Wahrscheinlich mögen wir beide die Amerikaner sogar "gleich wenig". Aber dein Narrativ ist gleichsam nur mit anderem "Vorzeichen" auf Russland anwendbar.
Ich weiß nicht was dein Beweggrund ist, dich im aktuellen Konflikt so an eine Seite zu binden. Ich jedenfalls habe diese Motivation nicht.
Ich weiß nur, dass Russland mit dieser militärischen Intervention keine Schule machen darf.
Dieser "politisch-militärische Lackmustest" muss zu Ungunsten Russlands enden, ansonsten hätte das für zukünftige globale Konflikte eine fatale Präzedenzwirkung.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Du wirst doch jetzt nicht der scharfsinnig wissenschaftlichen Analyse unseres Foren-Stars der Selbstverliebheit widersprechen.
Seine Expertise alleine entscheidet über solche Fragen.
Er sieht sich als Großmeister der Definition.
Widerspruch, selbst feststehende internationale Definitionen, sind sinnlos.
Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
Jaroslaw Kaczynski appelliert an Deutschlands Schuldgefühl: Er findet, dass Deutschland in Europa ein "äußerst destruktives Element" ist, weil es für seine Verbrechen im Ersten und Zweiten Weltkrieg unzureichend zur Verantwortung gezogen wurde. Und deshalb will Deutschland "aus irgendeinem Grund" nicht hart gegen Moskau vorgehen. Puhh... diese Logik ist milde gesagt interessant.
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Berlin will aus irgendeinem Grund nicht hart gegen Moskau vorgehen“ („Berlin z jakiegoś powodu nie chce iść ostro przeciwko Moskwie”)
„Es muss deutlich gesagt werden: Deutschland wurde für die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs nicht zur Rechenschaft gezogen, außerdem wurden es für die Verbrechen des Ersten Weltkriegs nicht angemessen bestraft. Und deshalb haben sie sich nicht geändert“ („Trzeba jasno powiedzieć: Niemcy nie rozliczyły się ze zbrodni II wojny światowej, zresztą za zbrodnie I wojny światowej też nie poniosły adekwatnej kary. I dlatego się nie zmieniły.”)
„Polen behandeln sie nicht als gleichberechtigten Partner – ihr Ziel ist es, uns zu spalten, einzuschränken und unter ihrer Knute zu halten” („Polski nie traktują jak równoprawnego partnera – ich celem jest dzielenie nas, ograniczanie, trzymanie pod butem”)
„Und um es klar zu sagen, ich hätte es gerne anders und habe die Hoffnung, dass dieses Land eines Tages die Kraft findet, sich tiefgreifend zu verändern. Im Moment ist es in Europa – dies sage ich mit Bedauern – ein äußerst destruktives Element" („I żeby było jasne, chciałbym, by było inaczej, i mam nadzieję, że kiedyś to państwo znajdzie w sobie siłę do głębokiej przemiany. Póki co jest w Europie – stwierdzam to z przykrością – niezwykle destrukcyjnym elementem”)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.