Gibts eigentlich einigermaßen zuverlässige Quellen über Verluste von der UssR und Russland ?
Die UssR rechnet ja immer Verluste der Russen so hoch und von russischer Seite hört man kaum etwas.
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Die Buntland-Bonzen und das ganze riesige Korruptionsnetzwerk halten sich für sicher und unantastbar. Die denken, daß sie das blöde Volk noch 1000 Jahre lang ruhig und ausbeutbar halten können.
Klar gehen Gaunereien und Lumpereien lange Zeit gut, aber dann ganz plötzlich und völlig unerwartet kann es auch mal böse knallen.
Denn guten alten Irlmaier habe ich immer für einen amüsanten Spinner gehalten, von wegen "Krieg mit Rußland", "Revolution in Deutschland", aber langsam freue ich mich auf schöne, neue spannende Erfahrungen.
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Da frage ich glatt nochmal. Warum sollten die Ukrainer eigentlich die Russen schwächer machen und sich selber stärker?
Der Westen würde doch dann sagen, die brauchen wir nicht unterstützen. Die sind so stark, die kommen alleine klar.
Abgesehen davon unterstützt das auch das russische Narrativ von der hochgerüstete Ukraine, die womöglich im Begriff war, Russland selbst anzugreifen.
Also, es gibt eigentlich keinen plausiblen Grund für die Ukrainer sich stärker zu lügen und die Russen schwächer zu lügen. Das Gegenteil würde nur Sinn ergeben.
Und weil das so logisch ist, bleibt nur der Schluss, dass die ukrainischen Angaben tendenziell der Wahrheit entsprechen.
Reiner korrupter Verbrecher Staat war die Ukraine noch 2019 überall, inklusive Organhandel, Leihmütterschaft
Reiner Verbrecher Staat, mit Video und die EU, Berliner Deppen stehen allein da in der Welt:
Dazu kommentiert Ted Carpenter: „Selenskis Opfer, die sich jetzt in seinen Folterkammern befinden, würden Stephens’ Narrativ wahrscheinlich widersprechen“. Anschließend vergleicht Carpenter die Ukraine mit dem Pulverfass des Balkans im 19. Jahrhundert und zitiert dazu den damaligen Reichskanzler Otto von Bismarck:
Der Bericht von [Links nur für registrierte Nutzer]ieß das Regime in Kiew alles andere als gut aussehen. Dort heißt es: “Gerechtigkeit für konfliktbedingte Misshandlungen von Menschen durch Regierungstruppen, einschließlich willkürlicher Inhaftierungen, Folter oder Grausamkeiten, blieb schwer erreichbar.” Ebenso beunruhigend ist, dass die Regierung Gesetzesänderungen zur Einschränkung der Meinungs- und Medienfreiheit durgesetzt hat. Wörtlich heißt es bei Human Rights Watch: „Journalisten und Medienschaffende wurden im Zusammenhang mit ihrer Berichterstattung belästigt und bedroht.” Das sind nicht gerade die Merkmale dessen, was westliche Bewunderer als “junge und lebendige Demokratie” bezeichnen.
… als „junge und lebendige Demokratie.“
Aber die Ukraine ist – frei nach Bismarck – nicht das Leben eines einzigen Bundeswehrsoldaten wert.
Ein Kommentar von Rainer Rupp.
In der Tat, Kiews Erfolgsbilanz in Bezug auf Demokratie, bürgerliche Freiheiten und Pressefreiheit war schon vor der aktuellen Verschärfung des seit 8 Jahre tobenden Krieges in der Ostukraine nicht viel besser als die Meisterleistungen des Regimes in Punkto Korruption. Bei der Korruption nimmt die Ukraine seit ihrer Unabhängigkeit im internationalen Ranking einen absoluten Spitzenplatz ein. Zugleich hatten die seit 2014 durchgeführten, oft tödlichen ethnischen Säuberungsaktionen des Kiewer Regimes, um die Ukraine russenfrei zu machen, überhaupt nichts mit Demokratie, bürgerlichen Freiheiten und Pressefreiheit zu tun. Auf der Rangliste der freien, bzw. unfreien Demokratien der Welt, die alljährlich von dem in Washington beheimateten „Freedom House“ angefertigt wird, kam das Kiewer Putsch-Regime im Jahresbericht Bericht 2022 nur auf Platz 61, womit es zwei Punkte schlechter steht als Malawi mit 59 und einen Punkt besser als Angola mit 62 Punkten. Dabei kann man dem US-Freedom House keine Sympathie für Russland nachsagen.
Interessanterweise rangierte Ungarn auf derselben Liste 8 Punkte besser als die Ukraine; das obwohl Ungarn wegen der sozial-konservativen Innenpolitik von Ministerpräsident Viktor Orban und seiner Ablehnung des EU-Neo-Liberalismus häufiges Ziel heftiger Kritik von Seiten militanter Demokratie-Kreuzrittern ist, die zugleich jedoch die Ukraine ständig unkritisch loben.
Der Bericht von „Human Rights Watch“ über die Ukraine für das Jahr 2021 ließ das Regime in Kiew alles andere als gut aussehen. Dort heißt es: “Gerechtigkeit für konfliktbedingte Misshandlungen von Menschen durch Regierungstruppen, einschließlich willkürlicher Inhaftierungen, Folter oder Grausamkeiten, blieb schwer erreichbar.” Ebenso beunruhigend ist, dass die Regierung Gesetzesänderungen zur Einschränkung der Meinungs- und Medienfreiheit durgesetzt hat. Wörtlich heißt es bei Human Rights Watch: „Journalisten und Medienschaffende wurden im Zusammenhang mit ihrer Berichterstattung belästigt und bedroht.” Das sind nicht gerade die Merkmale dessen, was westliche Bewunderer als “junge und lebendige Demokratie” bezeichnen.
Schon vor Beginn der russischen Operation zur Entwaffnung und Entnazifizierung der Ukraine sei[Links nur für registrierte Nutzer], schrieb jetzt Ted Galen Carpenter, Senior Fellow für Verteidigungs- und Außenpolitikstudien am Cato Institute
Die Dinge sind seit Beginn der Kriegszeiten entschieden schlimmer geworden. Selenski nutzte den Krieg prompt als Rechtfertigung für das [Links nur für registrierte Nutzer] um eine einheitliche Botschaft über den Krieg zu gewährleisten und sogenannte Desinformation zu verhindern. Das allgemeine Miasma der Repression wird immer dicker. Selenski feuerte zwei hochrangige nationale Sicherheitsbeamte und beschuldigte sie, Verräter zu sein.
Dazu kommentiert Ted Carpenter: „Selenskis Opfer, die sich jetzt in seinen Folterkammern befinden, würden Stephens’ Narrativ wahrscheinlich widersprechen“. Anschließend vergleicht Carpenter die Ukraine mit dem Pulverfass des Balkans im 19. Jahrhundert und zitiert dazu den damaligen Reichskanzler Otto von Bismarck:
....
In Berlin scheinen die Ampelkoalition und die CDU/CSU Fraktion, vor allem aber die Grünen, mit Hurra-Demokratismus bereit zu sein, nicht nur die Bundeswehr, sondern ganz Deutschland für die korrupte und zunehmend autoritäre, mit Hilfe von Faschisten regierte Ukraine zu opfern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Auch das Theater von Mariupol, wird nun frei geräumt, wo das ASOW Regime, durch Beschuss 300 Menschen töteten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.