*Russland ist bereits im Krieg mit der Ukraine.
Für den Beitritt zur NATO gelten u.a. als Bedingungen:
- Minderheiten in seinem Land gleich behandeln
- sich der friedvollen Lösung von Konflikten widmen
[Links nur für registrierte Nutzer]
Da die Ukraine das Gegenteil macht kann sie der NATO eigentlich nicht beitreten.
Aber man kennt USrael, die ändern einfach die Aufnahmebedingungen, die NATO ist ja schon längst ein Angriffskriegs-Bündnis.
Falls die Ukraine in die NATO kommt und die USA dort Angriffsraketen aufbauen, wird Rußland diese zerstören, auch wenn es den "NATO-Verteidigungsfall" auslösen würde.
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Gute Punkte, allerdings.
Krim sehe ich sehr ambivalent. Es gibt da auf beiden Seiten gute Argumente, was auch der wirklich komplexen Historie geschuldet ist. Aber:
"Die Ukraine strebte danach, das Budapester Memorandum aufzuheben und Atomwaffen zu besitzen (Selenski-Rede in München vom 19.02.2022)."
Und ein Land mit 6.500 irgendwas Atomwaffen fühlt sich deswegen bedroht? Sorry - lächerlich.
"Wenn man so ein Land in die NATO aufnehmen will, dann ist das ein Casus Belli."
War für die nächsten 10 Jahre Minimum überhaupt kein echtes Thema war.
"Die Ukraine hat abtrünnige Landesteile, in denen russischsprachige Menschen leben, in einem Zeitraum von acht Jahren regelmäßig mit schwerer Artillerie beschossen.
Die Ukraine führte in den letzten Jahren eine aggressive Politik gegenüber Russland und gegen die russischsprachigen Menschen im Land. Es gab zig dutzend Fackelmärsche von Neonazis mit den entsprechenden Porträts und Losungen - unter absoluter Toleranz von Justiz und Exekutive."
True. Egal warum, wieso, weshalb die "abtrünnig" wurden - nichts rechfertigt die "Maßnahmen."
Und genauwenig rechtfertigt es die "Maßnahmen" von Russland.
Man kann nicht das eine verurteilen und gleichzeitig das andere - mit den gleichen Mitteln - gut heißen, sofern man auch nur einen Funken stringenter Logik und Moral in sich hat.
"Wer ein guter Verschwörungstheoretiker ist, der lässt sich aber von Fakten nicht ablenken."
David Kriesel 2014
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.