User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 22015 von 32492 ErsteErste ... 21015 21515 21915 21965 22005 22011 22012 22013 22014 22015 22016 22017 22018 22019 22025 22065 22115 22515 23015 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 220.141 bis 220.150 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #220141
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    die Ukrainischen Ukra Faschisten, haben nun in der Süd Ukraine keinen Strom mehr.


    Betreiber: AKW Saporischschja "komplett" vom Netz genommen

    15.22 Uhr: Das Atomkraftwerk Saporischschja wurde am Donnerstag "komplett" vom ukrainischen Stromnetz genommen, teilte die ukrainische Betreibergesellschaft Energoatom im Onlinedienst Telegram mit. Die beiden zuletzt noch arbeitenden Reaktoren der Anlage wurden nach Beschuss der Anlage vom Netz abgekoppelt. Dies sei "das erste Mal in der Geschichte der Anlage" geschehen.

    Die EU pulvert noch viele Milliarden mit ihren korrupten Institutionen in die Ukraine, mit Blöd Grünen, die einen Posten erhielten, aber keinen Beruf haben

    Marrakesch
    Unterstützungsstimmen für die Ukraine hallen in Marokko wider: Ergebnisse der EBWE-Jahrestagung in Marrakesch
    Die Jahrestagung 2022 der EBWE fand in der Stadt Marrakesch, Marokko, statt. Obwohl geografisch weit entfernt, dominierte das Thema Ukraine die Agenda. Wird die EBWE sicherstellen, dass ihre Mittel für den Wiederaufbau des Landes auf die effizienteste, umweltfreundlichste und integrativste Weise eingesetzt werden?

    Khrystyna Rybachok, Aktivistin (Nachhaltige Städte); Vitana Oliinyk, Expertin für grüne Investitionen (Ecoaction) | 8. Juni 2022

    Während der Veranstaltung über die Ukraine auf der Jahrestagung wurde der Saal blau und gelb beleuchtet.

    Unterstützung der Ukraine, während Russland im Vorstand bleibt

    Als der Krieg begann, reagierte die EBWE sofort, indem sie die russische Aggression verurteilte und ihre unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck brachte. Diese Worte wurden zur Tat, als die EBWE ein Unterstützungspaket für die Ukraine und ihre Nachbarländer im Wert von 2 Milliarden EUR auflegte.

    Darüber hinaus beschloss die Bank, ihre Büros in Russland und Weißrussland am 1. April 2022 gemäß Artikel 8.3 des Abkommens zur Errichtung der EBWE zu schließen, und der Gouverneursrat beschloss, den Zugang der Russen zu den Ressourcen der Bank auszusetzen und zu ändern Föderation und Weißrussland. Die Bank versucht nun, die Aktivitäten in Russland zu minimieren und hat die Finanzierung neuer Projekte in den beiden Ländern eingestellt.

    Die EBRD ist jedoch eher zurückhaltend, die Mitgliedschaft Russlands und Weißrusslands offiziell auszusetzen. Die Aktionäre der Bank argumentieren, dass ein solcher Schritt nur begrenzte Auswirkungen haben wird, da Russland weiterhin Mitglied anderer internationaler Finanzinstitutionen wie der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds ist.

    Notwendigkeit eines grünen, integrativen und transparenten Wiederaufbaus

    Das Resilienzpaket in Höhe von 2 Mrd. EUR dient der Unterstützung ukrainischer Unternehmen, Wirtschaft und Infrastruktur, beispielsweise durch Umschuldung, Liquiditäts- und Handelsfinanzierung sowie Reformunterstützung.

    Sobald die Voraussetzungen geschaffen sind, wird ein Wiederaufbauprogramm folgen. Sofortige Investitionen in der Ukraine sind riskant, da der Krieg noch andauert. Aufgrund der kriegsbedingten Wirtschaftskrise wird die Ukraine weitestgehend auf Zuschüsse, etwa von der EU, statt auf Kredite setzen.

    Die EBRD machte deutlich, dass sie beim Wiederaufbau der Ukraine eine Schlüsselrolle spielen will. Die Bank war am Wiederaufbau des Balkans nach dem Krieg beteiligt und ist derzeit in der südlichen und östlichen Mittelmeerregion aktiv . Mit dieser Erfahrung muss die EBWE sicherstellen, dass Fehler, die in diesen Post-Konfliktgebieten gemacht wurden, jetzt in der Ukraine nicht wiederholt werden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Vollkommener Blödsinn, weil zu korrupt und unfähig

    Um sicherzustellen, dass die Mittel nicht verschwendet werden und für den Aufbau einer neuen ukrainischen Zukunft verwendet werden, fordert Bankwatch:

    Transparente Prozesse und Sorgfalt bei der Verwendung der Mittel;
    Einbeziehung lokaler Gemeinschaften und der Zivilgesellschaft in die Wiederaufbauplanung und Projektdurchführung;
    Umweltverträglichkeitsprüfungen nach den Sozial- und Umweltstandards der EBRD und der EU;
    Korrekte Koordination durch die Regierung und zwischen den internationalen Partnern, die den Wiederaufbau unterstützen;

    Unterstützung nachhaltiger und umweltfreundlicher Lösungen zum Bau von Städten ohne CO2-Emissionen und für ein gesundes Leben der Menschen (emissionsfreier Verkehr und nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz von Gebäuden und Energiediversifizierung);
    Unterstützung gefährdeter Gruppen in der Nachkriegszeit, Gewährleistung der Zugänglichkeit und Gleichstellung der Geschlechter und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt.

    Erneuerbare Energien und Sicherheit an erster Stelle
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #220142
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.740

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Valdyn gibt sich zwar gerne als ganz uneinsichtig, aber er denkt schon über Argumente nach. Siehe Corona. Lass ihn nachdenken.


    Nein, er lässt seinen FO nachdenken und sich sagen/vorschreiben was er eintippen soll oder darf.

  3. #220143
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Nein, er lässt seinen FO nachdenken und sich sagen/vorschreiben was er eintippen soll oder darf.
    Das wirkt nur so. Er gibt gerne den Typen, der immer fest an dem hält, was er einst glaubte, und es fällt ihm auch schwer (wie jedem Menschen), sich verbessern zu lassen. Aber im Gegensatz zu ganz vielen Menschen macht er es, wenn es ihn überzeugt. Warum sollte er bei Corona sich überzeugen lassen von dem FO? Das hat er schon ganz allein gemacht. Wegen der Realität da draußen.

  4. #220144
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.740

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Das wirkt nur so. Er gibt gerne den Typen, der immer fest an dem hält, was er einst glaubte, und es fällt ihm auch schwer (wie jedem Menschen), sich verbessern zu lassen. Aber im Gegensatz zu ganz vielen Menschen macht er es, wenn es ihn überzeugt. Warum sollte er bei Corona sich überzeugen lassen von dem FO? Das hat er schon ganz allein gemacht. Wegen der Realität da draußen.

    Dann steht ja noch schlechter um ihn als ich dachte.

  5. #220145
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    ...


    ...
    Die Krankheit Putins, an die Douglas Macgregor nicht glaubt, teile ich auch. Selbst ein Analyst beim Focus für Körpersprache sagte ja, dass es ganz normal sei, dass man mit einer Hand wackelt beim gehen und eine Hand eher steif hält (leider finde ich es nicht mehr). Ich mache das auch, die rechte Hand hängt bei mir immer steif und still beim gehen, während ich mit der linken Hand doch rudere beim gehen. Grund ist wohl, dass ich mit der rechten Hand eher Sachen trage, wie Einkaufstüten.

  6. #220146
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Dann steht ja noch schlechter um ihn als ich dachte.
    Wieso? Die Realität anzuerkennen ist in heutigen Zeiten eine Seltenheit, die nicht hoch genug geschätzt werden kann.

  7. #220147
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Aber natürlich, denn wenn das Urteil schon vor der Verhandlung gefordert wird, ist es ein Showprozess. Das läuft ja hinaus auf "Ich habe festgelgt, daher hat das Tribunal zu bestätigen". Zumal hier ja noch dazu kommt, dass eine grundgesetzlich abgeschaffte Strafe gefordert wird.

    Nur um das mal zusammenzufassen, er fordert vor Prozess durch eine illegitime Form von Prozess eine abgeschaffte Strafe. Das ist sehr eindeutig eine Aufforderung zur Gewalt.
    Man kann das natürlich auch unter dem verbuchen, was ich vermute, nämlich die Ausflüchte eines irrelevanten Kleinkriminellen, dem die intellektuelle Reichweite fehlt, seinen Frust anders als mittels Gewaltphantasie auszudrücken. Muss man abwägen mit der Reichweite seiner Verbaldiarrhoe.

    Die Tötung Putins fordere ich sicher nicht, das wäre strategisch extrem dumm.
    Mal bitte Klartext: Forderst du auch Knast für Leute, die Putins Tötung fordern? Und nein, Janichs Forderung nach Todesstrafe ist kein Aufruf zur Gewalt.
    Ex septentrione lux

  8. #220148
    Mitglied Benutzerbild von Nachdenklicher
    Registriert seit
    25.07.2005
    Ort
    Rom Nr.3
    Beiträge
    1.252

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Was mir kein Russe und auch kein Rechter beantworten will (aber vielleicht du) ist die Bewertung von der Zentralbankchefin Nabiullina. Wie siehst du die heute?

    Ich kann mich zwar nicht genau erinnern, ob du auch vor dem Krieg zu ihren Kritikern gehört hast, aber die Kritik an ihr ist mit der Stabilisierung des Rubel doch verstummt. Sonst war sie für Russen eine Puppe des Westens und für Rechte eine jüdische Strippenzieherin. Ich habe mich immer da rausgehalten, weil ich da wenig Ahnung hatte.
    Ich bin keineswegs ein Experte auf dem Gebiet der Finanzen, ich werde nur meine Eindrücke äußern. Bis zum 24. Februar verfolgte sie eine durch und durch globalistische Geldpolitik. Ich bin sicher, wenn die Finanzpolitik nach dem 24. Februar nur von ihr abhängen würde, hätte Russland einen wirtschaftlichen Zusammenbruch erlitten. Die ZB RF erhöhte Jahr für Jahr die Investitionen in Reserven bei ausländischen Banken, wodurch 300 Milliarden Dollar von westlichen Regierungen an einem Tag geplündert wurden. Mittlerweile sah es so aus, als ob sie daran völlig unschuldig war: niemand drohte ihr auch nur mit dem Finger. Sie wusste also nichts über den Beginn der Militäroperation! Aber - trotzdem erwies sich das Finanzsystem als sehr ernsthaft auf den Wirtschaftskrieg des Westens vorbereitet. In Russland sollten 150 Millionen Plastikkarten über Nacht aufhören zu funktionieren! Man kann sich nur die Folgen vorstellen – wie Scharen von Menschen ihr Geld von den Banken holen, weil sie es einfach nicht anders ausgeben können. Aber alles funktionierte weiter, als wäre nichts gewesen. Die ganze Vorbereitung wurde also ohne sie durchgeführt. Mit anderen Worten, ich gehe davon aus, dass man ihr nicht voll vertraut und dass man die notwendigen Informationen vor ihr verbirgt. Und die Stabilisierungspolitik wurde möglicherweise gar ohne sie entwickelt.

  9. #220149
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Olli hat immer ein bisschen die Hosen voll und lässt sich leider von der Propaganda beeinflussen.

    Das hast du nicht unrecht… aber mir geht es immer nur um das russische Volk, die Menschen im Land die ich seit meiner Kindheit ins Herz geschlossen habe.

    Hört sich vielleicht mächtig schwülstig an… ist aber die pure Wahrheit. Ich könnte es nicht ertragen, wenn nach jahrhunderten Leid und Tot…ja auch durch Stalin… was dieses Volk ertragen musste, jetzt wieder dieselben westlichen Blutsauger das Schicksal dieses Volkes bestimmen.

    Was ich aber nicht vertragen kann, ist Propaganda und Lügen…vom Westen sowieso nicht…..aber auch von den Freunden nicht, von gigantischen Waffensystemen die heutige und künftigen..Abwehrmitteln weit überlegen sind und dann sehe ich plötzlich wie ein waffenstarrendes Kriegsschiff der Russen ohne jede Gegenwehr auf den Meeresgrund geschickt wird. Nur als Beispiel…

    Ich habe einfach nur Angst um die Russen, um es mal platt zu sagen…
    "Man kann sie nicht zwingen die Wahrheit zu schreiben, aber man kann sie zwingen, immer unverschämter und offensichtlicher zu lügen !!!!"

  10. #220150
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nachdenklicher Beitrag anzeigen
    Ich bin keineswegs ein Experte auf dem Gebiet der Finanzen, ich werde nur meine Eindrücke äußern. Bis zum 24. Februar verfolgte sie eine durch und durch globalistische Geldpolitik. Ich bin sicher, wenn die Finanzpolitik nach dem 24. Februar nur von ihr abhängen würde, hätte Russland einen wirtschaftlichen Zusammenbruch erlitten. Die ZB RF erhöhte Jahr für Jahr die Investitionen in Reserven bei ausländischen Banken, wodurch 300 Milliarden Dollar von westlichen Regierungen an einem Tag geplündert wurden. Mittlerweile sah es so aus, als ob sie daran völlig unschuldig war: niemand drohte ihr auch nur mit dem Finger. Sie wusste also nichts über den Beginn der Militäroperation! Aber - trotzdem erwies sich das Finanzsystem als sehr ernsthaft auf den Wirtschaftskrieg des Westens vorbereitet. In Russland sollten 150 Millionen Plastikkarten über Nacht aufhören zu funktionieren! Man kann sich nur die Folgen vorstellen – wie Scharen von Menschen ihr Geld von den Banken holen, weil sie es einfach nicht anders ausgeben können. Aber alles funktionierte weiter, als wäre nichts gewesen. Die ganze Vorbereitung wurde also ohne sie durchgeführt. Mit anderen Worten, ich gehe davon aus, dass man ihr nicht voll vertraut und dass man die notwendigen Informationen vor ihr verbirgt. Und die Stabilisierungspolitik wurde möglicherweise gar ohne sie entwickelt.
    Ah, endlich mal eine Antwort. Danke, das ist immerhin ein Anfang, wo man drüber nachdenken kann.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 69

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben