User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 21443 von 32492 ErsteErste ... 20443 20943 21343 21393 21433 21439 21440 21441 21442 21443 21444 21445 21446 21447 21453 21493 21543 21943 22443 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 214.421 bis 214.430 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #214421
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.514

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Dem Geschichtslehrer Björn H. wird es schlecht.
    Mehr auf seinem Telegramkanal heute um 14.22 Uhr.
    Die Nachricht:

    Mir wird schlecht. Alles was ich als 1972 Geborener über die Entstehung von großen Kriegen nur aus Lehrbüchern kannte, wird jetzt Teil meines persönlichen Erlebens: Propaganda, Lügen, Massenhysterie, Eilentscheidungen überforderter Politiker usw.
    Wehe wehe, wenn ich auf das Ende sehe!

    Folgen Sie mir auf Telegram: @BjoernHoeckeAfD
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #214422
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die USA haben Hitler nicht unterstützt, du faselst Blödsinn. Tatsächlich haben die USA die Sowjetunion unterstützt, davon wollen die Russen natürlich nichts mehr wissen weil es ihren ach so glorreichen Sieg im 2 WK schmälern würde.
    Und England. Die haben m.W, erst vor kurzem die letztet Rate an Kriegsschulden bezahlt.
    Aber ich denke die Amis hätten sich auch nicht wirklich eingemischt. Als damals relative schwache Armee war das Risiko zu groß. Darum haben die lieber Waffen geliefert damit andere den Job machen.

  3. #214423
    Enfant terrible Benutzerbild von Cinnamon
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    31.608

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Wo hast Du denn den Blödsinn gelesen. Ohne China, Russland usw.. kann gar Nichts mehr in Europa, USA hergestellt werden. Weder ein Raketen Triebwerk, eine Kaffeemaschine oder ein Iphon. Die brauchen die Deppen in Europa nicht, nachdem man Ihnen Alles Know How, Fabrik Finanzierungen billigst übergeben hat
    Es würde ohne China schwer, ja. Russland ist aber verschmerzbar.
    Mit Zimt und Zucker

  4. #214424
    Enfant terrible Benutzerbild von Cinnamon
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    31.608

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Meine Güte, schreibst du hier einen Blödsinn zusammen!

    1. Raketen-Triebwerke: Die Triebwerke für die Raketen der Falcon-Baureihe von Elon Musk wurden in den USA hergestellt.

    2. Kaffeemaschinen: WMF stellt in Deutschland die bekannten Kaffeeautomaten in den Restaurants her, De Longhi stellt seine sehr beliebten Kaffeemaschinen in Italien her.

    3. Dass man in Europa oder in den USA keine iPhones mehr herstellt, hat überhaupt nichts mit dem angeblichen Nicht-Können zu tun, sondern mit den Lohnkosten und der weggebrochenen und vollständig nach Ostasien abgewanderten Komponenten-Lieferindustrie.
    Aber selbst wenn ich dir diese gesammelten Gründe vortanzen würde, würdest du sie nicht kapieren.
    Er bemerkt doch nicht mal seinen Selbstwiderspruch. Einerseits kann der Westen angeblich gar nichts selbst herstellen, andererseits bräuchten Russland und China aber den Westen auch gar nicht mehr, weil der ihnen ja schon das Know-how geliefert hätte. Dass es ständig Weiterentwicklungen gibt und die immer noch überwiegend in Europa und Nordamerika getätigt werden, hat sich bei navy nicht rumgesprochen. Der größte Witz ist ja noch, dass er eigentlich nur wegen der ach so bösen USA überhaupt seine komplett intelligenzbefreite Pseudomeinung ins Netz hinausposaunen kann. In seinem erträumten ´"Mütterchen Russland ist so geil - Patriotismus, Souveränität, kein Kapitalismus etc." säße er nicht vor dem Computer, sondern müsste den ganzen Tag am Fließband in der Fabrik abhängen, ginge anschließend bisschen saufen, käme dann nach Hause um im Suff den 45-Jährigen Landwal von Ehefrau zu knallen, die allenfalls nach 5 Flaschen Wodka schön ist, und dann ging es zum Pennen, um das Spiel am nächsten Tag weiterzuspielen. Abend würde er vielleicht noch irgendeine banale Sendung über traditionelle Volkstänze oder die russische Version von "Immer wieder Sonntags" mit Balalaika-Spieler Stefan Mrossewitsch anschauen. Irgendwann geht es dann ab in die Grube und das wars dann.
    Mit Zimt und Zucker

  5. #214425
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Ach so, ok. Wie will Russland den Regimewechsel machen? Mit demokratische Wahlen? Gesprächsrunden? Verbaler Überzeugungskraft?
    Das machen vlt. die USA schon früher:

    Der US-Journalist Thomas Friedman berichtet von Zweifeln amerikanischer Beamter an der ukrainischen Regierung. Der Tenor: Man habe Sorge vor Korruption und Waffenschleuser-Tätigkeiten. Auch "Amnesty International" übt heftigste Kritik an der Ukraine – vor allem am Militär.

    "Im privaten Gespräch sind US-Beamte viel besorgter über die Führung der Ukraine, als sie zugeben. Zwischen dem Weißen Haus und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj herrscht tiefes Misstrauen – erheblich mehr als bisher berichtet."

    Angeblich arbeitet Washington bereits an einen Nachfolger. Dieser soll Valerii Zaluzhnyi werden, der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine.


    Das Global Regional Committee suchte einfach nach einem Ersatz für Selenskyj.
    Der Künstler kennt sich offensichtlich nicht aus. Jetzt hat General Zaluzhny seinen Platz in den westlichen Medien eingenommen... „Ikone des ukrainischen Widerstands“, „Legende“, „Eiserner General“ – so schreibt man heute über Valery Zalushny. Ein Fotoshooting mit dem General wurde gerade von der ukrainischen Vogue gemacht... Generell wird er im Westen als neue Hoffnung für die Ukraine positioniert. Er ist derjenige, der die Russen besiegen wird


    Tja der koksende Straßenköter wird wohl nicht mehr lange.... Moskau sagt schon mal Danke

    Eine Runde Taschentücher an die Strulle Cheerleader.

  6. #214426
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Man hat in Europa und in den USA die Massenherstellung von Halbleitern leider sträflich vernachlässigt, jetzt aber aus der gegenwärtigen Ostasien-Krise die Lehren gezogen und ist gerade dabei, verstärkt Halbleiter-Fabs sowohl in Deutschland wie auch in anderen Ländern aufzubauen bzw. zu verstärken.

    So ist beispielsweise BOSCH gerade dabei, in Baden-Württemberg ein neues, sehr leistungsfähiges Halbleiterwerk aufzubauen, ebenso wie INTEL derzeit irgendwo in den östlichen Bundesländern (ich glaube, in Magdeburg) ein nagelneues Halbleiterwerk für Prozessoren und ASICs bauen wird. Auch sonst gibt es noch zahlreiche andere Fabs (beispielsweise X-Fab), die die entstandene Lücke ausfüllen werden.

    Ihr solltet nicht immer alle anderen Nutzer für dumm halten....
    Du weißt aber schon wie lange das dauert?
    Die Automobilbranche leider immer noch unter der Halbleiterkrise und ein schnelles Ende ist nicht in Sicht! Man befürchtet dieser Engpass wird noch bis mind. Ende 2023 dauern!

    Der unnötige Pelosi Besuch, war da nicht unbedingt förderlich.

    Glaube mir, ich bin Bestens im Bilde über die aktuelle Zulieferkrise. Aber wenn ein Trottel wie die Zimtschnecke behauptet, man könne auf alles verzichten, dann hat er nicht nur keine Ahnung, sondern ist einfach nur dumm!

  7. #214427
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Deutsche U-Boote brachten die Briten nicht an den Rand der Kapitulation, das ist eine ziemliche Übertreibung. Die U-Boote waren erfolgreicher als die klassische Flotte, aber auch nur in einem relativ begrenzten Zeitraum von wenigen Monaten, als sie etwas unter 40% der Britischen Einfuhrtonnage versenkten. Danach begannen die Briten durch Konvoyfahrten und die Entwicklung von U-Boot Abwehrmaßnahmen deutlich effektiver zu werden. Mal abgesehen davon, hat der uneingeschränkte U-Boot Krieg einen gewichtigen Beitrag zum Stimmungsumschwung in den USA geliefert und man hätte die Briten nur besiegen können, indem man neutrale Schiffe angreift, was sicherlich nicht zu Begeisterung bei den Amerikanern geführt hätte. Französische Operationsbasen hätten relativ wenig gebracht, da U-Boote im ersten Weltkrieg noch lange nicht die operative Reichweite und Seeoperationsdauer hatten wie im zweiten Weltkrieg. Zumal die Gegenmaßnahmen der Briten weiterhin gewirkt hätten.

    Die Lektionen sind hervorragend übertragbar, zumal wir ja auch wissen, dass ein U-Boot Krieg nicht erfolgreich ist und das aus gleich zwei Versuchen.
    Was wir wissen ist, dass der U-Boot-Krieg in der Form, wie Deutschland ihn zwei Mal geführt hat, nicht erfolgreich war. Das sagt aber nichts darüber aus, welches Potenzial in dieser Waffe damals tatsächlich gesteckt hat. Wenn du anmerkst, dass im Höchstfall 40% der Einfuhrtonnage der Briten vernichtet wurden, dann klingt das erst mal nicht lebensbedrohlich. So lange es allerdings wesentlich länger dauert, ein Frachtschiff zu bauen als es zu versenken, tritt gleichzeitig ein Abnutzungseffekt ein, der sich über die Zeit in wesentlich schwerwiegenderem Umfang bemerkbar macht.

    Der anfangs erfolgreiche U-Boot-Krieg wurde, du sagst das selbst, mit Rücksicht auf die möglichen Reaktionen der USA strikten Einschränkungen unterworfen. Diese "Pause" gab den Briten Zeit, das Konvoi-System zu etablieren und ihre ASW-Ausrüstung zu verbessern. Als man dann im Februar 1917 diese Einschränkungen aufhob, hatte sich das Zeitfenster für einen wirksamen Tonnagekrieg gegen Groß Britannien aus den genannten Gründen bereits weitgehend geschlossen. Bleibt die Frage, wie hätten die USA reagiert, hätte man 1915 nicht entschieden, die U-Boote den Cruiser-Regeln zu unterwerfen, und welche Erfolge hätten sie mit diesem erhöhten Risiko erkaufen lassen?

    Auch hier scheinst du wieder der Ansicht zu sein, dass es keine "bessere" Alternative zum tatsächlichen Ablauf der Ereignisse gegeben hätte. Und das kann ich nicht widerlegen, wie auch? Bedenkt man allerdings, wie lange es nach der formalen Kriegserklärung der USA noch gedauert hat, bis sich deren Eingreifen faktisch wirklich bemerkbar gemacht hat wage ich die Behauptung, dass man die Britischen Inseln in dieser Zeit durchaus hätte "aushungern" können. Und selbst in dem Fall, dass auch das mit einer deutschen Niederlage geendet hätte, der Spielraum für eine Verschlechterung der uns diktierten Friedensbedingungen war nicht eben riesig. Deutlich schlechter, als uns Versailles dann tatsächlich gestellt hat, wären wir also so oder so kaum gefahren.

  8. #214428
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das machen vlt. die USA schon früher:

    Der US-Journalist Thomas Friedman berichtet von Zweifeln amerikanischer Beamter an der ukrainischen Regierung. Der Tenor: Man habe Sorge vor Korruption und Waffenschleuser-Tätigkeiten. Auch "Amnesty International" übt heftigste Kritik an der Ukraine – vor allem am Militär.

    "Im privaten Gespräch sind US-Beamte viel besorgter über die Führung der Ukraine, als sie zugeben. Zwischen dem Weißen Haus und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj herrscht tiefes Misstrauen – erheblich mehr als bisher berichtet."

    Angeblich arbeitet Washington bereits an einen Nachfolger. Dieser soll Valerii Zaluzhnyi werden, der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine.


    Das Global Regional Committee suchte einfach nach einem Ersatz für Selenskyj.
    Der Künstler kennt sich offensichtlich nicht aus. Jetzt hat General Zaluzhny seinen Platz in den westlichen Medien eingenommen... „Ikone des ukrainischen Widerstands“, „Legende“, „Eiserner General“ – so schreibt man heute über Valery Zalushny. Ein Fotoshooting mit dem General wurde gerade von der ukrainischen Vogue gemacht... Generell wird er im Westen als neue Hoffnung für die Ukraine positioniert. Er ist derjenige, der die Russen besiegen wird


    Tja der koksende Straßenköter wird wohl nicht mehr lange.... Moskau sagt schon mal Danke

    Eine Runde Taschentücher an die Strulle Cheerleader.
    Ist dann wenigstens bald a Ruh bei Euch im Osten? Es nervt langsam.

  9. #214429
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die USA haben Hitler nicht unterstützt, du faselst Blödsinn.....
    Am Beginn der Krieges hat [Links nur für registrierte Nutzer]
    Am 18. Mai 1916 trat er in die Skull-and-Bones-Geheimgesellschaft in Yale ein.[2]
    direkt die Nazis unterstützt, ebenso Rothschild, tankte die U-Boote im Atlantik auf. Profite machen mit Krieg anheizen, ist bis heute das Geschäft der Amerikaner

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die USA haben Hitler nicht unterstützt, du faselst Blödsinn.....
    Am Beginn der Krieges hat [Links nur für registrierte Nutzer]
    Am 18. Mai 1916 trat er in die Skull-and-Bones-Geheimgesellschaft in Yale ein.[2]
    direkt die Nazis unterstützt, ebenso Rothschild, tankte die U-Boote im Atlantik auf.

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das machen vlt. die USA schon früher:
    ...
    Tja der koksende Straßenköter wird wohl nicht mehr lange.... Moskau sagt schon mal Danke

    Eine Runde Taschentücher an die Strulle Cheerleader.
    Die versuchen einen Ausstieg aus dem Theater, liefern bereits NIchts mehr, weil 70 % der Waffen spurlos verschwinden
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #214430
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Neuester Stand zu den eliminierten Söldner lt. russ. Verteidigungsministerium.


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben