In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Ich glaube, hier bist Du einem Irrtum aufgesessen. Psychopathen sind nicht emotionslos, sondern empathielos. Das ist ein großer Unterschied. Psychopathen können weinen und emotional sein, sofern zb. ihnen selbst etwas zustößt oder sie selbst betrifft. Nur um die Anderen scheren sie sich nicht. Ich hab selbst einen Psycho in der Familie. Psychos können sich fantastisch verstellen und begnadet lügen, so dass Du bisweilen glaubst, du hättest es mit dem wunderbarsten Menschen zu tun. Doch der Psychopath wartet nur darauf, dass du in seine Falle rennst und nutzt deine Naivität anschließend gnadenlos aus. Erst wenn man diese Personen viele Jahre kennt, durchschaut man ihr Spiel, weil bei jedem Lügen unweigerlich Ungereimtheiten auftreten.
Hitler war Österreicher und Katholik und die sind ja bekanntlich deutlich emotionaler und unverblümt frei heraus redender, als zb.Deutsche, bzw. kühle, protestantische Nordlichter. Ich glaube jedoch nicht, dass man Psychopathen nur am Gesichtsausdruck erkennen kann.
Hier übrigens die beste Doku über Psychopathen. Ausgerechnet ein Jude, der Die Welt darüber aufklärt:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es gibt Menschen gemachte Klimaerwärmung und Klimaerwärmung, die nicht ursächlich vom Menschen ausgeht. Die jetzige Klimaerwärmung haben wir verursacht. Das kannst du akzeptieren oder nicht. Und wir sind heute 7 Mrd. Menschen mehr als vor 1000 Jahren mit einer völlig anderen Besiedelungsdichte als damals. Auch das kann man kognitiv wahrnehmen - oder eben nicht.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.