Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Dir fehlen elementare Informationen wie sich sehe und lesen kannst Du auch nicht wie Virtuel - es geht um die Beschlüsse in der Ukraine, welche die kulturellen Gegebenheiten begann zu torpedieren woraufhin sich dann die Abspaltungen manifestierten, weil nun mal ein grosser Teil der Ukraine mehr zu Russland tendiert als zum Westen. Wenn nun also ein Regime beginnt diese kulturelle Begebenheit zu eliminieren kann nur ein Schwachkopf der Meinung sein, dass das keine Reaktionen nach sich zieht.
Aber dass das Leute nicht nachvollziehen können, in deren Länder eh nur eine Sprache existiert ist für mich kein Wunder - ich als Schweizer kann sehr gut nachvollziehen warum sich Donbass und Krim nicht mehr einverstanden erklärten mit dem Regime in Kiew. Wäre ja dasselbe wenn hier in der Schweiz plötzlich Beschlüsse fallen würden gegen das Welschland oder das Tessin und es würde mich dann auch nicht wundern, wenn Frankreich oder Italien intervenieren würden. Und ich würde dann auch keine Waffe in die Hände nehmen und auf meine Landsleute schiessen nur weil die halt lieber italienisch/französisch sprechen wollen bzw. dies als Amtssprache behalten möchten.
Es ging um das trilaterale Abkommen mit der Ukraine und Russland. Russland hat wirtschaftliche Interessen in der Ukraine (Herstellung gewisser Güter) und war aber nicht per sé gegen einen Beitritt der Ukraine in die EU. Es war die EU die die Ukraine vor die Wahl stellte entweder wir oder Russland und öffentlich hiess es dann, Russland hätte die Ukraine vor die Wahl gestellt - was eine infame Lüge ist.
Weil man in deren Vorgarten ist - oder würdest Du genau gleich argumentieren im Fall von Kuba im letzten Jahrhundert?
Kann man - hat aber vor der ganzen Erweiterung Russland irgendwie Anstalten gemacht es wolle den Warschauer Pakt wieder aufleben lassen? Eben ....
Nebst eben unserem Grundthema - OSZE Istanbul/Astana - wo dann die ganz schlauen wieder hinkommen, dass das keine Verträge seien sondern nur gutgemeinte Vorschläge!
Jein - Krieg ist immer die schlechteste Option von allen - da gehe ich durchaus einig. Aber ich sehe Krieg eben auch als "die Fortführung der politischen Diskussion mit anderen Mitteln" an - und dass im Krieg nun mal auch Zerstörung, Leid und Verderben mit sich bringt ist wohl klar. Aber ja, man hat ja immer zwei Optionen - Eskalation und Deeskalation und vom Westen/der Ukraine her hat man sich für ersteres entschieden.
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
Ja, er hat sich nur zum Kosovo geäussert, hat aber damit die bis dahin geltende Ordnung (Verfassung kann den Austritt von einem Teil des Territoriums negieren) verworfen und es legitimiert, dass sich Teilgebiete eines bestehenden Territoriums lösen können auch wenn das die Verfassung eines Landes gar nicht vorsieht bzw. es sogar verbietet.
Und ja, ich würde es als illegitim betrachten, sollte der ISTGH es so urteilen - aber trotzdem immer noch kritisieren denn es wäre nicht zu erklären, warum der Kosovo kann aber nicht der Donbass oder die Krim.
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
Im Zuge der Auflösung der Sowjetunion wurde die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik am 24. August 1991 in den bestehenden Grenzen zum unabhängigen ukrainischen Staat. Durch die Rechtsnachfolge blieb die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Krim ein Teil des neuen Staates Ukraine.
Unberührt davon gibt und gab es da noch die Nutzungsverträge über die militärischen Liegenschaften Russlands auf der Krim...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Was schwadronierst DU für einen Blödsinn. Bei Gericht geht es um die Sache des Antragsstellers und nicht um Schwadronieren und Vergleiche mit Dritt Staaten.
Die Verbrechen der Ukra Faschisten, als man den Rentner ihre Pensionen wegnahm
aus 2014
Reine Verbrecher damals, wie heute
Klitschko, mit dem Terroristen Anführer überall in der Welt und Partner von Cem Özedemir, bis Elmar Brok: John McCain
Freitag, 28. Februar 2014
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Verunsicherung bei den regulären Sicherheitskräften ist groß, da Polizei-Kommandeure und Kameraden aus Angst um Ihr Leben und das ihrer Familien überlaufen. Hier der Chef des Zolls von Ushgorod in den Händen von Göring-Eckardts Freiheitskämpfern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Ähm - nein, denn die Ukraine wurde erst danach unabhängig - ergo kann sich sich nicht auf davor berufen. Und die Krim ist sowieso sehr speziell in vielen Belängen und gerade wenn es um territoriale Integrität geht.
====
Man vergisst, dass sich die Krim für unabhängig erklärt hat, bevor die Ukraine unabhängig wurde. Im Januar 1991, also noch während der Zeit der Sowjetunion, hat die Krim ein Referendum durchgeführt, um zu Moskau zu gehören und nicht mehr zu Kiew. So ist sie eine autonome sozialistische Sowjetrepublik geworden. Die Ukraine hatte erst 6 Monate später ein Referendum durchgeführt, im August 1991. Zu diesem Zeitpunkt betrachtete die Krim sich nicht als Teil der Ukraine. Aber die Ukraine akzeptierte dies nicht. Zwischen 1991 und 2014 war es ein ständiges Tauziehen zwischen den beiden Einheiten. Die Krim hatte ihre eigene Verfassung mit ihren eigenen Behörden. 1995, ermutigt durch das Memorandum von Budapest, stürzte die Ukraine die Regierung der Krim mit Spezialeinheiten und erklärte ihre Verfassung für ungültig. Aber das wird nie erwähnt, denn es würde die heutige Entwicklung in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen.
====
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
Das war noch nie so! Jedenfalls nicht generell. Deswegen gibt es ja auch Rechtsnormen, in denen rechtlich Relevantes verbindlich für eine exemplarische Allgemeinheit normiert wird.
Was "links" oder "rechts" einer Norm ist, ist deswegen noch lange nicht Unrecht - nur nach der Definition der aktuell gültigen Rechtsnormen.
Nur mal so am Rande: Deswegen sind für mich auch grundsätzlich sämtliche Artikel des Grundgesetzes - ohne Ausnahmen! - nicht nur "diskussionswürdig", sondern haben sich im Laufe der Zeit veränderten "Anforderungsbedürfnissen" anzupassen.
Wir alle haben die internationale Rechtsprechung zu akzeptieren, dazu gehört auch die Akzeptanz unserer Inkompetenz bezüglich der Interpretation völkerrechtlicher Aspekte.
Was wir aber dürfen - und es auch machen! - ist, sich "gefühlt" auf eine Seite der beteiligten Konfliktparteien zu begeben oder eigene Alternativen zum Besten zu geben. Auch die Vernunft bildet nicht immer das gefühlt richtige Recht ab.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Jeder Irre ist selber für sein Irrsinn und seine Handlungen verantwortlich.
Wo kommt diese Russlandfixiertheit eigentlich her? Russland hat dies Wehwechen, Russland hat jenes Wehwechen...wir müssen da aber mal wirklich mal verständnisvoller sein und Rücksicht nehmen, Russland will das, fühlt sich da missverstanden und bedroht...
Das arme arme Russland...Russland das Sensibelchen. Immer armes Opfer, zu ehrlich und anständig und zu naiv für die Welt. Mir kullern gleich die dicken Tränchen die Wangen runter....
Mir gehen Russen und ihre Befindlichkeiten am Arsch vorbei. Ich will keinen Krieg. Und vor der Haustür schon gar nicht. Russen führen einen Krieg. Da fällt mir nicht ein, ihnen dafür noch den Bauch zu pinseln.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.