionen der Mittelschicht. Der klassische Ansatz berücksichtigt die Größe des frei verfügbaren Einkommens sowie das Konsummuster der Menschen. Diesem Ansatz zufolge erlaubt das Einkommen der Mittelschicht – im Gegensatz zu dem ärmerer Bevölkerungsgruppen – einen höheren Konsum als für das "bloße Überleben" notwendig ist.

    ...

    Fazit

    Die Folgen der wirtschaftlichen Krise machen sich bei den ukrainischen Bürgern zunehmend bemerkbar. Eine rasante Abwertung der Nationalwährung, der Rückgang der industriellen Produktion und die Erhöhung der Energiepreise führten zum Anstieg der Lebenshaltungskosten. Im Vordergrund bleibt das Problem des niedrigen Einkommens, das schon vor der Krise existierte und die Familien hinderte, sich einen finanziellen Puffer für die Zukunft zuzulegen. Unter den jetzigen Umständen ist die Bevölkerung gezwungen, in vielerlei Hinsicht zu sparen, bei Lebensmitteln, Gebrauchsgütern und Dienstleistungen.

    Die Schatteneinkommen, mit denen viele Ukrainer ihre wirtschaftliche Situation in den letzten Jahrzehnten aufbessern konnten, stellen sich in Zeiten der Krise als besonders ungesichert heraus. Die Bekämpfung der Schattenwirtschaft durch den Staat birgt Konfliktpotenzial, weil die Offenlegung der Nebeneinkünfte nicht selten ebenfalls ihre Kürzung bedeutet.

    Im Alltag verlassen sich die Menschen immer mehr auf die altbekannten Krisenbewältigungsstrategien – informelle Beziehungen im Familien- und Bekanntenkreis, Subsistenzwirtschaft und Substitution der teuren Importwaren durch günstigere im Land produzierte Produkte.

    Die Schrumpfung der Mittelschicht, die generell als eine Triebkraft der Modernisierungs- und Demokratisierungsprozesse angesehen wird, stellt die Stabilität der zukünftigen politischen Verhältnisse vor ernsthafte Herausforderungen. Vor dem Hintergrund schleppender Reformen kann ein weiteres Absinken des Lebensstandards zu sozialen Spannungen im Land führen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (12.11.2022 um 18:08 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  8. #255128
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.492

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Über verdeckte Kanäle erhielten russische Sonderdienste Zugang zu einem kompletten HIMARS MLRS-Flugkörper, der über das Hoheitsgebiet eines Drittlandes
    in das Gebiet der Russischen Föderation gebracht wurde.
    Eines der russischen militärischen Konstruktionsbüros hat bereits uneingeschränkten Zugang
    zu einem vollständig ausgerüsteten HIMARS MLRS-Flugkörper erhalten und führt derzeit technische Studien dazu durch.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ok, wer wars. Wer war der russischen Spion, der Agent und über welches Drittland ging das Ding.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  9. #255129
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ach leck mich doch am Arsch...du Pfosten.
    Seid ihr wieder auf ganzer Frontlinie am Gewinnen, ja ?

    Und die Ukrainer jubeln den russischen Befreiern tausendfach zu, ja !!?? Wegen der Befreiung vom Nazi-Joch?

    Wo hast du Propaganda gelernt, bei v.Schnitzler persönlich?
    Schleich dich einfach, mit deinen Märchen.
    Wann hat der "Spezialoperateur" eigentlich endlich gewonnen, mit seinen Wunderwaffen?
    Wie ein US Historiker bereits festgestellt hat, gehörst du zu den Nazis...macht aber nichts, du hast eben nichts aus der Geschichte gelernt


  10. #255130
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.646

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ach leck mich doch am Arsch...du Pfosten.

    ................

    Wo hast du Propaganda gelernt, bei v.Schnitzler persönlich?
    --
    Jetzt heul doch nicht herum.

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben