Der ganze Krieg ist ein verheizen der Ukrainischen Bevölkerung, für die US Nazi Ideologie und von den Berlin, Brüssler Deppen. Das ist ein Verbrechen, das die Kämpfe nicht längst aufhörten, wo die Sanktionen der selbe Unfug sind.
Dieser Verbrecher, steht dahinter in der Ukraine
Dmitri Jarosch, Berater des Oberbefehlshabers der ukrainischen Armeen
Voltaire Netzwerk | 22. Februar 2022
Am 2. November 2021 ernannte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Nazi Dmitro Jarosch, Gründer der Ukrainischen Freiwilligenarmee, zum Berater des Oberbefehlshabers der ukrainischen Armeen, General Valerii Zaluzhnyi.
Jarosch ist ein langjähriges Mitglied der Stay-Behind-Netzwerke der Atlantischen Allianz. Er wurde bereits 2007 während des Zweiten Tschetschenienkrieges von der CIA beauftragt, Nazi- und islamistische Gruppen gegen Russland zu koordinieren, als er sie in Ternopil (Westukraine) versammelte. Er spielte eine zentrale Rolle bei den Euro-Maidan-Ereignissen im Jahr 2014 an der Spitze des "Rechten Sektors" [[Links nur für registrierte Nutzer]].
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Es dreht sich hier doch alles nur noch darum, die Folgen der Globalisierung abzumildern. Fair Trade, Grüne Produkte, Klimaneutralität....
Das sind doch alles Dinge, die im Zusammenhang mit den Schattenseiten der Globalisierung stehen und erdacht werden, um diese Folgen abzumildern.
Nicht zuletzt hat der Zusammenbruch der Lieferketten während Corona ja auch dazu geführt, dass man sie überdenkt und rückabwickelt.
Ausserdem ist man da oben ja mindestens genauso schlau wie wir hier unten und sieht auch, dass man mit Gesellschaften die am Beginn dieser Entwicklung stehen mit seinen Standards eben nicht mithalten kann.
Also es ist nicht nur logische Konsequenz, dass man die Globalisierung "westlicher Art" nun langsam wieder zurückfahren will, sondern es zeigt sich auch ganz konkret schon an den Debatten und Konzepten die man hat. Es ist ja nun völlig klar, dass China z. B. nicht unter Einhaltung der europäischen Standards produzieren kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.