User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 22227 von 32492 ErsteErste ... 21227 21727 22127 22177 22217 22223 22224 22225 22226 22227 22228 22229 22230 22231 22237 22277 22327 22727 23227 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 222.261 bis 222.270 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #222261
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Folgender, denkenswerter Satz aus dem Artikel:




    Warum bestehen die Ukrainer eigentlich immer auf so einem zusammengestückelten, aus logistischer Sicht katastrophalen Sammelsurium an Waffen aus verschiedensten Ländern? Wenn sie zum Beispiel einen im Einsatz bewährten und stetig weiterentwickelten Kampfpanzer mit enorm hohem Schutzniveau für die Besatzung haben wollen, dürften sie eigentlich nur am Abrams interessiert sein, ggfs. noch am israelischen Merkava, den sie aber wohl eher nicht kriegen werden. Es geht bei Artilleriewaffen weiter, bei Schützenwaffen und so weiter. Zur Erhöhung der Kampfkraft trägt sowas jedenfalls nicht bei! Wohl aber dazu, die halbe Welt zu involvieren.
    Weil ein einzelnes Land nicht den gesamten Bedarf decken kann? Man kann ja nicht alle seine Waffen ausliefern. Dann hat man ja selber keine mehr.

  2. #222262
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von blues Beitrag anzeigen
    Du irrst, Russland ist das Barbarenreich, es war das auch immer, nur zu Zeiten Gorbatschows ging es ein bisschen in Richtung bürgerliche Freiheitsrechte.
    Derzeit hat der moskauer Giftzwerg eine Friedensarchitektur, die 70/80 Jahre hervorragend funktionierte , abgeschafft hat in dem er die Ukraine überfiel.

    Wir, die EU, die NAATO sind die zivilisierte Welt, die dem Barbarenreich die Hand zum Frieden und zu einem friedlichen Miteinander reichte (Nato Russland Grundakte) die das Barbarenreich ausschlug. Nicht wir bedrohten das Barbarenreich sondern das Barbarenreich droht uns.

    Es ist auch nicht die NATO die näher an das Barbarenreich rückt, sondern es sind die Nachbarstaaten, des Barbarenreichs die in die NATO wollen, weil sie den Aggressor, das Barbarenreich, das Reich des Bösen fürchten.
    Ist das nicht "ein wenig" auf den Kopf gestellt?

    Das Barbarenreich begann doch 1917, als kurz bevor Rachmaninov die Chance einer Einladung in den westen nutzte, um sich von dort zu verpissen.

    Und, waren es nicht westliche Kreise, welche dieses Barbarenreich erschufen, welches dann 1991 sein Ende fand.

    Und, ist es nicht so, daß die Nachfolger, nämlich Rußland seit Anbeginn des Ende 1991 dem westen/nato die Hand reichte, der westen/nato allerings gar keine Interesse an einer friedlichen Koexistenz hat.

    Wie verträgt sich das jetzt mit einem gewalttätig expandierenden westlichen/nato Machtapparat, der auch sonst überall in der Welt seit vielen Jahren auf Beutezug geht.

  3. #222263
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Alle Geschlumpfte sind Glückspilze. Frag mal ManfredM. Dem ist nach dem zweiten Booster im Gesicht ein zweites Arschloch gewachsen.
    Jetzt, wo du das sagst, fällt mir das auch auf ...

  4. #222264
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Weil ein einzelnes Land nicht den gesamten Bedarf decken kann? Man kann ja nicht alle seine Waffen ausliefern. Dann hat man ja selber keine mehr.
    Die Amis haben zehntausende Panzer und gepanzerte Fahrzeuge in Reserve, davon über 3500 Abrams der Typen M1A1 und M1A2. Davon 500 Stück abzuzweigen ist auf jeden Fall sinnvoller, als sich aus zwei, drei oder gar noch mehr Typen aus verschiedenen Ländern eine ersatzteilinkompatible Truppe zusammenzustückeln. Zumal der Leopard 2 sich dank des Munitionsracks in der Vorderwanne als ähnlich gefährdet für Cook-Offs herausgestellt hat, wie es bei den alten Sowjetpanzern der Fall war. Wem es also um Kampfkraft und Schutz der eigenen Truppe geht, der kommt realistischerweise beim Abrams an.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #222265
    linksliberal Benutzerbild von blues
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    11.664

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Ein selbsternannter Linksliberaler mit Nazi Rethorik. Schieb dir dein Barbarenreich in den grünbraunen Arsch.
    Unsinn.

    Welche Nazirethorik?

    Was gefällt dir nicht, der Begriff Barbarenreich? wie nennst du ein Land, in dem es keinerlei bürgerliche Freiheitsrechte gibt? Wie nennst du eine Diktatur? und lass das persönliche Geschnatter mal beiseite wenn du kannst.

  6. #222266
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.822

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Immer rein mit der Jauche!!!

    Lass dir nen Dauerzugang legen!
    Schon zu DDR Zeiten warnte mich meine Hausärztin vor der Grippeimpfung, Lotto sollte man am Kiosk spielen.

  7. #222267
    Mitglied Benutzerbild von Nachdenklicher
    Registriert seit
    25.07.2005
    Ort
    Rom Nr.3
    Beiträge
    1.252

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Die Amis haben zehntausende Panzer und gepanzerte Fahrzeuge in Reserve, davon über 3500 Abrams der Typen M1A1 und M1A2. Davon 500 Stück abzuzweigen ist auf jeden Fall sinnvoller, als sich aus zwei, drei oder gar noch mehr Typen aus verschiedenen Ländern eine ersatzteilinkompatible Truppe zusammenzustückeln. Zumal der Leopard 2 sich dank des Munitionsracks in der Vorderwanne als ähnlich gefährdet für Cook-Offs herausgestellt hat, wie es bei den alten Sowjetpanzern der Fall war. Wem es also um Kampfkraft und Schutz der eigenen Truppe geht, der kommt realistischerweise beim Abrams an.
    Haben Sie kein Mitleid mit den Ukrainern, die dafür an Bushaltestellen und Einkaufszentren mobilisiert und wie Kanonenfutter in die Schlacht geworfen werden müssen?

  8. #222268
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Die Amis haben zehntausende Panzer und gepanzerte Fahrzeuge in Reserve, davon über 3500 Abrams der Typen M1A1 und M1A2. Davon 500 Stück abzuzweigen ist auf jeden Fall sinnvoller, als sich aus zwei, drei oder gar noch mehr Typen aus verschiedenen Ländern eine ersatzteilinkompatible Truppe zusammenzustückeln. Zumal der Leopard 2 sich dank des Munitionsracks in der Vorderwanne als ähnlich gefährdet für Cook-Offs herausgestellt hat, wie es bei den alten Sowjetpanzern der Fall war. Wem es also um Kampfkraft und Schutz der eigenen Truppe geht, der kommt realistischerweise beim Abrams an.
    Ich bin mir sicher, dass man aber auch auswerten möchte, wie sich bestimmte Waffen im echten Einsatz schlagen.

    Und ob da alles immer so einsatzbereit ist was man auf dem Papier hat, ist auch noch eine andere Frage.

    Aber klar, du hast natürlich grundsätzlich recht. Ich würde dafür nur zunächst andere Motive unterstellen, als die halbe Welt involvieren zu wollen. Ist sie sowieso. Auch wenn westliche Staaten nichts lieferten, würden sie sich irgendwie beteiligen.

  9. #222269
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nachdenklicher Beitrag anzeigen
    Haben Sie kein Mitleid mit den Ukrainern, die dafür an Bushaltestellen und Einkaufszentren mobilisiert und wie Kanonenfutter in die Schlacht geworfen werden müssen?
    Ich schon. Wegen mir könnte es beendet werden, denn es ist schade um all die jungen Kerle, die in diesem Krieg draufgehen, von den Zivilisten mal ganz abgesehen. Leider liegt es nicht in meiner Macht, es zu beenden.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  10. #222270
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.822

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von kiwi Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wenn ich das Wort fordert lese oder höre bekomme ich einen dicken Hals.
    Ich „fordere“ dass sich die Bunte Republik aus sämtlichen Kriegswirren raus hält.


    Die Flucht der Bunten Wehr aus Afghanistan vergessen?
    Die wollen sichen, deshalb sind Sachsen unbeliebt.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben