Das ist ja auch die übliche Methode amerikanischer "Demokratisierung": innere Konflikte bzw. an der Peripherie zu schüren und das Zielland zu destabilisieren. Erst dann, wenn diese Strategie aufgeht, kommt es zu "humanitären Interventionen" inkl. Flugverbotszonen usw. Die Amerikaner lassen nach dem Vietnamdesaster lieber Proxies kämpfen, es sei denn, sie sind auch am Boden in erdrückender Überlegenheit.
Bei Rußland ist kein direkter NATO-Angriff zu erwarten, das ist eher eine hybride Kriegsführung; Zündeln, militärische Bedrohung, Wirtschaftskrieg, Einflußnahme über NGOs und int. Organisationen, Cancel Culture, Sanktionen usw. Insofern war die Ukraine als Nicht-Nato-Land ideal, Rußland in einen Konflikt zu verwickeln; die von den USA erhoffte "Afghanistan-Falle".
Ex septentrione lux
Weswegen natürlich die Staaten scharenweise in das Bündnis rannten und jetzt wieder rennen, in dem die Amerikaner sind....
Schon komisch, dass das so miese Besatzer sind (die bis 2014 zwar keine dauerhaft stationierten Truppen in den Ost-Ländern hatten, aber warum Fakten einbeziehen), aber doch irgendwie deine ach so geliebten Russen, scheinbar nicht beliebt sind.
Wie erklärst du eigentlich, dass beispielsweise die Polen, die über Jahrzehnte die Amerikaner als Klassenfeind vorgestellt bekamen, so schnell es nur irgendwie ging, in deren Bündnis wollten, in dem auch noch die neuerdings wiederverinigte BRD war, mit denen sie ja keine 50 Jahre vorher, etwas... nennen wir mal unangenehme Erfahrungen gemacht hatten?
Ja 100 %. Und egal wo man in Russland wählt, es ist gefälschte Wahl.
Und wenn Russland mal beim Sport nur den dritten Titel holt, dann ist die Schuld keine Migration und Rassenmix in großem Umfang zu haben. Immer ist was, was sie falsch machen.
Aber dir 9 Zeitzonen beherrschen sie besser als unsere Versager nur eine.
Klar, Finnland und Schweden sind ja bekanntermaßen die Armenhäuser Europas, die schon immer gerne in die NATO wollten.... Wer zwischen dem Russischen Angriffskrieg auf einen Nachbarn und dem Bedürfnis Russischer Nachbarn auf Sicherheit durch Bündnisse einen Zusammenhang sieht, der liegt natürlich grundlegend falsch.
Ah, jetzt ist es das Geld. Dir ist klar, dass das wenn, dann die EU ist? Und bei der ist NATO Mitgliedschaft für Aufnahme nicht notwendig.
Das ist jetzt die Extrahaltung ( Finnland und Schweden ) , weil sie wissen eine Ukraine ist erledigt als NATO land.
bzgl Polen spielte das eine sehr große Rolle 10 MRD EU Gelder zu bekommen.
Und selbst in Mazedonien ( nicht EU ) ist es ersichtlich, daß finanziell eine NATO Mitgliedschaft lohnt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.