+ Auf Thema antworten
Seite 11 von 30 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 21 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 101 bis 110 von 300

Thema: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

  1. #101
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.809

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Selbst als überzeugter Befürworter der Kernenergie muss ich dir jetzt erklären, dass zwei Cent Eigenkosten völliger Quatsch sind.

    Je nach Berechnungsgrundlagen (ob mit Amortisation und Rückbau, oder nicht) liegen die Kosten pro kWh aus Kernenergie in Deutschland zwischen 6 und 12 Cents.

    Nix mit zwei Cent....
    Langweilt mich, dann hätte man ja seit zig Jahren bei Kohle bleiben können die bei 4 cent liegt. Wenn Franzosen für 12 cent den Strom in der Wohnung hatten vor 5 Jahren, kannst du davon ausgehen, dass die Erzeugerkosten unter 50 % davon liegen.



    [Links nur für registrierte Nutzer]


    2009 noch 5 cent, dann kam die politische Bepreisung die nicht glaubwürdig ist.






    quelle statista
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #102
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Langweilt mich, dann hätte man ja seit zig Jahren bei Kohle bleiben können die bei 4 cent liegt. Wenn Franzosen für 12 cent den Strom in der Wohnung hatten vor 5 Jahren, kannst du davon ausgehen, dass die Erzeugerkosten unter 50 % davon liegen.
    Was dich langweilt, interessiert mich nicht die Bohne...

    In Frankreich sind die Strompreise gedeckelt und niemand weiss, wie dort die echten Kalkulationen aussehen und wie dort die staatliche EDF subventioniert.

    Und dann auch noch mit der Kohleverstromung anfangen, die aus ganz anderen Gründen heruntergefahren wurde.

    Weshalb musst du eigentlich ständig andere Kriegsschauplätze eröffnen, wenn du argumentativ gegen die Wand geknallt bist?

    Deine zwei Cent pro kWh Atomstrom sind jedenfalls schlicht und ergreifend Schwachsinn. Soviel kostet ja fast schon das Wasser im sekundären Kühlkreislauf....
    .


  3. #103
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.631

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ja! Das ist so. Digtale Festnetze und digitale Mobilnetze fallen vollstaendig aus. Ich habe noch eine
    Medienmeldung von vor einigen Jahren in Erinnerung das die BW und Polizei von einem Hersteller
    in Frankreich analoge Funkgeraete in grossen Stueckzahlen eingekauft hat. Die Meldung habe
    ich seinerzeit belaechelt und das Vorgehen fuer eine " idotische Geldschwendung " gehalten.

    Jetzt weiss ich das bei Stromausfaellen alle digitalen Kommunikationsgeraete nicht funktionieren.
    Das BW, Polizei und SAR Kraefte analoge Funkgeraete beschaffen und auf Vorhalt legen, ist somit
    plausibel. Militaer-, Sicherheits- und Rettungskraefte muessen untereinander kommunizieren und
    die Einsaetze koodinieren koennen. Ansonsten kann die oeffentliche Sicherheit und Ordnung nicht
    aufrechterhalten werden.

    Hier nochmal eine Hinweis auf Wirkungspunkt 1 des Eingangsbeitrages:
    Das betrifft Festnetz und Handys.

    Soweit ich weiß arbeiten die digitalen Funkgeräte der Polizei über andere Netze. Die sind hoffentlich Notstromversorgt.

    Ob Ausfall oder nichtausfall ist keine Frage von analog/digital, sondern ob das Funkgerät sich über Zellen verbindet oder direkt mit der Zentrale bzw. lokal bleibt.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  4. #104
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.631

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Aus dem Link:

    "[...] Der Bedarf wird groß sein, so viel ist klar. Denn wenn tagelang der Strom ausfällt, sitzen die Menschen in ihren kalten, dunklen Wohnungen. Ohne Möglichkeiten, einkaufen zu gehen, sich aufzuwärmen, mit ihren Angehörigen in Kontakt zu treten. „Da sollte es idealerweise in jeder Gemeinde einen ,Leuchtturm‘ geben“, sagt Florian Steinbach. Ein öffentliches Gebäude, wo man sich aufwärmen kann, wo Licht brennt, in dem man notfalls Kontakt herstellen kann. Das kann ein Feuerwehrhaus sein, ein Rathaus, eine Turnhalle, ein anderes zentrales Gebäude. [...]"

    Zutritt selbstverständlich nur für/mit 2 G. Wo kämen wir da hin, wenn "ungeimpfte Virenschleudern" dort die Menschen tyrannisieren dürften!

    Sie meinen doch nicht die Gemienden, wo nicht mal die Katastrophensirenen gehen?

    In 3 Wochen haben wir öffentliche Gemeinderatssitzung. Da werde ich mal den Katastrophenplan abfragen.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  5. #105
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    (....)

    2009 noch 5 cent, dann kam die politische Bepreisung die nicht glaubwürdig ist.



    Aha, jetzt sind es in 2009 schon 5 Cent, also das Zweieinhalbfache "deiner" zwei Cent.

    Und diese Statista-Grafik erscheint mir zu optimistisch.
    .


  6. #106
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    das wollen viele aber noch nicht wahr haben

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Klar, weil 85% der Deutschen auch dumm wie Feldweg sind!

  7. #107
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Es muss jetzt auf Wirtschaftskriegsführung umgestellt werden und Fachleute wie Brudermüller etc auf die wichtigen Posten. Deutschland hat hier keine Zeit für Kinderbuchautoren, die keine Ahnung haben. Im Januar ist Gas-out und Blackout. Da kämen zehntausende Tote auf Deutschland zu. Alternativ können sie auch 40 Mio. Leute ins Ausland in den Süden fliegen, um Deutschland zu retten.
    Genau das war heute das Thema bei uns. Zum Glück hat sie in Portugal noch ein Zimmer zum Flüchten. So einen Mega-Blackout hier tue ich mir nicht an.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #108
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Quatsch. Krieg. Was jetzt gemacht werden muss ist, Fracking zu erlauben und Pläne müssen erstellt werden das in 10 Jahren mindestens wieder 12 AKW‘s hier laufen. Außerdem müssen die Fesseln die der Landwirtschaft auferlegt wurden, massiv gelockert werden, gleiches gilt für Industrie und im Grunde alle anderen Unternehmen hier im Land. Außerdem müssten mindestens 50% der Staatsbediensteten entlassen werden. Einer der größten Hemmnisse in diesem Land ist diese sinnlose Bürokratie!
    Gas ist viel zu schade, um für Strom verballert zu werden, und im Winter ohnehin pro kwh teurer, als der Strom, der dabei rauskommt. 10 GW gehen jetzt schon Tag und Nacht für Gas drauf. 75 GW haben wir jetzt schon um die Mittagszeit an Werktagen, was früher nur an den kältesten Januartagen vorkam, e-Autos sei Dank. Wie können wir es uns leisten, jetzt schon dermaßen viel Gas für Strom zu verbrennen, anstatt es für den Winter aufzuheben, wenn es wirklich gebraucht wird? Ich verstehe es nicht. Diese Lücke könnte sofort von den drei AKWs ausgefüllt werden, die letztes Jahr stillgelegt wurden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #109
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    In Frankreich sind die Strompreise gedeckelt und niemand weiss, wie dort die echten Kalkulationen aussehen und wie dort die staatliche EDF subventioniert.
    Man muss gar nicht Frankreich analysieren. Die günstigsten Strompreise weltweit sind noch viel tiefer als der Franzosenstrom, der vermutlich auch schon mit ordentlich Abgaben künstlich verteuert wurde. Das weltweite Ranking zeigt hier, was machbar ist, und wie hoffnungslos abgeschlagen Buntland ist:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #110
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Zehntausende Todesopfer halte ich fuer eine nette Untertreibung. Bei einem ueberregionalen, laenger andauernden Blackout gibt es Millionen von Todesopfern. Auf zehntausende Todesopfer kommt dann jede verpisste Kleinstadt in Deutschland.
    Spätestens dann hagelt es Atombombem auf Russland.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stromausfälle / Blackout
    Von hubble im Forum Deutschland
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 30.01.2023, 22:30
  2. Blackout in Dresden
    Von pixelschubser im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 12.11.2022, 07:35
  3. Blackout in Hannover - 600 000 sitzen im Dunkeln
    Von Sprecher im Forum Deutschland
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 28.12.2020, 18:49
  4. Irrweg Atomkraft: Frankreichs Angst vor dem Blackout
    Von alta velocidad im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 04:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben