Die Ukrainer bekommen neue Munition für die Himars und vier weitere wohl.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wobei ich mich echt frage, warum das alles so zögerlich und in kleinen Dosen passiert. Soll man denen doch einfach 100 Himars schicken damit die einen ganzen Frontabschnitt eindecken können. Und auch Panzer.
Die Russen eskalieren sowieso wie sie wollen. Völlig unabhängig davon was der Westen tut oder nicht tut. Russland agiert völlig entkoppelt von westlichem Verhalten.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Dass der Waffen- und Materialnachschub für die Ukraine so spärlich läuft, ist ein Skandal! Unser Kandesbunz sagt, er will sein diesbezügliches Handeln eng mit den USA abstimmen. Die sagen, macht doch endlich.
Und unser Kandesbunz übt sich derweil im "aussitzen". Will er damit einer deutschen Kanzlertradition folgen?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Warum liefern dann nicht die Amis selber? Die sitzen auf mehr eingelagerten Reservebeständen an Waffen, als die Bundeswehr überhaupt besitzt. Das ergäbe auch für die Ukrainer einen Sinn. Die Vielfalt an verschiedensten Waffensystemen aus aller Welt muss eine logistische Katastrophe sein! Siehe letztens dieses Video mit dem zerstörten Konvoi, in dem sage und schreibe keine zwei gleichen IFV unterwegs waren. Da standen fünf verschiedene Fahrzeuge aus fünf verschiedenen Ländern mit verschiedener Bewaffnung (Munition) herum.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Genau richtig. Der Kapitalismus ist durchaus ein "tauglicher Motor". Er ist eine Kraft, die allerdings an die "Kandare" gehört.
Und das ist eines der größten Versäumnisse dieser Zeit: einem unregulierten, neoliberalen "Manchester"-Kapitalismus Tür und Tor zu öffnen!
Als bekennender Keynesianer stehe ich für intelligente Regulation und bin gegen die totale Freigabe der Märkte!
Wir waren schon mal auf dem richtigen Weg. Dieser nannte sich damals "Soziale Marktwirtschaft". Eine Erfindung von uns Deutschen!
Und das Wort "sozial" wurde ganz bewusst großgeschrieben. Heute schreibt man es konsequent klein - sofern es als Adjektiv überhaupt noch vorhanden ist...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.