Nur die Ruhe bewahren.
"Das, was ein Krieg am wenigsten gebrauchen kann, ist Panik" - Stalin
Die russische Militärführung verfügt über mehr Infos als wir hier. Es wird von Generalleutnant Konaschenkow, der das tägliche Briefing des Verteidigungsministeriums macht, nur ein Bruchteil dessen preisgegeben, was in der Spezialoperation wirklich geschieht. Welche strategischen Erwägungen es gibt. Über welche Infos die russischen Geheimdienste verfügen. Welche Verhandlungen in der Schattendiplomatie laufen.
Russland kämpft bei weitem nicht mit den härtesten Bandagen - das ist klar.
Wenn die russische Armee mit 100% Leistung kämpfen würde, stünden russische Soldaten schon im März vor der polnischen Grenze. Dies ginge aber mit hunderttausenden toten ukrainischen Zivilisten einher.
Am Anfang hat die Ukraine genau das befürchtet. Erinnerst du dich noch an Selenskis Aussage am 25. oder 26. Februar, dass er "wahrscheinlich zum letzten Mal lebend vor die Kamera tritt"?
Die Amerikaner im Irak haben das genau so gemacht. Die haben nach 2 Wochen Bagdad erobert. Aber Zivilisten waren denen scheißegal.
Russland verfolgt hier eine andere Strategie. Welche das ist, werden wir noch erfahren.
Fakt ist nämlich auch, dass die Ukraine schon seit sehr vielen Wochen keine Geländerückgewinne verzeichnen konnte. Russland dagegen schon. D.h. es geht voran. Langsam, aber stetig.






