Der Kommandant der 36. Marinebrigade, Sergej Volinski - Volin, hat sich bei Asowstal ergeben!
Welcher Trottel behauptete, dass die Ukrainer dort immer noch was halten?![]()
Es hat den fremden Völkern Stimmrecht gegeben, aber da Russland ja eh nur eine Pseudo-Demokratie ist, ist das jetzt auch keine Sache, die dem Land einen Zacken aus der Krone gerissen hat. Westliche Demokratien hätten sich das nicht leisten können. Hat man an Frankreich gesehen, als sie Algerien einfach zu einem Teil Frankreichs gemacht haben.
Du irrst dich ganz grundsätzlich. Ich gehöre nicht zu denen, die davon ausgehen, dass sich die Ukraine auf Dauer gegen Russland wehren kann. Material kann vom Ausland kommen, Soldaten nicht. Natürlich ist das eine dumme Doppelmoral, aber so ist nun mal die Situation. Ich bedauere diese Entwicklung, du begrüßt sie. Das ist eigentlich der Unterschied. Es klingt ein bisschen nach "Wer den Krieg gewinnt hat recht gehabt".
Waren wir nicht alle zusammen der Meinung, dass man genau davon NIEMALS ausgehen sollte, leidet nicht Deutschland bis heute unter der "Geschichte die der Sieger schreibt"? Warum schlägst du dich auf die Seite der Arschlöcher, die diesen Grundsatz feiern und unsere bisher in diesem Forum vertretene Einstellung verraten?
Nutzer ausgeschieden
Jetzt kommst du zum Kern der Geschichte. Die Schweiz hat keine Bodenschätze und ist durch die Alpen schwer einnehmbar. Und sie ist wehrhaft, aber nicht auf Angriff ausgerichtet. Sie hat sich erfolgreich aus Kriegen herausgehalten.
Es gibt aber noch einen zweiten Aspekt: Sie regieren durch die Direkte Demokratie, und da wären Kriegstreiber wie Baerbock absolut out. Beides sollte Europa übernehmen, falls man friedliche Koexistenz wollte.
Es hat angrenzende Gebiete im Laufe von Jahrhunderten und im Zuge seiner Expansion erobert, zugeschlagen bekommen usw. und integriert. Später hat es Teile wieder verloren, also ein ganz normaler organischer Vorgang. Wie das Reich sich staatlich organisiert, spielt dabei erst mal keine Geige. Ich finde es ein bißchen lachhaft, Rußland als Kolonialreich anpissen zu wollen. Aber bitte, wenn einem sonst nichts einfällt ...
Ex septentrione lux
Und dann müsste man drei Monate üben, mit so einem Panzer umzugehen. Mindestens drei Monate. Ich weiss, wovon ich rede. Und dann drei Monate im Manöver. Dann könnte sowas etwas einsetzbereit sein.
Unter der Voraussetzung natürlich, eine Besatzung zu haben, die zuvor schon mindestens 2 Jahre lang in ähnlichen Panzern geübt haben.
Geändert von Neu (20.05.2022 um 17:14 Uhr)
Ich bin - jedenfalls solange nicht ein breit angelegtes Bildungsniveau der Bevölkerung vorhanden ist, gegen jede Form direkter Demokratie. (Regionale Volksbegehren ausgenommen.)
Ich bin sogar gegen ein allgemeines Wahlrecht und sogar gegen das "One man, one vote"-Prinzip.
Demokratische Prinzipien sollten nicht durch die "Macht der Dummheit" persifliert werden.
Wer sich nicht bildungsmäßig qualifiziert, sollte kein Stimmrecht und kein Mitspracherecht haben.
Meine Meinung.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.