

Das von frundsberg hier eingestellte Bildchen ist natürlich reine Polemik.
Selbstverständlich ist das Geld für Rüstung, Waffen und die sonstige logistische Unterstützung für die Ukraine genauso wenig da wie für Bildung etc.
Es werden Schulden gemacht. Die Frage lautet nun: Warum erhöht man für Waffen die Schuldenaufnahme derart exorbitant, aber nicht für Bildung?
Die Antwort klingt zynisch, ist aber von vitaler Bedeutung:
Unterstützt man die Ukraine nicht und setzt man dadurch das Signal, dass ein Aggressor mit derlei Invasionsgelüsten seine politischen und geostrategischen Ziele erreicht, geht es letztlich auch um die Existenz der eigenen Nation, um Krieg und Frieden für die eigene Bevölkerung. Vielleicht nicht gleich, aber in absehbarer Zeit ganz bestimmt.
Vor diesem "existenziellen" Hintergrund sind nationale Belange wie Bildung, Arbeitslosengeld und Renten dann leider nur nachrangig.




ist doch logisch, wenn die ihren Abfall auf die Strasse werfen. Weltweit immer das Selbe. Kann man gut in Essen, Duisburg sehen. Wenn man mit Kinder handelt, Kunden finden muss, hat man keine Zeit für Abfallentsorgung. Fachkräfte halt. Das geht durchaus in Richtung Cholera, Tuberkolose ist so gesund, wie eine Corona Impfung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 20)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.