Ja „Aber wie“ dies war auch der Grund warum ich Mitglied in diesem Forum wurde.
In Deutschland fehlt die echte Meinungsfreiheit. Wer sich eine eigene Meinung bilden will muss sich die Mühe machen viele Meinungen zu filtern und hier kommen die Medien ins Spiel. Es kann doch nicht sein das bei politischen Themen fast alle öffentlich rechtliche und die Tagespresse immer der gleichen Meinung sind wie die zu Zeit regierenden auch wenn sehr schwere Fehler erkennbar sind.
Kommen diese Meldungen ständig und überall und in Verbindung mit dem Wort Demokratie, bilden sich speziell die jungen Wähler keine eigene Meinung mehr. Also „Aber wie“ was ändern „Warum“. Sind natürlich nicht passiv wenn was nicht passt dann kommt die radikale Wende.
Somit bin ich der Überzeugung, dass Hauptübel sind die Medien. Sind diese schon so unter Kontrolle? Von wen und womit? Sogar zu Kaiserzeiten, haben sich Journalisten über Fehler des Kaisers lustig gemacht und wurden vom Volk geachtet und geehrt, aber nur solange es keine überzeugende Gegenmeldung gab, dann mussten sie sehen wie sie satt werden. War bekanntlich noch keine Demokratie.
Heute wird Information als Waffe eingesetzt. Die noch nie Interesse hatten werden mit Sozialleistungen überzeugt und viele bekommen nur so viele Infos um nicht nachzudenken und die Spinner wie ich und ein paar andere hier im Forum sterben sowieso bald aus.
Da ich ARD und ZDF nicht schaue muss ich monatlich eine hohe Strafe an GEZ zahlen.
Mein Enkel hat Recht. „Bezahlst doch deine fertige Sollmeinung, na besser geht es doch nicht du oller Zausel und hör mich ja mit dem Kaiser auf“.
Ist halt eine Lieber
Die Ukraine kaempft fuer ihre Existenz. Die Russen wuerden die ukrainische Sprache verbieten und keinen wird es erlaubt sich als Ukrainer zu deklarieren.
Beide Länder hatten keine direkte Grenze mit der damaligen Sowjetunion. Beide Länder waren sozialistisch. Beide Länder hatten keinerlei Befürchtungen gegenüber den NATO-Mitgliedern. Beide Länder sind geostrategisch von nachrangigem Interesse.
Zudem sollte es ein basisdemokratisch zustande gekommener Mehrheitsbeschluss sein, der für oder gegen einen Beitritt zu einem Verteidigungsbündnis führt.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.