+ Auf Thema antworten
Seite 40 von 61 ErsteErste ... 30 36 37 38 39 40 41 42 43 44 50 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 391 bis 400 von 603

Thema: * Handwerker fehlen *

  1. #391
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.815

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Man wird eben zunehmend Roboter im Handwerk einsetzen müssen, anstatt auf billige Neger zu hoffen. Die Japaner sind da bereits viel weiter.
    Dann zeige mir mal einen solchen Roboter im Handwerk. Gibts nicht. Für frei programmierbare Maschinen habe ich schon hunderte Programme geschrieben, aber sowas geht in der Produktion für einen bestimmten Prozess. Handwerk bedeutet, sich auf die Gegebenheiten einzustellen, und die sind sehr vielseitig.

  2. #392
    Lanzmann
    Registriert seit
    16.08.2017
    Ort
    24xyz
    Beiträge
    11.945

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Mal so ne Zahnarztallee.
    Jeder hat ne Ladestation am Haus.

    Da reichen die Kabel vom Trafo der Stadtwerke zu den Häusern nicht aus.
    Die sind zu dünn.

    Also müssen dickere Kabel her.

    Und das flächendeckend.
    Selbst wenn genug Strom da wäre.

    Es gibt einfach nicht das dezentrale Übertragungsnetz.
    Ein normaler Hausanschlußkasten kann 30 kW.

    Dann werden eben dickere Kabel gelegt werden,
    oder weitere parallel.

    Dauert, kostet.
    Aber mit Kabelpflügen schnell gemacht.

  3. #393
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
    Ein normaler Hausanschlußkasten kann 30 kW.

    Dann werden eben dickere Kabel gelegt werden,
    oder weitere parallel.

    Dauert, kostet.
    Aber mit Kabelpflügen schnell gemacht.
    Klar, quer über die Autobahn.
    Finde erst mal Tiefbauer

  4. #394
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.540

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
    Ein normaler Hausanschlußkasten kann 30 kW.

    Dann werden eben dickere Kabel gelegt werden,
    oder weitere parallel.

    Dauert, kostet.
    Aber mit Kabelpflügen schnell gemacht.
    Das Personal dafür fehlt --> siehe Strangtitel

    Dynamische Betrachtungsweise:
    Wenn die Zahl der E-Autos schneller wächst als das Übertragungsnetz.

  5. #395
    Lanzmann
    Registriert seit
    16.08.2017
    Ort
    24xyz
    Beiträge
    11.945

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Das Personal dafür fehlt --> siehe Strangtitel

    Dynamische Betrachtungsweise:
    Wenn die Zahl der E-Autos schneller wächst als das Übertragungsnetz.
    Ich würde ja gerne,
    aber nicht Neudeutschen den Goldenen Boden pflastern wollen.

    Alles tolle Infrastruktur der Zukunft wird den Musels und ihren Schwarzen und Weissen Negern wie Sternthaler in den Schoß fallen.

  6. #396
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.106

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Das Personal dafür fehlt --> .
    .. kommt dann alles aus Afrika ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  7. #397
    1813
    Registriert seit
    20.01.2018
    Ort
    Treue Herzen sehn sich wieder
    Beiträge
    12.626

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Als Anekdote:
    Im Bekanntenkreis gibt es einen Jungen, der handwerlich sehr talentiert und interessiert war.
    Der hatte schon als Kind gerne solche Sachen gemacht.
    Leider war er ein "schlechter" Schüler, der nicht mal den Hauptschulabschluß schaffte und daher keine Lehrstelle in Buntland finden konnte.

    Er hatte (seltenes) Glück, durch Bekannte einen Betrieb zu finden, wo man nicht nach formalen Qualifikationen einstellt. Dort hat er sich seither bewährt und verdient ( in Luxembourg) ca. schlappe 1000 Teuro mehr als in Belgien.
    Im Niedriglohnland "Deutschland" würde der wahrscheinlich am Existenzminimum herumkrebsen.

  8. #398
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.815

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Mal so ne Zahnarztallee.
    Jeder hat ne Ladestation am Haus.

    Da reichen die Kabel vom Trafo der Stadtwerke zu den Häusern nicht aus.
    Die sind zu dünn.

    Also müssen dickere Kabel her.

    Und das flächendeckend.
    Selbst wenn genug Strom da wäre.

    Es gibt einfach nicht das dezentrale Übertragungsnetz.
    Das ist eine Frage der Ladezeit. Wenn du mit 10 Stunden lädst, kommst du mit wieviel Ampere aus? Ich gebe zu, jetzt müsste man rechnen können. Tip: Ein PS entspricht 736 Watt, also 1 KW. Rechne bei einer Batterie 10 PS auf etwa 10 Stunden, dann müsstest du etwa 10 KW pro Stunde, und das 10 Stunden lang, laden. Bei drei Phasen Drehstrom wären das pro Phase 3 KW, könntest du mit 16 A absichern, da brauchst du lediglich 2,5 Quadrat; 1,5 Quadrat ginge gerade so. Bei 4 Quadrat und 25 Ampere liegst du auf der absolut sicheren Seite. Entspricht in etwa dem Anschlusswert eines Herdes in einer Küche.
    Ich bin Handwerker und kann sowas überschlagen.

  9. #399
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.815

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
    Ein normaler Hausanschlußkasten kann 30 kW.

    Dann werden eben dickere Kabel gelegt werden,
    oder weitere parallel.

    Dauert, kostet.
    Aber mit Kabelpflügen schnell gemacht.
    Ein Auto damit zu laden, wenn man Zeit hat - lächerlich. Das schliesse ich einfach an und baue eine einfache Schaltung, die nicht mehr lädt als 30 A gesamt. Die Spule um die drei Leitungen wickele ich noch selbst.

  10. #400
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: * Handwerker fehlen *

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Das ist eine Frage der Ladezeit. Wenn du mit 10 Stunden lädst, kommst du mit wieviel Ampere aus? Ich gebe zu, jetzt müsste man rechnen können. Tip: Ein PS entspricht 736 Watt, also 1 KW. Rechne bei einer Batterie 10 PS auf etwa 10 Stunden, dann müsstest du etwa 10 KW pro Stunde, und das 10 Stunden lang, laden. Bei drei Phasen Drehstrom wären das pro Phase 3 KW, könntest du mit 16 A absichern, da brauchst du lediglich 2,5 Quadrat; 1,5 Quadrat ginge gerade so. Bei 4 Quadrat und 25 Ampere liegst du auf der absolut sicheren Seite. Entspricht in etwa dem Anschlusswert eines Herdes in einer Küche.
    Ich bin Handwerker und kann sowas überschlagen.
    Eben, der Herd ist auch noch da. Also entweder warmes Essen oder Auto laden. Davon abgesehen muß der Strom erst einmal zum Haus. Um diese Kabel geht es. Nicht jedes Haus hat ein eigenes Kabel zum nächsten Kraftwerk.

    Und nun betrachten wir mal Hochhäuser oder mehrstöckige MFH.....

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handwerker - abzocke
    Von Corpus Delicti im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 21:54
  2. Handwerker wollen nicht beim Bau der Moschee am Ground Zero arbeiten
    Von Felix Krull im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 21:14
  3. Mir brechen die Handwerker für die Wohnanlage weg!
    Von lupus_maximus im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 12:27
  4. Krankenkassen fehlen 10 Mrd. EUR
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 16:51

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben