Eine Zerstörung ist kein Umbau. Und wenn wir ökologischer werden wollen, können wir erst einmal eine Menge staatlich gemachten Wahnsinns beenden, bevor wir kollektiv für politische Amokläufe frieren. Ich würde zunächst mal die europaweiten Ausschreibungen für Bauvorhaben abschaffen (verbieten!). Und würde sogar innerhalb Deutschlands verhindern, dass Sattelzüge aus meiner Region nach Hamburg fahren, um dort Baustofftransporte auf Autobahnbaustellen vorzunehmen. Wenn wir diesen Irrsinn beendet haben, können wir gern mal über weitere Einsparungen nachdenken.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Er hat doch völlig Recht damit. Die NATO hält weder die Munition, noch die Truppenstärke oder Material
vor, um Russland konventionell anzugreifen. Die Stärke der NATO Truppen in den Staaten der Osterweiterungen
ist kaum abwehrfähig und der größte einigermaßen schnell einsatzfähige Kampfverband der NATO hat etwa 50.000 Mann.
Damit lässt sich kaum Russland angreifen.
Ein nuklearer Erstschlag ergibt noch weniger Sinn, gerade gegen Russland und dessen massive strategtische Streitmacht.
Ich gebe dir in allem Recht! Das Eine ist aber das zu erreichende Ziel, das Andere wären dann die Ausführungen! Das Ziel muss im Fokus bleiben, daran gibt es nichts zu deuteln und zu rütteln - und über eine sinnvolle, effektive und effiziente Ausführung sollten sich Experten Gedanken machen, die sich mit strukturellen Optimierungen und Organisationsabläufen auskennen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.