User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 21934 von 32492 ErsteErste ... 20934 21434 21834 21884 21924 21930 21931 21932 21933 21934 21935 21936 21937 21938 21944 21984 22034 22434 22934 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 219.331 bis 219.340 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #219331
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Ich lebe in Russland im Gegensatz zu dir. Ich bin jeden Tag auf der Arbeit. Ich habe jeden Tag Kontakt zu den verschiedensten Menschen, von denen sehr viele auch oppositionelle Meinungen über Putin zu hören sind. In der Regel sind die Menschen unpolitisch und leben ihr Leben, gerade die jüngeren.

    Und dass in den russischen Medien niemals Kritik an Putin kommt, ist auch ein Mythos.

    Und der Boris Reitschuster, dem man schlecht Kreml-Sympathie vorwerfen kann, und der ebenfalls lange Zeit in Russland gelebt hat, sieht das ähnlich:
    Das mag ja sein das du das so empfindest und es mag auch sein das dein Umfeld so ist, und vor 10-15 Jahren war das auch noch anders da war die Presse und Medien zwar kontrolliert, gerade wenn es um den Machtanspruch Putin geht aber noch wesentlich vielfältiger. Heute sind alle Medienanstaltungen und Zeitungen welche dem Staatsfernsehen und Ideologie widersprechen geschlossen die Journalisten vertrieben oder getötet. Wenn ihr vor den Fakten die Augen verschliest nur weil du oder deine Kollegen keine persönliche Probleme haben und keiner "Zensur" unterlegen sind, ist das nicht sonderlich überrachend, schliesslisch seit ihr ja alle einer Meinung eben auf Staatslinie, da wird euch kaum was passieren. Aber das ist eben eure Blase. Ich weiß nicht warum Menschen, die in ihrem Umfeld eben nur solche Leute und Meinungen kennen einfach meinen das auf ein ganzes Volk von Millionen umlegen zu können. Es sollte dir doch klar sein das sowas nicht zulässig ist.

    Wie gesagt die Rangliste der Pressefreiheit die jedes Jahr durch Befragung der Journalisten aus den Ländern neu erstellt wird spricht da hinsichtlich Russland und dessen Gleichschaltung eine eindeutig Sprache.
    Und die Menschen die 2012 zu hundertausenden gegen die Wahlfälschung auf die Straße gegangen sind auch.

    Russland ist eine Diktatur mit allen negativen Konsequenzen und Begleiterscheinungen - ich kann verstehen das viele Leute lieber die Füsse still halten, Familie, Job, Leben, Wohlstand ist wichtiger, wer riskiert das schon, Strafen zu zahlen, inhaftiert zu werden, vllt sogar ermordet wenn er dann alles verlieren kann. Da duckt man sich lieber weg und hofft das alles an einem vorbeigeht, ist in allen Diktaturen so, war auch in der DDR so....was juckt es den normalen Russen wenn sein Land in der Ukraine am Brudervolk ein Gemetzel anrichtet...lieber Augen zu und Wodka rein...da lebt es sich sicherer....das ist übrigends kein Diss , das ist menschlich...die Anzahl derer die den Mut haben gegen Diktaturen zu kämpfen und alles, ihr Leben zu riskieren - das sind wenige Helden...derjenige der Angst hat um sich und seine Familie ist nur menschlich - der das Regim aber unterstütz ist ein Verbrecher.
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

  2. #219332
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Deutschland ist besetzt und nicht souverän, die demokratisch gewählte Regierung hat nichts zu sagen, regiert wird die BRD vom ZdJ.
    Das ist eindeutig falsch, was du da sagst.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #219333
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    Ich kann zwar die Bedenken hinsichtlich Attentate nachvollziehen - aber nunja wie gesagt für den einen Terrorist für den anderen Freiheitskämpfer....aber ja ein Ende des Regime Putins könnte viele Leben retten und eine lange Periode des Friedens unddes Wohlstandes in Europa und Asien einleuten vllt sogar weltweit.
    ....über die Flaggenfrage wäre allerdings noch zu grübeln und bis dahin ist es noch ein weiter Weg
    Ich kann mir nicht vorstellen dass das unsere Freunde und Verbündeten hinnehmen würden. Das würde dann ja eine Zusammenarbeit Europa/Russland bedeuten.

  4. #219334
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Nein, da sagen einige Rechtsprofessoren was anderes.
    Nimm alle Juristen der Welt und schätze, wie viel Prozent von ihnen meinen, Deutschland sei keine Demokratie? 0,001 Prozent? Also höchstens einer von tausend?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #219335
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Inwiefern sollten denn die Froschfresser und die Orks "übers Ohr genauen" werden, wenn Deutschland souverän, wiedervereinigt und bewaffnet gewesen wäre?
    Und die Amis und ALLE anderen haben zugestimmt, weil sie das nicht befürchtet haben?
    Krauses Zeug und viel zu allgemein...
    Vermutlich hatten die Franzosen und die Russen die Befürchtung, dass die Deutschen auf Zuruf der Angelsachsen, wieder loslegen. Ich meine, die waren mehrfach so dämlich, insbesondere im 2. Weltkrieg. Erst die Franzmänner einkassiert, die Briten treublöde laufen lassen und dann gegen die Sowjets loslegen. Völlig anglophil. Hätte den Deutschen und den Angelsachsen auch nicht getraut und wäre auch dagegen gewesen.

  6. #219336
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht vorstellen dass das unsere Freunde und Verbündeten hinnehmen würden. Das würde dann ja eine Zusammenarbeit Europa/Russland bedeuten.
    Demokratische freie Länder und Rechtsstaaten arbeiten immer friedlich zusammen - ist doch jetzt auch so.
    Es ist alles eine Frage des Systems und der Ideologie. Der Kampf der gerade stattfindet ist einer zwsichen zwei Ideologien. Demokratie gegen Diktatur, sieht man doch auch aktuell grösstenteils, wer wessen Verbündeter ist. Jedes Land was aufrichtig zur Demokratie Pressefreiheit Rechtsstaatlichkeit Bürgerrechte etc steht ist herzlich willkommen unabhängig von allem anderen - so viel ist sicher.

    Natürlich braucht das Jahre vllt Jahrzehnte für vertrauensbildende Massnahmen - nach dem was Russland in der Ukraine angerichtet hat...war ja bei den Deutschen auch nicht anders....aber prinzipiell ist dagegen nichts einzuwenden.
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

  7. #219337
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das ist eindeutig falsch, was du da sagst.
    Nö, er hat Recht.

  8. #219338
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht vorstellen dass das unsere Freunde und Verbündeten hinnehmen würden. Das würde dann ja eine Zusammenarbeit Europa/Russland bedeuten.
    Es könnte alte Freunde geben und alte Freundschaften, zu denen neue hinzukämen. Es ist da nirgends ein Ausschlussprinzip vorgegeben...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #219339
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Nö, er hat Recht.
    Ganz sicher nicht.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #219340
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    Demokratische freie Länder und Rechtsstaaten arbeiten immer friedlich zusammen - ist doch jetzt auch so.
    Es ist alles eine Frage des Systems und der Ideologie. Der Kampf der gerade stattfindet ist einer zwsichen zwei Ideologien. Demokratie gegen Diktatur, sieht man doch auch aktuell grösstenteils, wer wessen Verbündeter ist. Jedes Land was aufrichtig zur Demokratie Pressefreiheit Rechtsstaatlichkeit Bürgerrechte etc steht ist herzlich willkommen unabhängig von allem anderen - so viel ist sicher.

    Natürlich braucht das Jahre vllt Jahrzehnte für vertrauensbildende Massnahmen - nach dem was Russland in der Ukraine angerichtet hat...war ja bei den Deutschen auch nicht anders....aber prinzipiell ist dagegen nichts einzuwenden.
    Und wenn es 100 Jahre dauerte....trotzdem daran arbeiten.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben