
Zitat von
amendment
Dem halte ich jetzt mal meine Interpretation der "militärischen Spezialoperation" seit Kriegsbeginn entgegen.
1. Der "lange Marsch" auf Kiew war in seiner kolonnenartigen Monstranz genau so gewollt; es ging darum, Kiew und der Welt zu zeigen, was Russland auffahren lassen kann und das sogar unter den "Augen" einer völlig intakten ukrainischen Luftwaffe! Es ging um das psychologische Moment der Einschüchterung!
2. Richtig ist, dass Kiew selbst nie eingenommen werden sollte!
3. Als die russische Invasion im Donbass startete, erwartete man den "Jubel der Bevölkerung". Es sollten Bilder um die Welt gehen, wie die Bevölkerung die Invasoren als Befreier begrüßen. Es ging um das psychologische Moment der überwältigenden Zustimmung!
4. Alles, was danach kam - war seitens der Russen nicht Aktion, sondern lediglich Reaktion. Für einen Angreifer eine eher schlechte Wandlung bezüglich der Handlungsdynamik. Das war für die eigene Truppe das psychologische Moment, Territorium halten zu müssen!
5. Aktuell geht es nur noch darum, der Welt zu zeigen, dass Putins Truppen von der Reaktion zur Aktion auf dem Gefechtsfeld zurückfindet. Das ist das psychologische Moment der Konsolidierung der eigenen, militärischen Verteidigungs- und abschreckungsfähigkeit!
6. Es wird verhandelt werden, zur Zeit werden noch die "Inhalte zusammengekehrt", was denn zu verhandeln wäre. Das ist speziell für Putin das psychologische Moment der Gesichtswahrung.
Es wird um Putins politisches Überleben gehen....
Wenn uns der Kreml-Insider Sheharazade doch ein wenig Auskunft darüber geben könnte, welche Fäuste hinter diesen Mauern gerade mächtig auf den Tisch hauen....
Soviel will ich an dieser Stelle prognostizieren: Es ist nicht nur ein Paar Fäuste, die nur zu einem erzürnten Politiker gehören! Es sind mehrere, und es werden mehr...
Zu 1 ) Das habe ich von russischen militaerischen Experten auch gehoert, dass die Ukrainer eingeschuechtert werden sollten. Stimmt.
Zu 2. ) So habe ich es von den Experten auch vernommen. Ich selber bin ja keine Militaerexpertin, hoere aber solchen Leuten gerne zu.
Zu 3. ) Sehr gut moeglich. Es kann sein, dass der russische Geheimdienst und Putin sich verkalkuliert hatten und nicht mit dieser Ablehnung und dem Widerstand vieler Ukrainer gerechnet hatten ?
Zu 4. ) Kann sein, dass Sie Recht haben. Allerdings sagen die russischen Experten immer, dass sie alles kontrollieren wuerden und es nach Plan laufe. Sie haetten also das Heft des Handelns in der Hand und wuerden das Geschehen auf dem Schlachtfeld steuern. Ich selber habe aber so meine Zweifel, ob die russischen Erklaerungen wirklich so stimmig sind ?
Erst der neue General der Russen hatte "Schwierigkeiten" eingeraeumt. Das war Anfang Oktober:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Zu 5.) Gut moeglich. Ich gehe von einer Winteroffensive aus. Ueber 80.000 neue Reservisten sind bereits an die Kontaktlinie verlegt worden:
...
Shoigu told Putin during the televised meeting.
He specified that among the mobilized recruits, some 82,000 are already in the conflict zone in Ukraine and 218,000 still undergoing training.
...
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich vermute mal, dass da was Groesseres im Busche sein koennte ?
Zu 6. ) Putin will m.E. schon verhandeln. Krieg ist aus russischer Sicht nur ein weiteres Mittel, um Druck auf die Ukraine auszueben. Moskau will sich aber parallel zur Kriegsfuehrung immer eine Verhandlungsoption offen halten, d,h., militaerische Operationen Russlands koennen zeitlich auch parallel zu diplomatischen Verhandlungen verlaufen. Zwischen Verhandlungen und Krieg gibt es fuer Moskau also kein Entweder-Oder-Verhaeltnis.
Ob Zelensky aber verhandeln will ? Es gibt das Dekret, in dem er Verhandlungen verboten hat:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wer verhandelt also auf ukrainischer Seite oder machen die USA und Russsland den Deal ueber den Kopf Zelenskys hinweg ?
Je erfolgreicher die kommende Offensive der Russen sich gestalten sollte, desto haerter duerften die Vertragsbedingungen fuer die Ukraine ausfallen.
Viel Verhandlungsspielraum wird die Ukraine nicht haben, falls sie zusammen mit der NATO auf dem Schlachtfeld verlieren sollte ?
Der weitere Verlauf des Krieges wird also die Verhandlungsposition der Vertragsparteien bestimmen. Ich rechne damit, dass Putin die Oberhand gewinnen und eher der Ukraine einen Frieden diktieren koennte ?
Wie es aber ausgeht, weiss ich selber nicht ?
Vielleicht tritt ja die NATO direkt in den Krieg ein, also entsendet offiziell Truppen in die Ukraine ?
Spezialkraefte sollen ja schon da sein:
Report: US Special Operations Forces are on the Ground in Ukraine
...
[Links nur für registrierte Nutzer]