
Zitat von
Hay
Wir haben eine Versorgungsrate von über 100 Prozent, aber Herr Özdemir von den Grünen, im Moment Landwirtschaftsminister (ohne Ahnung von Landwirtschaft) arbeitet mit allen Kräften daran, dass wir ab der nächsten Ernte nicht mehr Selbstversorger sind. Voraussetzung für den hohen Selbstversorgungsstand bei Getreide (wir sind hier im wesentlichen Selbstversorger, Ausnahme Hafer) ist der Einsatz von Kunstdünger. Der wird nun aber teuer und knapp, teilweise durch den Krieg, aber teilweise auch durch vorangegange marktwirtschaftliche Eingriffe der Regierung und der Grünen) und deswegen muss auf mehr Fläche angebaut werden. Die ist da. Auf Anordnung der Regierung müssen nämlich 30 Prozent der Landflächen stillgelegt sein als Brachflächen und stehen dem Anbau von Getreide nicht zur Verfügung. Man müsste diese Flächen also aktivieren, was mittlerweile jedes EU-Land macht. Jedes, bis auf Deutschland. In Deutschland ist der Herr Özdemir nämlich der Meinung, dass das der falsche Weg wäre und es mehrere Krisen gäbe, man also die eine Krise nicht mit der anderen bekämpfen sollte und würde. Und deswegen bleiben die Flächen stillgelegt. Herr Özdemir hat aber eine Lösung parat: Er rät den Bauern, auf den Flächen nun konstant Weizen anzubauen und auf Fruchtfolgen zu verzichten. Das hat den ungeheuren Vorteil, dass die Ackerflächen dann verkarsten und die Erträge geringer werden und der Boden unfruchtbar. Damit ist nicht nur für den jetzigen Zeitpunkt sichergestellt, dass wir unter die Selbstversorgungsrate fallen und Getreide bei uns knapp wird, sondern dass wir dauerhaft auch in der Zukunft mit einem Mangel leben müssen.
Das zum Wirken des Herrn Landwirtschaftsminister Özdemir.