Natürlich wird der Westen die Referenden nicht anerkennen. International ist überhaupt nicht geklärt, auf welcher Basis diese Abstimmungen nun zu werten sind. Es geht letztlich um die in den betroffenen Gebieten Menschen, an welchen Staat sie sich anschließen möchten. In vielen Fällen gibt es Einigungen in Form von Autonomität, z.B. Grönland - andere Staaten erkennen abtrünnige Provinzen grundsätzlich nicht an, z.B. Katalonien, Baskenland, Korsika - andere schimpfen sich Staaten, wie Monaco oder San Marino.
Viele Gebiete wollen sich aber per Referendum einem Staat anschließen, wie das mit der Krim, Cherson oder Donbass der Fall ist. Es sind russische Gebiete, seit 1990 in fremdem Umfeld. Die Ukraine ist das Gebiet, was sich gelöst hat, nicht die russischen Gebiete. Wenn Teile Ex-Russlands wieder zurück zu Mütterchen wollen, dann ist dies allein deren Sache. Völlig gleichgültig, ob andere und vor allem der Westen das anders sehen. Russland unterstützt diese Bestrebungen logischerweise. Nach Anschluss an Russland wird das Gebiet auch militärisch von Russland verwaltet.
.
.
.
