Es ist ja nicht so, dass du völlig unrecht hättest. Ein 60kg Sprengkopf ist nun mal sehr klein, das stimmt. Wo das nicht reicht, gibt es ja die großen Dinger, die neben einem 500-750kg Sprengkopf auch noch jede Menge kinetischer Energie mit bringen, wenn wir da von der Iskander-M oder der weiterentwickelten und luftbasierten Form Kinschal reden. Und die Luftwaffe wurde bisher kaum eingesetzt, mit ihren Bomben und sonstigen Flugkörpern ...
Ansonsten siehe auch, was ich an Maitre geschrieben habe. Früher musste man Qualität (Treffergenauigkeit in erster Linie und Wirkung der Ladungen in zweiter Linie) durch Masse ausgleichen. Der zweite Punkt ist, dass die Technik früher viel weniger weit optimiert war, was vereinfacht gesagt auch oft mit einer geringeren Robustheit einher geht. Oder besser gesagt in den meisten Fällen. Das fängt bei der Mechanik an, geht über chemische Verfahrenstechnik bis hin zur Halbleitertechnik mit den heute extrem feinen Strukturen. Alles ist heute extrem hochgezüchtet und damit auch zumindest zum Teil extrem fragil, wenn man da rohe Gewalt in Form von modernen Waffen gegenüber setzt ...
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Pläne in einem Krieg haben in der Regel die Eigenart, dass sie nicht funktionieren, aber das gilt für beide Seiten. Weil halt die Gegenseite nicht mitspielt sondern ein Spielverderber ist.
Man muss und darf doch mal als deutsche Steuerkartoffel, welche diesen Irrsinn seit Monaten finanziert, mal die Frage stellen:
Was will denn die Ukraine überhaupt erreichen?
Nehmen wir einmal an, sie erreichen ihr militärisches Ziel und "befreien" die Ukraine.
Dann wird die Ukraine doch NIE zur Ruhe kommen, weil es im Osten einen Anschlag nach den anderen geben wird.
Es wird genau das passieren, was mit dem angeblich "besiegtem" Irak und dem besiegtem Afghanistan passierte.
Wie kann man so naiv sein und glauben, so ein ethnischer Konflikt würde sich "militärisch" lösen lassen?
Die große Preisfrage wird aber sein: Was macht eigentlich die Ukraine, wenn der Geldfluss aus dem Westen versiegt? Dieses Szenario halte ich für unausweichlich, denn die EU pfeift aus dem letzten Loch und selbst die dümmsten Bundesmichel werden dann irgendwann Fragen stellen, warum wir Milliarden an die Ukraine soenden während im eigenem Land die Supermarktregale immer leerer werden...
Die Zeit spielt für Russland. JE länger dieser Krieg dauert desto dünner werden die ohnehin schon schwachen Argumente der Nato...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Die wollen offenbar "ethnische Säuberung", also Genozid durch Deportation. So wie das in den Jugoslawienkriegen passiert ist. Oder nach dem 1. Weltkrieg zwischen Griechenland und Türkei. Oder nach dem 2. Weltkrieg die Vertreibung der Deutschen aus Ostdeutschland (nach 1.WK auch Vertreibung vieler Deutscher aus Pommerellen, Posen und Oberschlesien).
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.