Es geht um iranische Drohnen und Raketen.
Das war auch der Grund warum Die Ukraine israelische Raketenabwehrwaffen haben wollte.
Es geht um iranische Drohnen und Raketen.
Das war auch der Grund warum Die Ukraine israelische Raketenabwehrwaffen haben wollte.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Hier sagt Oberst Reisner, dass man die Drohnen nur ausschalten kann wenn die Satellitennavigation zerstört wird:
Zitat
Interview mit Markus Reisner"Nach den Drohnen kommen die Marschflugkörper"20.10.2022, 20:15 Uhr
Wie kann eine bessere Abwehr gegen diese Drohnen aussehen?
Die Amerikaner könnten diese Drohnen-Angriffe relativ leicht stoppen. Sie müssten dafür nur die Satelliten-Navigation der Russen zerstören oder zumindest behindern. Wenn die nicht mehr funktionieren würde, dann könnte keine einzige dieser Drohnen oder Raketen ihr Ziel treffen, weil sie keine Daten vom Satelliten empfangen würden
Ich Das klingt perfekt.
Das Problem dabei: Es gibt nur ganz wenige Länder, die in der Lage wären, sich im Weltraum gegenseitig Satelliten zu zerstören. Das sind die USA, China hat diese Fähigkeiten bereits einige Male gezeigt, und auch Russland kann das.
Wenn die Drohnen plötzlich ihr Ziel nicht mehr finden, wäre Russland also klar, dass das nicht die Ukraine selbst gewesen sein kann?
Damit würden die USA aktiv in diesen Krieg eintreten und eine von Wladimir Putin gezogene rote Linie überschreiten. Das würde eine Kettenreaktion nach sich ziehen, von beiden involvierten Seiten. Es wäre eine Grenze überschritten.
Wenn man lieber unter dieser roten Linie bleiben möchte, welche Möglichkeiten gibt es dann, die Drohnenangriffe effektiver abzuwehren?
Die Ukraine hat versucht, mit den wenigen Kampfflugzeugen, die sie noch haben, die Drohnen gezielt anzugreifen. In einem Fall ist die Shahed jedoch so nah am Flugzeug detoniert, dass der Kampfjet von Trümmern getroffen wurde und abgestürzt ist.
Dann doch lieber ein Flugabwehrsystem?
Das muss allerdings sehr modern sein, denn die Shahed-136 ist nicht so einfach zu detektieren. Um sie abzuwehren, braucht man Systeme, die für die Erfassung der Flugkörper einen ganzen Mix aus Sensoren zur Verfügung haben. Sie haben optische Sensoren, akustische und elektromagnetische - damit erkennen sie die Drohne früh und können sie mittels einer Rakete oder mit Maschinenkanonen, also beispielsweise mit dem Gepard-Panzer, abfangen. Das ist praktisch die einzige Möglichkeit, eine Drohne dieser Größe zu zerstören.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Bei Ausschaltung der Satelliten-Navigation, sind die Ami Drohnen nur noch Schrott.
Anders wie Türkische, Iranische, Russen Drohnen, spielt das nicht eine sehr hohe Rolle.
Das ist ein N-TV Artikel, bei Krieg immer Lüge und Desinformation. Der grösste Müll der Medien, für Idioten mit smartphone News.
Und Dein Österreiche [Links nur für registrierte Nutzer], der ist zwar ziemlich gut, aber ein PR Mann des kaputten Österreichisches Heeres. Sozialmedia Deppen halt
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.