+ Auf Thema antworten
Seite 440 von 491 ErsteErste ... 340 390 430 436 437 438 439 440 441 442 443 444 450 490 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.391 bis 4.400 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #4391
    Mitglied Benutzerbild von leberwurstdieb01
    Registriert seit
    14.11.2021
    Beiträge
    1.270

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Selbst an der Ostsee voll von Quallen, Schlamm usw.
    Macht keinen Spaß mehr ins Wasser zu gehen.
    Zumal die Ostsee schon 21 Grad hat.
    Boah viel zu warm für mich.

  2. #4392
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von leberwurstdieb01 Beitrag anzeigen
    Selbst an der Ostsee voll von Quallen, Schlamm usw.
    Macht keinen Spaß mehr ins Wasser zu gehen.
    Zumal die Ostsee schon 21 Grad hat.
    Boah viel zu warm für mich.
    Auch im Inland wird zunehmen vor dem Baden in stehenden Gewässern gewarnt.

    Große Teppiche aus Blaualgen (die ein übles Nervengift absondern) sind ein Problem geworden, das die Badefreuden vermiest.

  3. #4393
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.625

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Ja ich weiß, momentan herrscht Dürre. Aber das gibt uns nicht das Recht, ewig und 3 Tage mit dem Gartenschlauch, Unmengen von Trinkwasser zu vergeuden.
    Nein, da bin ich ja grundsätzlich bei dir! Wobei andere, die mehr oder weniger in Kohle schwimmen, sich einen Scheißdreck drum kümmern was die Vergeudung von Wasser angeht. In der Gegend wo hier bei uns die betuchteren wohnen, ist der Rasen Sattgrün und die Sprenkleranlagen laufen auf Hochtouren. Was mich abhält zu sprengen sind einzig und allein die Kosten.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  4. #4394
    Mitglied Benutzerbild von Bestmann
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Im Speckgürtel von Hamburg
    Beiträge
    10.941

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Richtig , machen wir auch !

    Aber nicht mit Wasser aus dem Hahn , also Trinkwasser , nee , wir haben einen riesigen Wasserkeller ( Zisterne ) unter einem Schuppen !

    Da läuft durch Drainagen das Regenwasser rein !

    Hätten wir den nicht , würden wir auch nicht soviel Gießen , da wir dann nur das Wasser aus drei Regentonnen zur Verfügung hätten !
    Kluger Mann ,der die Möglichkeiten zum Trinkwasser Verbrauch erkannt hat .
    Ich habe eine Bohrung ,6 Meter tief ,die läuft seid 35 Jahren bestens .
    Gruß Bestmann .
    Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
    zu werden .Gruß Bestmann

  5. #4395
    Mitglied Benutzerbild von Bestmann
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Im Speckgürtel von Hamburg
    Beiträge
    10.941

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von rumpelgepumpel Beitrag anzeigen
    ich kann mich noch sehr gut an den Hochwasser-Winter 2020/21 erinnern,
    kalte Finger beim filmen,
    jede Menge Schnee und der Rhein fasst am überlaufen



    Sommer 2022 der krasse Gegensatz (von heute).. aber das Wasser wird wieder steigen und es wird kälter werden ... im Wutwinter



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn Unsere Regierungen nicht so viel Geld verschwenden würden ,könnte man
    auch einige Staustufen bauen mit Schleusen ,und der Vaterrein könnte zur Wasser Schnellstraße wachsen .
    Gruß Bestmann .
    Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
    zu werden .Gruß Bestmann

  6. #4396
    Mitglied Benutzerbild von Bestmann
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Im Speckgürtel von Hamburg
    Beiträge
    10.941

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der Klimawandel ist Realität seit Bestehen dieses Planeten.

    Es starben schon ganze Kulturen vor uns durch Dürre, Hitze und Kälte aus. Der Nahe Osten z.B. war mal grün vor 10.000 Jahren.

    ---
    Und Grönland war besiedelt von Ackerbauern und Fischern ,was nun langsam wieder in alte Zeiten zurück geht .
    Gruß Bestmann .
    Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
    zu werden .Gruß Bestmann

  7. #4397
    cornjung
    Gast

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Bei diesen Temperaturen gehe ich nicht mehr an den Baggersee. Die Wiesen sind zu vermüllt. Und im Wasser die ganzen Entenkackelarven, die sich in die Haute bohren was zu Juckreiz führt. Darauf verzichte ich dann.
    Ich geh morgens und abends schwimmen. Klar leg ich mich bei diesen Temperaturen nicht mehr an die Sonne. Unsere Wiesen sind nicht vermüllt. Ich hab einen See fahradläüfig 5 Minuten von mir, durch den schattigen Wald. Der kleinste See hat 5 ha ( Friessee ). Der grösste fast 50 Hektar ( Opfinger-See ) Ich bin zudem von Kindesbeinen an gewohnt, im Fluss oder See zu schwimmen, und hab mit angeblichen Entenkackelarven ( nie gehört ) null Proleme. Ich bin immun. Ich hab mir noch nie das Geringste geholt. Ausser mal in eine Scherbe getreten.
    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Kann dir aber passieren, dass du das eines Tages nicht mehr darfst. Oder nur noch nachts :
    Ich wohne auf dem Land....Gemüse, Obst, Weinanbau. Die wässern ihre Felder ganztägig aus Brunnen...da kümmert keinen, wenn ich meine Balkon-Kübelpflanzen bewässere.

  8. #4398
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.636

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von cornjung Beitrag anzeigen
    Ich geh morgens und abends schwimmen. Klar leg ich mich bei diesen Temperaturen nicht mehr an die Sonne. Unsere Wiesen sind nicht vermüllt. Ich hab einen See fahradläüfig 5 Minuten von mir, durch den schattigen Wald. Der kleinste See hat 5 ha ( Friessee ). Der grösste fast 50 Hektar ( Opfinger-See ) Ich bin zudem von Kindesbeinen an gewohnt, im Fluss oder See zu schwimmen, und hab mit angeblichen Entenkackelarven ( nie gehört ) null Proleme. Ich bin immun. Ich hab mir noch nie das Geringste geholt. Ausser mal in eine Scherbe getreten.
    Das erste mal ganz heftig hatte ich das am Tunisee, der einmal massiv befallen war.
    Und als Erwachsener hier am Baggersee wenn die Wassertemperatur über 24°C ist.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  9. #4399
    Mitglied
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    13.216

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Kann dir aber passieren, dass du das eines Tages nicht mehr darfst. : ...
    Schließt Du aus, daß Du eines Tages nicht mehr gießen kannst?

  10. #4400
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Leberecht Beitrag anzeigen
    Schließt Du aus, daß Du eines Tages nicht mehr gießen kannst?
    Eher nicht dürfen, wegen Wassermangel.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben