User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 19988 von 32492 ErsteErste ... 18988 19488 19888 19938 19978 19984 19985 19986 19987 19988 19989 19990 19991 19992 19998 20038 20088 20488 20988 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 199.871 bis 199.880 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #199871
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.971

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Nein, mir kann er nichts, überfordert Dich aber.

    Die Ukrainer erschießen ihre eigenen Leute. Kann man schon mal verwechseln
    BOGDAN MUSIAL - hast Du schon seine Bücher gelesen?

    „Warum wurde nicht über den Tschetschenienkrieg berichtet? Was war mit Aleppo, dem Angriff auf die Krim 2014?“ Schon damals habe es Säuberungen gegeben. „Menschen wurden in Schächte geworfen und es gab große Fluchtbewegungen. In der Berichterstattung war das kaum Thema“, kritisiert Musial. Der Historiker ist sich sicher: Putin hat seinen Einfluss im Westen seit seiner Machtübernahme so ausgebaut, dass ihm die Politik – insbesondere die Deutsche –, aber auch die Presse auf eine Weise zugeneigt waren, die dem russischen Staatschef großen Handlungsspielraum erlaubte.
    „Was er in der Ukraine macht, ist nichts Neues“, sagt Musial. Nicht neu für die russische Geschichte – der Historiker erinnert da etwa an die kriegerischen Handlungen der Bolschewiki Anfang der 1920er-Jahre, als die Ukraine infolge der Februarrevolution 1917 erstmals für ihre eigene Unabhängigkeit kämpfte –, aber ebenso wenig neu für Putin.
    Als früherer Chef des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB war Putin in beide Tschetschenienkriege verwickelt. Laut der deutschen Journalistin Katrin Eigendorf hat Putin 1999 zwei Anschläge auf Wohnhäuser in Moskau mit rund 300 Zivilopfern inszeniert, um die Fortsetzung des Tschetschenienkrieges zu rechtfertigen.
    In beiden Tschetschenienkriegen dokumentierten Menschenrechtsorganisationen schwere Menschenrechtsverletzungen, ähnlich denen,
    die jetzt in der Ukraine beobachtet werden.


    Auslöschen, was er nicht beherrschen kann


    „Putin geht nach denselben Methoden vor wie Stalin“, sagt Musial. „Männer liquidieren, Frauen und Kinder deportieren.“ Der russische Staatschef habe sich vorgenommen, den ukrainischen Staat auszulöschen, wenn er ihn nicht beherrschen könne. Und: „Putin hat diesen Krieg lange vorbereitet.“ Schon der Bau der Gas-Pipline Nord-Stream 1 habe dazu gedient, die Ukraine wirtschaftlich zu isolieren. Deutschland habe da mitgespielt.

    „Was hätten wir für Alternativen zur russischen Energie?“, hakt der Geschichtslehrer Marcel Labitzke nach. „Deutschland braucht Rohstoffe“, räumt Musial ein. „Aber wenn man Nord Stream wirtschaftlich und klimapolitisch betrachtet, war das Schwachsinn. Wir hatten genug Pipelines.“

    Russland habe die Pipelines nur bauen wollen, um die Ukraine und Weißrussland erpressen zu können. Deutschland müsse sich überlegen, mit wem es Geschäfte machen wolle, betont Musial. „Das Argument war ja immer, dass selbst im kalten Krieg der ideologische Feind zuverlässig geliefert hat“, heizt Labitzke die Diskussion weiter an.
    Der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) habe für die Anerkennung des Status Quo sogar den Friedensnobelpreis erhalten, betont der Geschichtslehrer.


    Deutsch-Sowjetische Verträge waren „Antideutsch“


    Doch Musial bleibt kritisch, nennt die 1970 geschlossenen Verträge zum Bau einer deutschen Pipeline, welche die Sowjetunion mit Erdgas bezahlen sollte, sogar „Antideutsch“. Warum? „Weil dieses System die Sowjetunion stabilisiert hat.“

    Ohne das wäre „dieses verbrecherische Regime“ vielleicht schon früher zerbrochen, wodurch es schon Jahre vorher zur deutschen Wiedervereinigung hätte kommen können, glaubt Musial.

    https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/maenner-liquidieren-frauen-und-kinder-deportieren.html

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  2. #199872
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Unsinn. Das ist nicht der Zusammenhang. Nicht weil Putin hofiert wurde, sondern um ihn jetzt zu stoppen müssen Sanktionen gemacht werden. Und da hast du genau die Konsequenz.
    Sanktionen, die niemandem schaden, außer uns selbst. Wegen eines Krieges, der uns nichts angeht.
    Das ist definitiv irre

  3. #199873
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    ???

    Doch das steht doch da,
    im Artikel und das war sogar ein direktes Zitat von wem? Ähmm........Melnyk.
    Sogar mit Anführungszeichen, genau so, wie Du es gefordert hast ( nicht gebeten, gefordert) !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Also ein direkter Bezug, nachgewiesen mit direkten Zitat.


    Und DAS willst Du aufeinmal nicht mehr gelten lassen?????????????????

    Also sind direkte Zitate nun von Deiner Auslegung abhängig?
    Das schrieb ich schon vor Stunden. Der windet sich wie ein Wurm

  4. #199874
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    BOGDAN MUSIAL - hast Du schon seine Bücher gelesen?

    „Warum wurde nicht über den Tschetschenienkrieg berichtet? Was war mit Aleppo, dem Angriff auf die Krim 2014?“ Schon damals habe es Säuberungen gegeben. „Menschen wurden in Schächte geworfen und es gab große Fluchtbewegungen. In der Berichterstattung war das kaum Thema“, kritisiert Musial. Der Historiker ist sich sicher: Putin hat seinen Einfluss im Westen seit seiner Machtübernahme so ausgebaut, dass ihm die Politik – insbesondere die Deutsche –, aber auch die Presse auf eine Weise zugeneigt waren, die dem russischen Staatschef großen Handlungsspielraum erlaubte.
    „Was er in der Ukraine macht, ist nichts Neues“, sagt Musial. Nicht neu für die russische Geschichte – der Historiker erinnert da etwa an die kriegerischen Handlungen der Bolschewiki Anfang der 1920er-Jahre, als die Ukraine infolge der Februarrevolution 1917 erstmals für ihre eigene Unabhängigkeit kämpfte –, aber ebenso wenig neu für Putin. Als früherer Chef des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB war Putin in beide Tschetschenienkriege verwickelt. Laut der deutschen Journalistin Katrin Eigendorf hat Putin 1999 zwei Anschläge auf Wohnhäuser in Moskau mit rund 300 Zivilopfern inszeniert, um die Fortsetzung des Tschetschenienkrieges zu rechtfertigen.
    In beiden Tschetschenienkriegen dokumentierten Menschenrechtsorganisationen schwere Menschenrechtsverletzungen, ähnlich denen,
    die jetzt in der Ukraine beobachtet werden.


    Auslöschen, was er nicht beherrschen kann


    „Putin geht nach denselben Methoden vor wie Stalin“, sagt Musial. „Männer liquidieren, Frauen und Kinder deportieren.“ Der russische Staatschef habe sich vorgenommen, den ukrainischen Staat auszulöschen, wenn er ihn nicht beherrschen könne. Und: „Putin hat diesen Krieg lange vorbereitet.“ Schon der Bau der Gas-Pipline Nord-Stream 1 habe dazu gedient, die Ukraine wirtschaftlich zu isolieren. Deutschland habe da mitgespielt.

    „Was hätten wir für Alternativen zur russischen Energie?“, hakt der Geschichtslehrer Marcel Labitzke nach. „Deutschland braucht Rohstoffe“, räumt Musial ein. „Aber wenn man Nord Stream wirtschaftlich und klimapolitisch betrachtet, war das Schwachsinn. Wir hatten genug Pipelines.“ Russland habe die Pipelines nur bauen wollen, um die Ukraine und Weißrussland erpressen zu können. Deutschland müsse sich überlegen, mit wem es Geschäfte machen wolle, betont Musial. „Das Argument war ja immer, dass selbst im kalten Krieg der ideologische Feind zuverlässig geliefert hat“, heizt Labitzke die Diskussion weiter an. Der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) habe für die Anerkennung des Status Quo sogar den Friedensnobelpreis erhalten, betont der Geschichtslehrer.


    Deutsch-Sowjetische Verträge waren „Antideutsch“


    Doch Musial bleibt kritisch, nennt die 1970 geschlossenen Verträge zum Bau einer deutschen Pipeline, welche die Sowjetunion mit Erdgas bezahlen sollte, sogar „Antideutsch“. Warum? „Weil dieses System die Sowjetunion stabilisiert hat.“ Ohne das wäre „dieses verbrecherische Regime“ vielleicht schon früher zerbrochen, wodurch es schon Jahre vorher zur deutschen Wiedervereinigung hätte kommen können, glaubt Musial.

    https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/maenner-liquidieren-frauen-und-kinder-deportieren.html
    Das ist hier nicht der Märchenstrang

  5. #199875
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.971

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Wir werden es leider nicht erfahren, aber ich vermute auch Richtung nukleare Waffe.
    Die Russen bombardieren also in LONDONGRAD höchstselbst ihre Paläste und Wohnungen in London City und die Panzerschränke und Luxusautos....na dann....

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #199876
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.971

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Das ist hier nicht der Märchenstrang
    Du weißt also weder, wie sich "fordern" von "auffordern" unterscheidet und noch weniger, wer Bogdan Musial ist.... na dann.....

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #199877
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Die Russen bombardieren also in LONDONGRAD höchstselbst ihre Paläste und Wohnungen in London City und die Panzerschränke und Luxusautos....na dann....
    Du bist nur noch irre!

  8. #199878
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    ???

    Doch das steht doch da,
    im Artikel und das war sogar ein direktes Zitat von wem? Ähmm........Melnyk.
    Sogar mit Anführungszeichen, genau so, wie Du es gefordert hast ( nicht gebeten, gefordert) !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Also ein direkter Bezug, nachgewiesen mit direkten Zitat.


    Und DAS willst Du aufeinmal nicht mehr gelten lassen?????????????????

    Also sind direkte Zitate nun von Deiner Auslegung abhängig?
    Nein, das steht da nicht.

    Nochmal: Weil man Putin hofiert hat, ist die Situation jetzt wie sie ist. Und um ihn jetzt zu stoppen, nicht weil man ihn hofiert hat, müssen jetzt Sanktionen her. Das ist wenn überhaupt der Zusammenhang und das ist eben auch keine Forderung in dem Sinne.

    Er sagt nur, was aus seiner Sicht nötig ist, um es zu beenden. Also x muss getan werden, damit y passiert.

    Nochmal: Eine Forderung auf etwas impliziert einen Anspruch. Den hat die Ukraine nicht. Weder real noch glaubt sie das. Und deswegen ist die Rhetorik auch in Wahrheit eine andere als von der Presse behauptet.

    Ansonsten kannst du gerne ein Zitat in der Form "Ich fordere..." bringen. Viel Erfolg bei der Suche.

  9. #199879
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    ???

    Doch das steht doch da,
    im Artikel und das war sogar ein direktes Zitat von wem? Ähmm........Melnyk.
    Sogar mit Anführungszeichen, genau so, wie Du es gefordert hast ( nicht gebeten, gefordert) !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Also ein direkter Bezug, nachgewiesen mit direkten Zitat.


    Und DAS willst Du aufeinmal nicht mehr gelten lassen?????????????????

    Also sind direkte Zitate nun von Deiner Auslegung abhängig?
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  10. #199880
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Du weißt also weder, wie sich "fordern" von "auffordern" unterscheidet und noch weniger, wer Bogdan Musial ist.... na dann.....
    Weil ich weiß, wer das ist, schrieb ich von Märchenstunde.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben