User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 20021 von 32492 ErsteErste ... 19021 19521 19921 19971 20011 20017 20018 20019 20020 20021 20022 20023 20024 20025 20031 20071 20121 20521 21021 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 200.201 bis 200.210 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #200201
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Doch, das eingefrorene russische Vermögen im Westen wird dafür genommen.
    Auch gut. Bin gespannt wann der Rest der Welt seine Vermögenswerte aus der EU abzieht. Sehen ja was passieren kann.

  2. #200202
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Reines Wunschdenken deinerseits.
    Nö, nur offene Augen. Du mußt Dir ein neues Idol suchen

  3. #200203
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Wer die jüngere Geschichte der Ukraine aufmerksam verfolgt hat, dem ist nicht entgangen, dass der Putin schon lange vor dem Maidan versuchte, die Ukraine zu einem Vasallenstaat - nach dem Muster von Belarus - zu formen. Das misslang gründlich und seitdem sinnt der Selbstherrliche auf Rache.
    06.01.2009 - Kiew spielt keine ruhmreiche Rolle

    Der Gasstreit bedroht auch viele europäische Länder. Russland und die Ukraine verfolgten klare Ziele, sagt ARD-Korrespondent Stephan Stuchlik tagesschau.de. Russland wolle Stärke demonstrieren - und die Ukraine wolle sich gegenüber der EU als russisches Opfer präsentieren.

    tagesschau.de: Die Ukraine steht im Gasstreit als Opfer da - ist sie das wirklich?

    Stephan Stuchlik: Die Ukraine spielt keine besonders ruhmreiche Rolle. Es gibt große Parallelen zu 2006, doch im aktuellen Gasstreit gibt es einen großen Unterschied: Die Verhandlungen haben drei Monate lang in Moskau stattgefunden, und die ukrainische Delegation hat diese mehrfach abgebrochen. Da erscheint es zweifelhaft, ob wirklich der Wille zur Einigung da war.

    Silvester verabschiedete sich die Ukraine von den Verhandlungen mit Gasprom zu einem Zeitpunkt, als klar war: Noch eine Stunde länger und es hätte eine Übereinkunft gegeben. Trotzdem ist die ukrainische Delegation Hals über Kopf abgereist. Der Verdacht besteht, dass die ukrainische Seite versucht, aus diesem Streit politischen Profit zu schlagen. Nicht nur die russische, wie es 2006 der Fall war.



    Stefan Stuchlik ist ARD-Korrespondent in Moskau.


    tagesschau.de: Und was steckt dahinter?
    Stuchlik: Die Ukraine will wieder auf der politischen Landkarte Europas auftauchen - als Opfer Russlands. Sie will der EU signalisieren: "Ihr müsst uns helfen!" beziehungsweise "Wir werden hier von Russland erpresst!" Zudem geht es um die finanzielle Seite. Die Ukraine will Europa dazu animieren, Schulden zu stunden oder Geld in das Land zu überweisen. Die Ukraine ist in einem schlimmen Zustand und von der Wirtschaftskrise enorm getroffen. Europa hat sich in den letzten Jahren aber zurückgezogen - und nun denkt man wohl in Kiew, dies sei ein guter Moment, um auf die Bedeutung der Ukraine hinzuweisen.


    tagesschau.de: Dennoch ist es auch ein Ritual um den Gaspreis – oder steckt da immer ein politischer Streit hinter?

    Stuchlik: Die Delegation und sogar die Journalisten wissen schon vor den Verhandlungen, was passieren wird. Ob es um einen Streit mit der Ukraine oder Weißrussland geht: Die eine Seite behauptet immer, Schulden seien nicht bezahlt, die andere versichert, es sei alles überwiesen. Dann behauptet die russische Seite, das Geld sei nie angekommen. Das ist alles vorhersehbar. Genau wie angekündigte Flüge von irgendwelchen Premierministern, die dann ausfallen werden. Man könnte ein Szenario aufzeichnen, wie so ein Gasstreit aussieht und man würde zu 99 Prozent damit richtig liegen. Das einzige was man nicht weiß: Gibt es im letzten Moment eine Einigung oder nicht.

    tagesschau.de: Lässt sich der Ablauf mit einem Tarifstreit in der Bundesrepublik vergleichen?

    Stuchlik: Ich würde da schärfer formulieren: Mir kommt es vor wie ein Streit zwischen zwei unwilligen und quengeligen Kindern. Man weiß vorher, wer welches Förmchen im Sandkasten besitzt und wer welche Schaufel haben will – und trotzdem lassen die Mütter die Kinder aufeinander los. Die Kinder sind in diesem Fall die Gasgesellschaften. Es ist ein sehr unwürdiges Spektakel.

    tagesschau.de: Welche Rolle spielt die EU in diesem Spektakel?

    Stuchlik: Das muss die EU schleunigst selbst definieren. Russland hat natürlich auch Interessen. Es will Stärke zeigen und zeigen: Wir könnten die Ukraine erpressen und wir hätten im Zweifelsfall auch Westeuropa in der Hand. Zudem will Russland Europa zeigen, dass neue Gasleitungen notwendig seien – beispielsweise die Ostsee-Pipeline. Eine sehr teure Sache, da gibt es zudem sehr große Umweltprobleme. Es gibt Stimmen, die fragen: "Brauchen wir denn diese Leitung wirklich?" Die Russen wollen die Leitung auf jeden Fall, denn sie wollen auch um die Ukraine herum und machen daher Druck. Sowohl Russland als auch die Ukraine wollen die EU in Rollen drängen, die nicht im Sinne der EU sind.

    tagesschau.de: Was sollte die EU also tun?

    Stuchlik: Aus der EU sind verschiedene Positionen zu vernehmen. Sie sollte versuchen, selbstbewusst aufzutreten: Immerhin ist die EU der größte Gasabnehmer. Und auch der Ukraine sollte man klar machen, dass man so nicht mit dem Gas umgehen kann, denn zweifelsohne zweigt die Ukraine zurzeit auch Gas ab. Daher muss die EU auf beide Seiten richtig politischen Druck machen.

    tagesschau.de: Wird es bald eine Einigung geben?

    Stuchlik: Die Aussichten sind relativ gering. Die Ukraine hat sich bereits monatelang auf den Streit vorbereitet. Das hat man an der Verhandlungstaktik gesehen, aber auch durch die Tatsache, dass sie sämtliche Gasreserven bis zum Rand gefüllt hat. Das macht man nicht ohne Not, denn das Lagern ist teuer. Gas ist billiger, wenn man es direkt an den Verbraucher liefert. Die Industrie ist in der Ukraine ohnehin schon gedrosselt durch die Wirtschaftskrise, der Gasverbrauch ist gar nicht so hoch wie in den letzten Jahren. Der Winter ist relativ hinnehmbar, das heißt nicht unter minus 20 Grad.

    Die Ukraine wird also so lange wie möglich durchhalten wollen. Hinzu kommt auch noch der politische Streit in Kiew: Die Ministerpräsidentin würde sich gerne schneller einigen, der Präsident will das auf keinen Fall. Auf der russischen Seite wollte man sich wohl wirklich vor dem 1. Januar einigen, um sich die Diskussion um die Lieferzuverlässigkeit zu ersparen. Doch jetzt vertreten sie den Standpunkt: Die Ukraine hat diese Situation verursacht - und jetzt ziehen wir das auch durch.
    Das Interview führte Patrick Gensing, tagesschau.de
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  4. #200204
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.232

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Auch gut. Bin gespannt wann der Rest der Welt seine Vermögenswerte aus der EU abzieht. Sehen ja was passieren kann.
    Nur wenn man in Europa Eroberungskriege anfängt. Das wird "der Rest der Welt" eher nicht tun, selbst China nicht.

  5. #200205
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Auch gut. Bin gespannt wann der Rest der Welt seine Vermögenswerte aus der EU abzieht. Sehen ja was passieren kann.
    Wird aber nicht passieren. Das wäre dann nämlich Diebstahl. Einfrieren hat eine andere Bedeutung und Funktion

  6. #200206
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.232

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Nö, nur offene Augen. Du mußt Dir ein neues Idol suchen
    Du wirst wie immer Unrecht haben. Übrigens auch damit, dass die BASF ohne russisches Erdgas pleite gehen wird. Rausreden wirst du dich dann hinterher wie üblich mit dümmlichen Einzeilern.

  7. #200207
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Naja, russische Raketen sind schon weiter als nur bis zum Donbazz geflogen.

    Das zweite Problem ist, das man derzeit nicht weiss , wie weit will Putin gehen.
    Der Anfang war klar, er wollte eigentlich ala USA in Panama, nur einen Regierungswechsel.
    Das ging schief. Aber wie sieht sein Plan B aus?
    Genügt ihm ein Teil der Ukraine und der Rest wird Pufferstaat?
    Oder zerlegt er die Ukraine scheibchenweise bis wieder alles zu Russland gehört?
    Diese Frage kann Keiner beantworten.
    Ja, in militärische Stellungen, aufgegebene Gebäude.

    Plan B ist den Zugang zum Meer abschneiden und dann gemütlich warten

  8. #200208
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Nur wenn man in Europa Eroberungskriege anfängt. Das wird "der Rest der Welt" eher nicht tun, selbst China nicht.
    Aha. Na dann….

  9. #200209
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Du wirst wie immer Unrecht haben. Übrigens auch damit, dass die BASF ohne russisches Erdgas pleite gehen wird. Rausreden wirst du dich dann hinterher wie üblich mit dümmlichen Einzeilern.
    Das sagte Brudermüller. Und nicht pleite, sondern dicht

  10. #200210
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.232

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Wird aber nicht passieren. Das wäre dann nämlich Diebstahl. Einfrieren hat eine andere Bedeutung und Funktion
    Was will Russland dagegen machen? Uns das Gas abdrehen?
    Im Übrigen wurde das nach dem 1. Wk mit deutschem Auslandsvermögen auch getan, jetzt sind eben die Russen dran.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben