Diese Entwicklung von der Montanunion über die EWG zur EG bis zur heutigen EU ist die richtige, nur deutlich zu langsam. Warum? Vielleicht, weil wir Deutschen uns diesbezüglich zu sehr zurückgehalten hatten. Man wollte bei unseren europäischen Nachbarn nicht den Eindruck erwecken, dass uns wieder "nach deutscher Dominanz" in Europa gelüstet!
Seit Kriegsende sind inzwischen bald 80 Jahre vergangen und - so empfinde ich es jedenfalls - auf Deutschland warten neue Aufgaben in Europa. Aufgaben in "führender Position". Von den meisten unserer europäischen Freunde auch so gewollt.
Wir sollten zeigen, dass man uns wieder vertrauen kann. Auch, was eventuell sogar eine uns angedachte Führung der europäischen Völker ausmachte. Nicht, weil wir es unbedingt wollen sondern, weil wir es können!