User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 22399 von 32492 ErsteErste ... 21399 21899 22299 22349 22389 22395 22396 22397 22398 22399 22400 22401 22402 22403 22409 22449 22499 22899 23399 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 223.981 bis 223.990 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #223981
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.017

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Was, wenn diese Entscheidungen, Regulierungen und Willensbildungen von Menschenfeinden und Schlächtern ersonnen und durchgesetzt werden? Wie willst du dagegen ankommen? Schonmal daran gedacht? Stalin, Mao und Pol Pot reloaded.

    Habe ich doch glatt das wichtige Adjektiv vergessen: demokratische Willensbildungen!


    Nein, das stimmt nicht. Zum einen gibt es sowieso lokale Verwaltungen und Notdienste (die sind dringend nötig und können gar nicht zentral zur Verfügung gestellt werden), zum anderen sind zentrale Wasserköpfe nicht in der Lage, es allen recht zu machen. Zentral reicht nur ein ganz kleines Gremium zur Koordinierung und Kooperation.

    Du meinst, dass eine administrative Struktur wie ein föderalistisches System effektiver und günstiger wäre als eine zentralistische Administration? Ein Deutschland mit Landesregierungen und Landesverwaltungen wäre demzufolge besser als ein verwaltungstechnischer Einheitsstaat? Das bestreite ich.


    Ja, da ist was dran.

    Danke für die Zustimmung.

    Nein, braucht man nicht. Würde nur noch mehr Verblödung bringen. Die Renaissance wurde dezentral in Oberitalien gestartet. Ich bin sogar der Meinung, dass alle öffentlichen Schulen auf selbstbestimmtes Lernen ohne festen Lehrplan, ohne Zensuren, ohne Trennung nach Altersgruppen umstellen sollten. Sudbury nennt sich dieses Konzept, bringt hervorragende Ergebnisse.

    Huch; was das föderale Schulsystem in Deutschland in den letzten Jahrzehnten zustande gebracht hat und wie konkurrenzfähig unsere Bildungsstrukuren angesichts ganzer Generationen "asiatischer Lernmaschinen" sind, werden wir schon bald mit erdrückender Wirkung auf den Weltmärkten beobachten können. Wir brauchen Eliteschulen und keine Waldschrat-Institute wo man lernt, seinen Vornamen zu tanzen!


    Haha, der war gut. Sieht man ja, wie das FBI die Kriminalität bekämpft. Im Gegenteil, ohne FBI hätten die USA deutlich weniger Kriminalität.

    Das halte ich für ein Gerücht. Im Übrigen weist die Kriminalität in den USA völlig andere Hintergründe und Motivationen auf als hier bei uns.

    Gibt es doch schon. Reicht aus.
    Ich schreibe die Antworten ausnahmsweise mal direkt unter deine Kommentare. Sonst müsste ich alle Sätze ja copy & paste beantworten...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #223982
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.005

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    ...Was haben organisatorische Optimierungen mit Größenwahn zu tun?
    Gegenfrage: Würdest du eine Ausoptierung zulassen oder nicht? Wenn nein, warum nicht? Eine Ausoptierung spricht ja nicht gegen die organisatorische Optimierung, sondern ergänzt sie lediglich und fügt eine Notfallsicherung hinzu.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  3. #223983
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2022
    Beiträge
    5.576

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Anhand Deiner Schreibweise halte ich Dich für sehr gebildet. Von daher verstehe ich nicht, dass Deine eigenen Recherchen bzgl. Deiner Frage in's Leere geführt haben.
    DonauDude meint also Senat.
    ich hatte auf der Wikipedia zwar auch gelesen, dass das Komitee vom Senat gestellt wird, aber
    1.) hat mich das überrascht, dass sich hier ein Organ über die Verfassung stellt, da ich immer dachte, dass die Amis die Verfassung höher achten als irgendwelche Institutionen - besagter Autor Dalton Trumbo hatte sich ja dann auch auf die Verfassung berufen, wurde aber trotzdem bestraft!
    2.) dann dachte ich deshalb dann auch, dieses Komitee würde sich dann aus irgendeiner konkreten Passage der Verfassung ableiten, also einen glasklaren Text - und nicht dass da ein Senat kommt und sagt: och, machen wir mal so ein Komitee und behaupten dann wir würden damit unser Land schützen zwinker zwinker

    Da kommen Artikel 5 "Vibes" auf!
    wenn sich eine Verfassung (!) irgendwelchen komischen Gesetzen
    oder wie in unserer Zeit irgendwelchen komischen institutionen
    ("Hassrede")
    unterordnet, welche nicht mal "demokratisch legitimiert" wurden
    Aber lassen wir das, weil auf uniformierten Besuch am Wochenende kann ich verzichten.

    ich wollte auch nicht sticheln oder hier die USA dissen, mich hätte wirklich interessiert, auf welchen Gesetzestext oder Verfassungsabschnitt sich da so ein wichtiges und Grundrechts einschneidendes Komitee beruft.
    anscheinend - auf nix?? lol

    Und in Zukunft könnte sowas noch wichtiger werden.
    speziell im sog. "Westen"

  4. #223984
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.017

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Seit wann klagt man Verstöße ein, Annalena?
    Du hast behauptet: "...Ich versuchte bereits vergebens dem Dementen zu erklären: es gibt kein einklagbares Völkerrecht."

    Wenn man Verstöße gegen das Völkerrecht feststellt, kann sowohl jeder Mitgliedstaat (Staatenbeschwerde) oder jede Einzelperson (Individualbeschwerde), direkt eine Beschwerde beim Internationalen Gerichtshof einlegen, wenn man der Auffassung ist, ein durch die Konvention garantiertes Recht sei durch einen Mitgliedstaat verletzt worden.

    Und weiter:

    (...) Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Kompetenz, verbindlich Recht zu sprechen. Er kann also einen angeklagten Mitgliedstaat des Europarats rechtskräftig verurteilen. Der betreffende Staat ist dann verpflichtet, das Urteil des europäischen Gerichtshofs in angemessener Weise umzusetzen." (...)

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fazit: Bei Verstößen gegen die Menschenrechte (ein Bestandteil des Völkerrechts) wird ein Staat sowohl angeklagt als auch rechtskräftig verurteilt.

    Puh, und das muss ich dir alles erklären, Robert, obwohl ich nicht vom Völkerrecht komme...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #223985
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Hammer und Sichel sieht man vermehrt auch auf "deutschen" pro-Russland Demos.
    Da isser wieder, das ging ja schnell ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ex septentrione lux

  6. #223986
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.017

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Richtig. Deswegen muss man das abgestuft machen: Welt, Kontinent, Nationalbundesstaat, Bundesländer, Kreise, Städte und Großstadtbezirke. Die einzige Änderung die nötig ist am jetzigen System: Ausoptierungsgesetz
    Weil die Fremdherrscher dem Volk keine Macht geben wollen und lieber weiter herrschen wollen. Ist doch logisch. Demokratie kann es nur auf lokaler Ebene geben. Je mehr Menschen beteiligt sind, umso unmöglicher werden Entscheidungsfindungen und umso stärker Manipulationen.
    Es gäbe da, mit Verlaub, noch eine andere Logik: Nicht wegen der vielen, vielen "Fremdherrschaften" auf dieser Welt, die all ihren geknechten Untertanen keine Macht geben wollen, eignen sich plebiszitäre Demokratien nicht als tragende politische Struktur, sondern weil das mehrheitlich nicht gewollt ist!

    Auch ich sehe vor dem Hintergrund "verblödeter Massen" (ich will das mal so scharf formulieren) keinen Grund, eine tumbe Bevölkerung an politischen Willensbildungsprozessen "auf Teufel komm raus" permanent basisdemokratisch beteiligen zu müssen!

    Ich bevorzuge sogar ein modifiziertes "Klassenwahlrecht", wo man sich als Wähler bezüglich seiner Wahlmündigkeit erst einmal zu qualifizieren hat. Ich bin sogar so "demokratisch" und lehne das Prinzip "One man, one vote" kategorisch ab. Und selbstverständlich kann ich das begründen.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #223987
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.017

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Gegenfrage: Würdest du eine Ausoptierung zulassen oder nicht? Wenn nein, warum nicht? Eine Ausoptierung spricht ja nicht gegen die organisatorische Optimierung, sondern ergänzt sie lediglich und fügt eine Notfallsicherung hinzu.
    Es käme auf den Einzelfall an.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #223988
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.005

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich schreibe die Antworten ausnahmsweise mal direkt unter deine Kommentare. Sonst müsste ich alle Sätze ja copy & paste beantworten...
    Ich mache immer [ QUOTE] und [ /QUOTE] dazwischen, dann kann ich da reinschreiben.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  9. #223989
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.693

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Ich bin dankbar über alternative Informationen. Die kann man gut mit dem Einheitsbrei unserer Medien abgleichen. Jeder wird ja für sich selbst einschätzen können, welche Infos er nützlich und glaubhaft findet.
    Ich will aber keine Propagandafilmchen einstellen, weder ukrainische noch russische. Es ist nicht mein Krieg, der da stattfindet.

  10. #223990
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.693

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Warum sollten solcherlei politische Strukturen nicht wählbar sein? Wenn sich dafür Mehrheiten finden, werden solche Vorschläge umgesetzt. Politisch und administrativ.

    Und mal so nebenbei: Was haben organisatorische Optimierungen mit Größenwahn zu tun?
    Das Erdenken eines zentralistischen EU-Staates hat schon was von Größenwahn. Welcher Führer sollte da führen? Oder meinst du, dass die unterschiedlichen Nationen ihre aufgrund gewachsener Traditionen und regionaler Gegebenheiten unterschiedlichen Interessen einfach so einstampfen? Bzw. können, denn da stünden ja noch die Verfassungen dageben.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben