
Zitat von
Empirist
Deutsche U-Boote brachten die Briten nicht an den Rand der Kapitulation, das ist eine ziemliche Übertreibung. Die U-Boote waren erfolgreicher als die klassische Flotte, aber auch nur in einem relativ begrenzten Zeitraum von wenigen Monaten, als sie etwas unter 40% der Britischen Einfuhrtonnage versenkten. Danach begannen die Briten durch Konvoyfahrten und die Entwicklung von U-Boot Abwehrmaßnahmen deutlich effektiver zu werden. Mal abgesehen davon, hat der uneingeschränkte U-Boot Krieg einen gewichtigen Beitrag zum Stimmungsumschwung in den USA geliefert und man hätte die Briten nur besiegen können, indem man neutrale Schiffe angreift, was sicherlich nicht zu Begeisterung bei den Amerikanern geführt hätte. Französische Operationsbasen hätten relativ wenig gebracht, da U-Boote im ersten Weltkrieg noch lange nicht die operative Reichweite und Seeoperationsdauer hatten wie im zweiten Weltkrieg. Zumal die Gegenmaßnahmen der Briten weiterhin gewirkt hätten.
Die Lektionen sind hervorragend übertragbar, zumal wir ja auch wissen, dass ein U-Boot Krieg nicht erfolgreich ist und das aus gleich zwei Versuchen.