Die EU wird sich vom jetzigen, immer noch als Wirtschaftsgemeinschaft zu bezeichnenden Zusammenschluss zu einem wirklich ideellen, politisch verbindenden Gemeinwesen entwickeln. Sie wird ganz sicher nicht in einen romanischen, nordischen oder slawischen Teil auseinanderstreben.
NOCH sind wir die Zahldeppen. Das war bis heute noch der Nachkriegszeit und dem Misstrauen bezüglich einer erneuten Größe Deutschlands geschuldet.
Ab heute jedoch gestalten wir Deutsche deutlich aktiver als je zuvor, die Richtung und die Ausformung des neuen Europas von morgen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.