User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 17535 von 32492 ErsteErste ... 16535 17035 17435 17485 17525 17531 17532 17533 17534 17535 17536 17537 17538 17539 17545 17585 17635 18035 18535 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 175.341 bis 175.350 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #175341
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.639

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wir durften 1945 das Sudetenland und Österreich auch nicht behalten, von den Ostgebieten ganz zu schweigen. Deshalb befürworte ich jetzt, dass Russland als Strafe am Ende auch die Krim und den Donbass verlieren soll.

    1945?
    Da war Berlin besetzt und Deutschland hatte kapituliert!

    Wuste bisher nicht
    das die ukrainische Armee schon Moskau eingenommen hat und die Russen kapituliert haben.

  2. #175342
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Ich fasse kurz zusammen:

    1. Sie wollten nicht glauben, dass die Amis und Engländer an der Front mit SAS, Green Berets und Delta Forces in der Ukraine kämpfen.

    2. Sie wollten nicht glauben, dass die CIA und der MI-6 die ganze Zeit in Kiew und der Ukraine seit dem Maidan Putsch operieren. Eigentlich schon lange zuvor, um diesen Regime Change vorzubereiten.

    3. Sie wollten nicht glauben, dass die USA geheime Biowaffenlabore in der Ukraine betrieben haben.

    4. Sie wollten nicht glauben, dass irgendein Land das russische Gas in Rubel zahlen würden.

    5. Sie wollen immer noch nicht glauben ,dass die Ukraine für die USA nur ein Stellvertreterkrieg ist und das dortige Volk, als Kanonenfutter missbraucht wird.

    6. Sie glauben immer noch, dass die US-Puppe Strulinksy, ein Freiheitskämpfer sei und für Gerechtigkeit und Freiheit kämpft.

    7. Sie glauben denselben Systemmedien, die sie wegen Corona nach Strich und Faden belogen und betrogen haben!

    8. Sie glauben, dass die Klitschkos Helden seien, obwohl sie nie mit der Waffe an der Front waren und nur US-Huren sind.

    9. Sie glauben tatsächlich, dass die Ukraine gewinnen wird.

    Das mit der Ponton-Brücke heute sah gar nicht gut aus. Putin sollte das Abenteuer nun schnell beenden, wenn er sein Land nicht völlig ruinieren will.

  3. #175343
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    In Russland sollen noch weit mehr als 2500 Panzer rumstehen, eigentlich nach Ende des kalten Krieges zum verschrotten gedacht,
    nur
    im Gegensatz zu unseren Leo 1 und 2 (welche wir verschrottet oder verkauft und verschenkt haben, bis auf einen kleinen Rest)
    sind die Russen noch nicht zum verschrotten, verwerten usw. gekommen, d.h. mehrere tausend Panzer sind noch vorhanden
    und diese können, wie unsere Gepards (die reaktiviert an die Ukraine geliefert werden sollen),
    die auch noch auf vergleichbaren Plätzen bei uns rumstanden
    reaktiviert werden.
    Also hätten die Russen bei der Verlustquote so für mindestens 100 Tage locker noch Panzer ohne Neue bauen zu müssen
    und ohne das der aktive Bestand geringer werden würde.
    Da sind wir wieder am Punkt: Die alten Russenpanzer können schell mal wieder zusammengeschraubt werden, das Gerümpel im Westen wartet dann auf HighTec aus Korea, Chips und Optik aus Jena.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  4. #175344
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.639

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Hast Du Ihm gesagt, dass man in der DDR z.B. defekte Kleingeräte für 5 Mark reparieren lassen konnte - und dass die Bauart darauf ausgelegt war, dass jedes Gerät mindestens 10 Jahre hält?
    Im Gegensatz zu den Westprodukten, die regelmäßig nach der Garantiezeit den Geist aufgeben und "irreperabel sind", war Nachhaltigkeit in der DDR Staatsräson.
    Zwangsläufig, denn Neuentwicklungen genehmigte die Partei offensichtlich eher selten.

  5. #175345
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ich schätze mal, die Nachfrage nach Rüstungsgütern aus Russland dürfte in Zukunft deutlich nachlassen.
    und schon wieder verschätzt...
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  6. #175346
    Mitglied
    Registriert seit
    04.09.2019
    Beiträge
    11.222

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Die user @Bodenplatte und @Sheharazade werden diesen Krieg auch nicht ungeschoren überleben. Sie zertrümmern gerade ganz erfolgreich ihren Ruf als ernstzunehmende Gesprächspartner. Man wird sich auch nach dem Krieg an dieses unsägliche Gefasel erinnern.
    Nutzer ausgeschieden

  7. #175347
    Mitglied
    Registriert seit
    04.09.2019
    Beiträge
    11.222

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ich schätze mal, die Nachfrage nach Rüstungsgütern aus Russland dürfte in Zukunft deutlich nachlassen.
    Ach, irgendwelche Zulukaffern werden den Mist schon noch kaufen.
    Nutzer ausgeschieden

  8. #175348
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Das mit der Ponton-Brücke heute sah gar nicht gut aus. Putin sollte das Abenteuer nun schnell beenden, wenn er sein Land nicht völlig ruinieren will.
    Gehört alles zur Superstrategie. Und wenn nicht, dann ist es ein Fake.

    Die Russen lügen nicht, sind immer ehrlich und anständig, haben nie eine versteckte Agenda und machen ausnahmslos alles richtig und korrekt nach Plan.

  9. #175349
    watching you Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Minga
    Beiträge
    6.749

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Die Iraker (da war ich hier zwar noch nicht Mitglied, aber ich gehe mal davon aus) hat man hier doch auch nicht aufgefordert, sich den Amerikanern zu ergeben. Dabei waren deren Verluste viel höher. Aber die Ukraine soll sich sofort ergeben und dem Schläger noch die andere Backe hinhalten.

    Etwas, was man bei einer Kneipenschlägerei oder auf dem Schulhof dem BRD-Malte bei Aggro-Ali als Schwäche auslegt würde, wird zur Maxime hier erhoben! Von Typen, die sonst Stärke propagieren.


    Grün geht grad leider nicht. Aber korrekt, Konsistenz in der eigenen Haltung ist bei einigen hier Fehlanzeige. Man muss das Fähnchen halt der Windrichtung anpassen.
    "Wer ein guter Verschwörungstheoretiker ist, der lässt sich aber von Fakten nicht ablenken."

    David Kriesel 2014

  10. #175350
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.639

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Da sind wir wieder am Punkt: Die alten Russenpanzer können schell mal wieder zusammengeschraubt werden, das Gerümpel im Westen wartet dann auf HighTec aus Korea, Chips und Optik aus Jena.
    Das war aber auch früher so. Russisches Kriegsgerät war robust, aber selten "modern".

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben