Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.
Wem geben dann unsere Bürger die Schuld bei steigenden Energiepreisen , denn irgendwie müssen ja die Wirtschaftlichen Hilfen für
Gazprom Germany in Höhe von 4 -5 Milliarden wieder reingeholt werden ?
Hintergrund , Gazprom Germany geriet finanziell ins Straucheln durch die Sanktionen die die EU gegen Russland verhängt hat !
Damit Gazprom Germany nicht in die finanzielle Pleite rutscht , will nun die Bundesregierung den Konzern finanziell mit 4 - 5 Milliarden Euro
unterstützen !
Es ging dabei auch um die Versorgungssicherheit in D !
Außerdem soll Gazprom Germany umbenannt werden in Europe irgendwas , damit wolle man ein starkes Signal an Russland senden !
Als ich das gerade gelesen habe dachte ich ich wäre im falschen Film !
Da versucht man seit Wochen von russischem Gas loszukommen , Habeck erzählt in Dauerschleife das dieses in kürzester Zeit möglich wäre und
dann geht unsere Bundesregierung her und unterstützt einen russischen Konzern mit Milliarden Euro , weil sonst die Energiesicherheit in D
nicht mehr gewährleistet wäre !
Und auch wenn sie den Laden umbenennen , es bleibt aber doch dennoch ein russischer Konzern und es wird dort russisches Gas verarbeitet !
Habe ich da irgendwie was verpasst in den letzten Stunden oder drehen die jetzt ganz ab !
Da wir hier in Europa und besonders hier in D nicht ohne russisches Öl und Gas auskommen hätte ich denen auch so sagen können , aber jetzt
auf diese hinterhältige Art und Weise schon wieder Milliardensteuergelder zu verschwenden mit dem Hinweis auf die gefährdete Energiesicherheit
ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten !
Da ist Nichts mehr zu ergänzen
Es sieht schlecht aus für die PR Abteilung des Krieges und Pharma Betruges
Guter erfahrener Autor, der das nochmal bringt.
Wendet sich die Nato von der Ukraine ab?
14. Juni 2022 Harald Neuber
Forderungen aus Kiew wird viel mediale und politische Aufmerksamkeit zuteil. Entscheidend aber scheint, was Jens Stoltenberg gerade in Helsinki sagte
Von der europäischen Presse weitgehend unbeachtet hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg während eines Besuches in Finnland der Unterstützung einer militärischen Lösung des russischen Krieges gegen die Ukraine eine Absage erteilt. Beobachter sprachen von einer Neupositionierung des 63-Jährigen. Stoltenberg hatte zuvor gesagt, der Krieg in der Ukraine könne lediglich am Verhandlungstisch beendet werden. Ein Friedensabkommen fordere immer auch Kompromisse – auch in Bezug auf territoriale Fragen – fügte er an.
Die Kommentare des [Links nur für registrierte Nutzer]. Stoltenberg bekräftigte in dem knapp zweiständigen Podiumsgespräch zwar, der Westen sei bereit, für die Unterstützung der ukrainischen Landesverteidigung "einen Preis zu zahlen".
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ernüchterung macht sich breit und die NATO möchte doch ihre vielen Posten und unnützen Leute weiter ernähren
Zunächst einmal danke für den Link auf meiner Pinwand. Ich habe als Antwort darauf diesen Link für dich:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Fazit:
1. Weder aus deinem Link noch aus meinem geht hervor, dass seit 2014 in der Ukraine, im Donbass oder auf der Krim ein systematischer Völkermord stattfindet.
2. Beide Seiten - die russische aber auch die ukrainische - begangen Gräueltaten.
3. Die Mehrheit der begangen Verbrechen wurde kaum aufgeklärt bzw. die Aufklärung behindert und die Taten verschleiert.
Und speziell zu deiner gebetsmühlenartig wiederholten Auffassung zum Selbstbestimmungsrecht der Völker:
1. Es gibt keine völkerrechtliche Norm, „die ein [Links nur für registrierte Nutzer] ausdrücklich bejahen oder verbieten würde“!
2. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker hat den Charakter eines Notwehrrechts: wenn eine [Links nur für registrierte Nutzer] in fundamentaler Weise diskriminiert werde und zwar gerade aufgrund ihrer Gruppeneigenschaften, dann habe sie ein Recht auf Sezession.[Links nur für registrierte Nutzer]Es muss aber im Einzelfall genau geprüft werden, ob eine evidente und fundamentale Verletzung von Menschenrechten vorliegt!
3. Aus keiner der im Internet zu findenden Abhandlungen / Einlassungen geht hervor, dass die Menschenrechte einer bestimmten Bevölkerungsgruppe systematisch und umfassend missachtet werden, geschweige denn, dass ein Völkermord / Genozid vorliegen würde.
4. Russen und Ukrainer kämpfen beide mit harten Bandagen, auch unter der Gürtellinie und schenken dem jeweiligen Gegner nichts.
5. Auf keinen Fall rechtfertigt weder einer der oben genannten Punkte noch alle zusammen die russische Invasion in die Ukraine!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Whatever you do, do no harm!
Ich analysiere sowohl den Mainstream als auch die jeweilige Propaganda der Kriegsparteien.
Nenne mir nur einen einzigen Bericht aus dem hervorgeht, dass die Ukraine offiziell und systematisch einen Völkermord begeht.
[COLOR=var(--u-typo-color)]Die genaue Einordnung des russischen Vorgehens gegen die Ukraine ist schwierig. "Die Brutalität von Tötungen an sich ist nicht ausreichend für die Feststellung eines Völkermordes", sagt der Politikwissenschaftler David Simon von der US-Universität Yale.
[/COLOR]
[COLOR=var(--u-typo-color)]"Die Rhetorik aus Moskau macht kein Geheimnis daraus, dass die Existenz und damit das Existenzrecht der ukrainischen Nationalität geleugnet wird", sagt Simon. "Aber bestreiten sie auch das Existenzrecht der Ukrainer als Volk oder nur ihr Recht, sich als Ukrainer zu begreifen?" Letzteres wäre nicht von der Völkerrechtskonvention abgedeckt, so der Genozid-Experte.[/COLOR]
[COLOR=var(--u-typo-color)]Zugleich verweisen Simon und andere Experten auf die pauschale Bezeichnung von Ukrainern als Nazis oder Neonazis durch russische Medien und Putins Ankündigung, er wolle die Ukraine "entnazifizieren". Dies könnte die rhetorische Grundlage für einen Völkermord bilden.[/COLOR]
[COLOR=var(--u-typo-color)]Während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj umgehend Bidens "wahre Worte" begrüßte, wies der Kreml die Äußerung als "inakzeptabel" zurück. Auch in westlichen Staaten stieß die Aussage des US-Präsidenten auf ein geteiltes Echo. So warnte Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron, eine "Eskalation der Worte" sei nicht unbedingt zielführend. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wollte sich Bidens Einschätzung nicht direkt anschließen und sprach von "Kriegsverbrechen".[/COLOR]
[COLOR=var(--u-typo-color)][/COLOR]
[COLOR=var(--u-typo-color)]Kanadas Regierungschef Justin Trudeau stellte sich dagegen hinter Biden: Mit Blick auf Russlands Angriff gegen die Ukraine von Völkermord zu sprechen sei "absolut richtig".[/COLOR]
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wenn man einen indigenen Stamm im Amazonasbecken z. B. mit Pocken auslöscht, dann ist das aufgrund der geringen Population kein Völkermord.
Wenn durch eigene marodierende Paramilitärs schlimme Gräueltaten am Gegner begangen werden, ist das kein Völkermord.
Wenn römische Truppen die Kimbern und Teutonen bis auf den letzten Mann niedermachten, ist selbst das kein Völkermord. (Darüber könnte man strittig diskutieren, aber ich habe dazu eine eigene Meinung)
Wenn bei Kampfhandlungen fast alle Gegner zu Tode kommen, ist das auch kein Völkermord, wenn nicht der Tod des Gegners das primäre Ziel war, sondern es eher um eine "Ausschaltung mit allen Mitteln" ging und es dabei nicht um ethnische Motive ging.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Whatever you do, do no harm!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.