Guten Tag! Ich war schon längst nicht hier.
Ich bin sehr ungeduldig, darum fange ich sofort an, ohne gross zu reden, mit der Frage, die mich sehr-sehr interressiert.
Was sagt Ihr zu so einer Alternative zur aktuellen Situation (als eine "Alternativgeschichte")?
Die Ukraine beginnt im März 2022 eine Grossoffensive nach Donezk und Lugansk, erobert die abtrünnigen Gebiete im Laufe von drei Tagen, beginnt ihre Truppen an der Grenze zur Krim zu konzentrieren.
Russland versucht in der UNO und in der Öffentlichkeit den Massenmord an Russen und die Verletzungen der Menschenrechte anzuklagen. Die Ukraine lehnt alles ab, die westlichen Staaten erklären die Handlungen von der Ukraine als berechtigte legitime Gewaltmassnahmen gegen den "Terrorismus" der Russen.
Und dann beginnt Russland die Offensiven nach Kijev, Charkow, Marupol...
Wäre so eine Vorgehensweise Russlands fuer Euch mehr legitim, mehr berechtigt, mehr verständlich? Gäbe es in so einem Fall etwas weniger Engagement in der EU Russland zu bekämpfen, mit Sanktionen zu bestrafen?
Danke im voraus, wenn jemand antwortet.
