



Mit 160h ist es heute nicht mehr getan. Als ich noch auf der Galeere war, gab es oft genug auch keinen Samstag und keinen Sonntag aber zum Ausgleich dafür auch keine Bezahlung oder Freizeitgutschrift. War halt im Gehalt mit drin und wurde "erwartet".
Irgendwann habe ich dann erkannt, daß Arbeitsmoral und Firmentreue ein schweres Handicap sind und daß es klüger wäre mal an sich selbst zu denken, statt sich für Buntland kaputtzuschinden.
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Man sieht eben das, was man sehen will. Mit dem gleichen Argument der schicken Autos auf den Strassen sind die Städte in den Entwicklungsländern aber auch sehr reich. Beziehungsweise die Länder. Man schaue sich einmal die afrikanischen Metropolen der Länder, die Entwicklungshilfe beziehen und als arm gelten, an....




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Und von genau diesem Point of no return spreche ich. Die Zahl derer die sich mit Arbeit eine stabile Zukunft bauen können nimmt sukzessive ab, die Zahl derer die nur noch für die Fixkosten malocht nimmt zu. Jetzt die gestiegenen Lebenshaltungskosten und Wohnnebenkosten, schätze die Motivation nimmt Rekordverdächtig ab. Dazu die immer größer werdende Zahl an entspannt durch die Städte vagabundierenden Neger denen alles in den Arsch geblasen wird tut ihr Übriges.




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.