User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 20994 von 32492 ErsteErste ... 19994 20494 20894 20944 20984 20990 20991 20992 20993 20994 20995 20996 20997 20998 21004 21044 21094 21494 21994 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 209.931 bis 209.940 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #209931
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.347

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Die ukrainischen Irren beschießen jetzt die Privathäuser der KKW Mitarbeiter von Saporischschja in Energorad mit Kamikaze Drohnen.
    Die Kiewer USA Junta tötet und verletzt absichtlich zivile Mitarbeiter und deren Familien.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Sie können nur Chaos und Terror verbreiten. Ich hoffe sie werden so geisteskrank sein und tatsächlich eine Offensive im Süden starten. Das wird ihnen endgültig das Genick brechen.

    Die SAS bei Strulle drängen darauf und diese soll ja bis zum 24.08. erfolgen. Die russ. Armee ist vorbereitet.

    Btw. Soledar wurde komplett von ukr. Verbrechern gesäubert und anbei eine aktuelle Karte vom Süden


  2. #209932
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.752

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Der Klassenkampf will die Unterschiede abschaffen, sie nivellieren. ...
    Nein, die DDR war eine Leistungsgesellschaft.
    Es gab dort z.B. Spezialschulen für Mathematik-Begabte und Sportschulen.

    Unterschiede wollte der Sozialismus/Kommunismus nur im Aufstieg verhindern, nicht in den Fähigkeiten.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #209933
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    Die Mehrheit vertraut darauf, daß es stimmt, was das "Oben" sagt.
    Das ist auch völlig normal. Die kleine Kassiererin mit 3 Kinder zu Hause kann sich nicht auch noch um jeden anderen Schxxx kümmern. Das nennt man Arbeitsteilung zwischen "Führung" und "Gefolgschaft".
    Nur gibt es kein Feld, auf dem diese "Führung", dieser Systemstaat, sich dieses Vertrauen erarbeitet hat.
    Von daher sagt mir der Punkt, daß 80 Prozent ihren Impfkampagnen folgten auch, daß die große Mehrheit ihren eigenen Schlächtern und Umvolkern "vertraut".
    Und dass macht mich doch sehr traurig.
    Wenn's demnächst nen kalten Hintern gibt und nix zu fressen, werden die sicher schlauer, auch haben wohl von den Geimpften schon etliche gemerkt das sie sich mit der Giftspritze keinen Gefallen getan haben.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  4. #209934
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Nein, die DDR war eine Leistungsgesellschaft.
    Es gab dort z.B. Spezialschulen für Mathematik-Begabte und Sportschulen.

    Unterschiede wollte der Sozialismus/Kommunismus nur im Aufstieg verhindern, nicht in den Fähigkeiten.

    ---
    Wir reden doch über Axmann und den Bolschewismus.

    Gab es in der SU Räte? Ja oder nein? Durfte jeder Depp mitbestimmen?

    Die Räte hatte erst Stalin abgeschafft.

  5. #209935
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.752

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Wir reden doch über Axmann und den Bolschewismus.

    Gab es in der SU Räte? Ja oder nein? Durfte jeder Depp mitbestimmen?

    Die Räte hatte erst Stalin abgeschafft.
    In der SU gabs auch den Leistungsgedanken und Förderung von Begabungen.
    Denkst du, da wurde jeder gleich gemacht?

    Du verwechselst das anscheinend mit den Besitzverhältnissen.
    Es gab keine Superreichen und keine privaten Produktivkräfte mehr (auf dem Papier), das wollten zumindest Goebbels und andere NS-Größen auch,
    also die Wirtschaft verstaatlichen. Letztendlich wurden dann nur die Juden enteignet, was ja auch eine "Nivellierung" bedeutete.
    In der SU wurde den Kapitalisten auch die Macht genommen, das bedeutete aber nicht eine Gleichmachung der Begabungen und angeborenen Unterschiede der Menschen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  6. #209936
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.262

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    In dem Zusammenhang darf auch die Flutkatastrophe und die Verhinderung privater Hilfen erwähnt werden. man hatte nämlich Bedenken das die Gebeine der Kriegsgefangenen freigeschwemmt und gefunden werden könnten, was dann wieder unangenehme Fragen aufgeworfen hätte.
    Der WWII war kein Krieg gegen die Wehrmacht er war ein Krieg gegen das Volk und was da zum Schluß in den Rheinwiesenlagern passiert ist war ne riesen Sauerei, eine Perversion die mit nichts zu rechtfertigen ist.
    Wo sollten die Gebeine denn freigespült werden? In Sinzig?
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  7. #209937
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    In der SU gabs auch den Leistungsgedanken und Förderung von Begabungen.
    Denkst du, da wurde jeder gleich gemacht?

    ...
    ---
    Es gab ein ausgeklügeltes System der Begabten Förderung, die Sonder Ausbildung erhielten, Politisch ohne Einmischung. Die sogenannten Technicals. Und genau diese Intelligenz fehlt heute im Westen im vermurksten Politik Apparat, von Georg Soros, Klaus Schwab Idioten Clubs mit Workshops
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #209938
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Als gebürtiger Rheinländer kann ich schlecht Russenfreund sein...17.6 . '53 war die Zeit des Kalten Krieges.Da mußten die Sowjets ihren ostdeutschen Bauern im Politschach stützen.
    Kriegsverbrechen der Sowjets waren die Folge des deutschen Einmarsches in die UdSSR.Hätte alles nicht so sein müssen.
    nach der Logik wären die Ukrainer nun mehr als berechtigt entsprechend "ruppige" Kriegsverbrechen an russischen Zivilisten zu verüben.....Propagandagewäsch. Wie du über die Ermordung von Zivilisten Demonstranten und Bürger am 17.juni hinweggehst ist einfach nur verlogen. Hast du 89 auch den Chinesen applaudiert als sie ihr eigenes Volk abgemetztelt haben? Hättest du es befürwortet wenn es die Russen auch erneut in der DDR gemacht hätten als die Mauer viel....zum Glück hatten die DDR Offiziellen damals mehr ethisches Verständnis als du offenbar legst.
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

  9. #209939
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.086

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Als gebürtiger Rheinländer kann ich schlecht Russenfreund sein...17.6 . '53 war die Zeit des Kalten Krieges.Da mußten die Sowjets ihren ostdeutschen Bauern im Politschach stützen.
    Kriegsverbrechen der Sowjets waren die Folge des deutschen Einmarsches in die UdSSR.Hätte alles nicht so sein müssen.
    Aha an den sowjetischen Verbrechen ist also auch wieder Deutschland schuld. War ja klar.

  10. #209940
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Nein, die DDR war eine Leistungsgesellschaft.
    Es gab dort z.B. Spezialschulen für Mathematik-Begabte und Sportschulen.

    Unterschiede wollte der Sozialismus/Kommunismus nur im Aufstieg verhindern, nicht in den Fähigkeiten.

    ---
    Wer nicht ideologiekonform war dem wurde die Universtität verweigert - es war also nicht nur eine Verweigerung des Aufstieges sondern ganz klar auch der Ausbildung und damit auch der Fähigkeiten.
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben