Subjektiv mag man das so gesehen haben, aber ich denke unterm Strich spricht mehr dagegen als dafür, jedenfalls in Bezug auf eine akute Bedrohung. Ich habe auch nichts gegen jemanden, der an der Präventivkriegsthese festhält. Ich verwahre mich nur dagegen, diejenigen, die anderer Meinung sind als Volksverräter zu denunzieren. Auch innerhalb der Wehrmacht gab es Ehrenmänner, die gegen den Einmarsch waren und zwar gerade nicht, weil sie unser Volk im Unglück sehen wollten. Ein bißchen Sachlichkeit muß auch bei diesem ausgelutschten Thema möglich sein.
Ex septentrione lux
Bei den Usern Sprecher2 und Lykurg handelte es sich um Personen, die Wahrheiten nicht annehmen können bzw. Realitäten schlichtweg verweigern. Der Übermittler der Fakten/Wahrheit wird dann beleidigt, abgewertet, diffamiert etc.pp. Die NS Führung machte keinen Fehler in ihren Augen, alle anderen Beteiligten Personen sind zweifellos schuldig am Ausgang der verheerenden Situation für die Deutschen.
Die NS Führer waren tadellos und einmalig, die haben in ihren Augen alles richtig gemacht.
Ähnliche Kombinationen finden sich zB bei verblendeten Eltern, also ihr Kind kann das aber nicht gewesen sein, oder bei verblendeten Ehepartnern, „Mein Partner geht nicht fremd, sowas würde er nie machen“, wenn es die Spatzen von den Dächern pfeifen.
In der Fachsprache bezeichnet man sowas auch als „cognitive disonance“.
Solche Menschen sind oft auch, wie die beiden hier stets demonstrieren, passiv aggressiv.
+++
Möglichst ignorieren.
Mental nicht normal, wie du richtig bemerkt hast.
Eigentlicher Wunsch dieser Trolle ist aber auch nicht die Gleichsetzung der NS-Führung mit Deutschland, sondern die Gleichsetzung der Transatlantiker-BRD mit Deutschland. Nach dem Anpreisen von Klimawahn- und Corona-Massnahmen wird nun auch die Ukraine-Politik der Transatlantiker-BRD als "alternativlos" verkauft.
Das ganze Geprolle über "Polacken" usw. sind doch nur Nebelkerzen, und das auch nur hier in diesem Forum, denn schliesslich sind doch gerade diese transatlantischen Polacken die besten Freunde dieser transatlantischen Ukraine.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Ja! Man kann es auch anders ausdrücken, aber das hatten wir glaube ich schon oft hier:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Also den Daumen drauf auf die Geschichtsschreibung und ordentlich abfassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.