
Zitat von
frundsberg
"Das Statistische Reichsamt hat kürzlich die Zahlen über die deutsche Lebensbilanz für das Jahr 1939 veröffentlicht und sie durch einen Bericht über die Geburtenzunahme im ersten Vierteljahr 1940 ergänzt. Daraus geht hervor, daß im vergangenen Jahre 174.821 mehr Ehen geschlossen worden sind als im Jahre 1938. Von dieser Zunahme entfallen allein 108.000 auf Kriegsehen, die unter normalen Verhältnissen sicherlich großenteils noch nicht eingegangen wären. Auch die Geburtenzahlen sind seit einigen Jahren in erfreulichem Anstieg begriffen, vor allem in den jungen Reichsteilen: in der Ostmark, im Sudetengau und in Danzig. Im Gesamtreich wurden im Jahre 1939 insgesamt 1.633.078 Kinder geboren, das sind 126.738 mehr als 1938, und die Zahl für das erste Vierteljahr 1940 bleibt mit 458.678 Lebendgeborenen erneut über der Verhältnisziffer von 1939. Diese Zahlen aus unserer völkischen Lebensbilanz beweisen, daß Staat und Partei im nationalsozialistischen Deutschland die rechten Wege in der Betreuung und Pflege der Familie als der Keimzelle des Staates beschritten haben.“
Kinders, das muß eine ganz großartige Zeit des Aufbaus, der Freude, des Kindergewusels damals gewesen sein.
Wenn es ein Walhall gibt, dann möchte ich diese Generationen wiedersehen und mich an ihrer kurzen Freude im Volksstaat mit erfreuen dürfen.
Denn Krieg hin oder her, das wahre Leben ist das Leben des Aufbaus, das Leben der Liebe, der Freude am Volk und an seinen Kindern.
Das hier heute ist nur Rudis-Reste-Rampe, kein Sterben, aber auch kein Leben.