Gut - dann ist meine Definition von Hitlerisieren eben eine andere als die Deinige. Für dich reicht es schon jemand Nazi zu nennen um ihn zu hitlersieren. Für mich sind da mehr Aspekte nötig. A) Die Reduzierung des Konfliktes auf die Person B) Die Alleinige Schuldzuweisung
Quark, wieso unterstellst du mir den unehrliche Absichten. Den Begriff hitlerisieren nutzte ich hier schon lange vor Selenskiy - mit den gleichen Parametern.
2018
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
So sehe ich das auch. Man hätte den Kulturkampf führen müssen und auch da alles einsetzen. Dem moralischem Bankrott des Westens wird aber aus dem Herz der Finsternis auf kultureller Ebene inzwischen mehr entgegen gesetzt, als in Russland, wo man nur noch auf Knüppel und Bomben gegen LGBTQ setzt. Ich habe nichts dagegen, die Demos auch zur Not mit der Polizei zu verhindern, aber das allein reicht nicht.
Da ist ein Matt Walsh aus den USA mir viel lieber, der mit der einfachen Frage "Was ist eine Frau?" den ganzen Wahnsinn offenbart. Und das kommt aus den USA, also dem Herzen der LGBTQ-Finsternis.
Es ist nun einmal Wesensmerkmal von Diktatoren wie Putin oder Gaddafi, dass sie und ihr Clan verantwortlich sind.
Wenn du in Demokratien den Führer ausschaltest, ist sofort sein Stellvertreter da, und es wird eine nur in Nuancen andere Politik betrieben als vorher.
Wenn Putin final entsorgt wird, dann ist der Krieg innerhalb kürzester Zeit vorbei.
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Und gab es zB am Anfang 80er irgendwelche (auch nicht so klaren) Anzeichen, dass die NATO Jugoslawien und dann auch Serbien angreifen wird? Lybien, Syrien ?
Im Falle Rußland gab es keine Merkmale, dass die NATO wirklich eine friedliche Zukunft will. Man sah immer die Kriegsvorbereitungen : neue Länder einnehmen, nach Osten sich erweitern, militärische Infrastruktur auf den neuen Territorien ausbauen, und und. Und überall, wo die NATO einen Schritt macht - beginnt eine irrationelle Hetzpropaganda gegen Rußland, auch ohne einem einzigen Anlass.
Wie das in der Ukraine gewesen ist. Man ist überzeugt in Rußland : wären alle diese Schweinereien akzeptiert, so würde ein Angriff Westens gegen Rußland nur für einige Zeit verschoben. Die "Skripal-Sanktionen" veranschaulichen deutlich, dass ein Vorwand gegen Rußland praktisch auch aus der Luft genommen sein kann, mit gar keinen Beweisen. So wäre es auch mit dem zu jedem Kompromiss bereiten Rußland.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.