Pro- oder contrarussisch hat ja zweifache Wirkung. Erstens schaden uns Sanktionen, zweitens hat RU und China eine Funktion der Multipolarität. Ein weltweites Machtmonopol der NATO hätte sofort zur Folge die amerikanische Weltregierung. Siehe post 1751 mit diesen und weiteren Folgen.
kennt ihr alle den Warschauer Pakt nicht mehr ?
„Die Sanktionspolitik ist komplett gescheitert“ | Sahra Wagenknecht bei Viertel nach Acht
Die Linke-Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht fordert in Viertel nach Acht den Stop der Russland-Sanktionen: „Wir sind mitten in einem Wirtschaftskrieg, der uns ruiniert, aber nicht Russland. Wir müssen diese Sanktionen aufheben und zur Not auch Gas über Nord-Stream 2 beziehen.“
<span style="color: rgb(3, 3, 3); font-family: Roboto, Arial, sans-serif; font-size: 14px; white-space: pre-wrap; background-color: rgb(249, 249, 249);">
Wir haben uns über unser Dasein vor uns selbst zu verantworten;
folglich wollen wir auch die wirklichen Steuermänner dieses Daseins abgeben
und nicht zulassen, dass unsre Existenz einer gedankenlosen Zufälligkeit gleiche.
(Nietzsche)
Deutschland ist wie eine offene Herzoperation, eine Arterie ist defekt, der Baypass liegt bereit. Wird aber nicht eingesetzt und der Patient verstirbt.




Schlimm, diese Panikmache. Dagegen ist ja Karl Lauterbach tiefenentspannt.
Einst Anführer einer Moped-Gang!
sogar t-online bringt das Heute. Die sind mit ihrer kriminellen Schwachsinns Politik fertig, denn vor dem Corona Betrug, finanzierte man die Terroristen in Syrien ebenso und jeden Verbrecher in der Ukraine und im Balkan. Ich bin korrupt und Blöde, die einzige Regierungs Form in Berlin und Brüssel
Es bricht überall weg
Johannes Bebermeier
Meinung
Von Johannes Bebermeier
..
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
ich muss Ihnen etwas gestehen: Als Reporter werde ich dafür bezahlt, die Irrungen und Wirrungen der Ampelkoalition zu beobachten. Doch in diesen Wochen komme selbst ich kaum noch mit beim Versuch, alle kleinen und großen Streitereien nachzuvollziehen.
Bevor ich versuche zu erklären, weshalb das aus meiner Sicht nicht mehr nur das übliche Polittheater ist, sondern ziemlich gefährlich, habe ich uns deshalb ein kleines Best-of-Ampelzoff zusammengestellt. Alles aus den vergangenen drei Tagen. Und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, das versteht sich von selbst.
[Links nur für registrierte Nutzer]Da war die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die ihren Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Brandbrief dazu aufforderte, in einer "Nationalen Ukraine-Konferenz" endlich die Karten auf den Tisch zu legen. Die Bundesregierung müsse "noch mehr tun", um der Ukraine zu helfen.
Ricarda Lang: Die Grünen-Chefin kritisierte den Verkehrsminister deutlich.
Ricarda Lang: Die Grünen-Chefin kritisierte den Verkehrsminister deutlich. (Quelle: Janine Schmitz/photothek.de/imago-images-bilder)
Da war die Grünen-Chefin Ricarda Lang, die im Interview mit t-online dem Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP ins Hausaufgabenheft schrieb, bei dessen Klimapolitik müsse aber "auf jeden Fall noch mehr kommen".
Da war der FDP-Bundestagsabgeordnete, der Ricarda Langs Forderung nach einem verstärkten Kündigungsschutz für Mieter so kommentierte: "Wie man angesichts dieser wöchentlich taktisch platzierten Schwachsinnsforderungen der Grünen ernsthaft noch von der FDP als Störenfried in der Ampel reden kann, ist mir ein Rätsel." Sein Parteifreund und Justizminister Marco Buschmann drückte das anschließend gewählter aus, findet solche Moratorien aber auch unsinnig.
„Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)